Fototechnik allgemein Erfahrungsbericht!? Fuji Frontier in Essen

  • Ersteller Ersteller Doehns
  • Erstellt am Erstellt am
D

Doehns

Gast
Ich war heute zum ersten Mal in einem relativ neuen Ausbelichtungsservice-in Essen.
Der erste Eindruck war schon mal gut-und die Informationanen die ich erhalten habe klangen auch gut: auf dem einzigen in Essen verfügbaren Fuji-Frontier der neusten Generation(warum er so besonders ist kann ich nochmal nachfragen), aber es war wohl the state of the art, das Fuji grad so anbietet.
Bis 30X45 cm macht es ein FUJI-Ausbelichter- auch gerne auf mattem Papier(so man es denn rahmen möchte).
Geführt von zwei enthusiastischen Asiaten(ein Männlein, ein Weiblein, und Ihr Sohn muss als Anschauungsobjekt herhalten)-wirkte schon mal vertrauesnwürdig.
Ich hab leider nur mit dem Weibchen reden können, weil das Männchen mit nem anderen Kunden beschäftigt war-aber bei Bedarf hat sie auf Asiatisch auf ihn eingeredet, und wohl auch ne entsprechende Antwort erhalten.
Für ein 30X45cm Probedruck soll ich die Datei am besten mit 300DPI mitbringen-nun kommt Ihr ins Spiel: Wie rechne ich eine 5MP Datei oder einen leichten Crop davon am besten auf 30x45 hoch?
Endresultat sollte eine Tiff-Datei sein, die gerade so in 30*45 passt, 300DPI hat, und falls 4:3 nicht passt einen weissen Rand hat, den ich dann abschneiden kann.
Bezüglich des Farbprofils hat sich das Männchen noch gestreubt-ich soll halt ein sRGB bringen, ich denke aber , dass ich auch ein Profil kriegen könnte, falls ich Qimage mal wieder ans Laufen bringe(Des kann proofen).
Grösser geht auch, auf nem Epson-Poster-Pisser-und dann reichen auch 200DPI-das klingt doch auch irgenwie richtig?
Sieht mir nach nem richtig enthusiastischen neuen Betrieb aus, und ich würde da gerne ein paar Probedrucke starten, und wenn es funktioniert auch gerne ein paar Poster da drucken.
Ich plane bisher ein und das selbe Bild auf 30x45 300dpi zu rechnen, samt Schärfung, die mir sinnvoll erscheint-gegen die automstisch von denen prozessierte, und nicht aufgeblasene Datei.
Das gleiche auch noch per Epson, dann aber das optimierte Bild auf 200DPI.
Macht das so Sinn, oder sollte ich ganz anders rangehn?
 
AW: Erfahrungsbericht!? Fuji Frontier in Essen

Für ein 30X45cm Probedruck soll ich die Datei am besten mit 300DPI mitbringen-nun kommt Ihr ins Spiel: Wie rechne ich eine 5MP Datei oder einen leichten Crop davon am besten auf 30x45 hoch?
Endresultat sollte eine Tiff-Datei sein, die gerade so in 30*45 passt, 300DPI hat, und falls 4:3 nicht passt einen weissen Rand hat, den ich dann abschneiden kann.

ich denke am Besten über Umformen>Ausgabeformat>entsprechende Größe und DPI angeben als Umrechnung=FixFoto-das sollte dann passen>als Tiff speichern-fertig!

Hat bei mir aus einem ziemlichen Crop ein qualitativ sehr erstaunliches 50x75Poster gebracht!
Absolut empfehlenswert!;D
 
AW: Erfahrungsbericht!? Fuji Frontier in Essen

Wo ist denn der Laden in Essen Doehns?

Gruss
Bonanza
 
AW: Erfahrungsbericht!? Fuji Frontier in Essen

Bonanza schrieb:
Wo ist denn der Laden in Essen Doehns?

Gruss
Bonanza
Grad neben dem ehemaligen 2001( wie traurig ist dass denn, dass der uns verlassen musste ?) Hmm ich kann nur die ehemaligen beschreiben: da wo frueher mal der Conrad war-grad ueber die Strasse zwischen Citycenter und Computermeile (Sehrhend usw....)-ja genau-an dem Eck.
 
AW: Erfahrungsbericht!? Fuji Frontier in Essen

Hallo!

Gar nicht ausrechnen, wieviele Pixel Du brauchst, sondern meine EXCEL-Tabelle tab_pixel_dpi.xls aus dem Zubehörbereich benutzen und die Zahlen ablesen: 3600x5400

Gruß,

Ralf
 
AW: Erfahrungsbericht!? Fuji Frontier in Essen

Hallo Ralf (Eberle)- danke für den Tipp, werde ich mal versuchen.
Leider habe ich mir meine (zumindest) Front-USB Anschlüsse fritiert, als mein Handy samt USB-Kabel runtergefallen ist- na gut- da noch nicht, aber als ich an dem verbogenen Stecker rumgewackelt habe( Gottseidank hat das Kabel nachgegeben und nicht die Mini-USB-Buchse des Handys)-da gab es einen sehr harten Reset, und seit dem stürzt meine Kiste ab, sobald ich da nen USB-stick oder auch meinen Kartenleser einstöpsel.
Meinem Bluetooth Dongle scheint das egal zu sein...irgendwie komisch, das ganze...
Mal sehen ob die hinteren USB-Buchsen auch noch mit Speichermedien kooperieren wollen, oder ob ich das Schreiben von Flash-Medien komplett fritiert habe.
Im schlimmsten Fall muss ich mich wohl nach ner USB-IDE-Karte umsehen, oder gleich das mainboard ersetzten-grrrr-lasst Eure Handys nicht fallen, zumindest nicht wenn sie mit dem heiligen Blechle verbunden sind....
 
AW: Erfahrungsbericht!? Fuji Frontier in Essen

Hallo,

ich hätte gern Erfahren, in welchem Geschäft das Gerät Fuji Frontier in Essen steht. Vielen Dank für die Info,
Gruß
berlinerfotograf

Ich war heute zum ersten Mal in einem relativ neuen Ausbelichtungsservice-in Essen.
Der erste Eindruck war schon mal gut-und die Informationanen die ich erhalten habe klangen auch gut: auf dem einzigen in Essen verfügbaren Fuji-Frontier der neusten Generation(warum er so besonders ist kann ich nochmal nachfragen), aber es war wohl the state of the art, das Fuji grad so anbietet.
Bis 30X45 cm macht es ein FUJI-Ausbelichter- auch gerne auf mattem Papier(so man es denn rahmen möchte).
Geführt von zwei enthusiastischen Asiaten(ein Männlein, ein Weiblein, und Ihr Sohn muss als Anschauungsobjekt herhalten)-wirkte schon mal vertrauesnwürdig.
Ich hab leider nur mit dem Weibchen reden können, weil das Männchen mit nem anderen Kunden beschäftigt war-aber bei Bedarf hat sie auf Asiatisch auf ihn eingeredet, und wohl auch ne entsprechende Antwort erhalten.
Für ein 30X45cm Probedruck soll ich die Datei am besten mit 300DPI mitbringen-nun kommt Ihr ins Spiel: Wie rechne ich eine 5MP Datei oder einen leichten Crop davon am besten auf 30x45 hoch?
Endresultat sollte eine Tiff-Datei sein, die gerade so in 30*45 passt, 300DPI hat, und falls 4:3 nicht passt einen weissen Rand hat, den ich dann abschneiden kann.
Bezüglich des Farbprofils hat sich das Männchen noch gestreubt-ich soll halt ein sRGB bringen, ich denke aber , dass ich auch ein Profil kriegen könnte, falls ich Qimage mal wieder ans Laufen bringe(Des kann proofen).
Grösser geht auch, auf nem Epson-Poster-Pisser-und dann reichen auch 200DPI-das klingt doch auch irgenwie richtig?
Sieht mir nach nem richtig enthusiastischen neuen Betrieb aus, und ich würde da gerne ein paar Probedrucke starten, und wenn es funktioniert auch gerne ein paar Poster da drucken.
Ich plane bisher ein und das selbe Bild auf 30x45 300dpi zu rechnen, samt Schärfung, die mir sinnvoll erscheint-gegen die automstisch von denen prozessierte, und nicht aufgeblasene Datei.
Das gleiche auch noch per Epson, dann aber das optimierte Bild auf 200DPI.
Macht das so Sinn, oder sollte ich ganz anders rangehn?
 
AW: Erfahrungsbericht!? Fuji Frontier in Essen

Hallo berlinerfotograf,
das Geschäft selber besteht nur aus dem Ausbelichtungsservice. Genaue Adresse habe ich nicht, aber es müsste an der Ecke Viehofer Str./Flachsmarkt liegen, wenn ich die viamichelin Karte richtig interpretiere( ich habs nicht so mit Strassennamen, aber ich guck demnächst mal genauer, wenn ich da vorbei komme).
 
Zurück
Oben