Skript Erstellen von Web-Galerien

Re: Script: Erstellen von Web-Galerien

Wenn die Thumbnails nicht alle auf den Bildschirm passen, bekommt man eine Scrollbar, mit der man horizontal scrollen kann.

Welchen Vorteil hat das Scrollen in der Vertikalen?
 
Re: Script: Erstellen von Web-Galerien

Hallo poeth!

Bei höherer Bildschirmauflösung könnte man das thumbnail-Fenster in der Höhe variieren. Ist wahrscheinlich Geschmackssache oder einfach das Folgen eines Instinkts, dass man im Laufe der Zeit eher nach unten scrollen möchte als zur Seite (???).
webgal.jpg


War ja nur ein Vorschlag...

Gruß

Günter
 
Re: Script: Erstellen von Web-Galerien

OK - jetzt habe ich es verstanden. Ich dachte, es liegt irgendein Fehler vor, so dass du mit der bisherigen Darstellung nicht arbeiten kannst. Nun bin ich ja beruhigt, dass es 'nur' ein Zusatzwunsch ist. ;)

Das Problem dabei ist, dass das ganz schön umfangreich werden kann, wenn es vernünftig funktionieren soll. Wenn du dir beispielsweise meine Testgalerie unter http://www.turmberg18.de/qv/ffgoesweb/ anschaust, wirst du feststellen warum.
Da die Thumbnail-Breite innerhalb einer Galerie variieren kann, ist das nicht eben trivial. Ich nehme den Wunsch mal zur Kenntnis, aber versprechen kann ich nichts...

Grüße
#Poeth
 
Re: Script: Erstellen von Web-Galerien

Hallo,Günter

im Moment piekst Du vergeblich.
Werner und ich haben unser Webalbum, in dem schon einige Arbeit steckt,  erst mal auf Eis gelegt. Es macht derzeit keinen Sinn, Projekte gleicher Art parallel laufen zu lassen, es gibt ja noch andere Themen.
Wir haben einen etwas anderen Ansatz, insbesondere  Design, Flexibilität und Parametrisierbarkeit betreffend. Aber nun sehen wir erst mal, was poeth so macht, herausholen können wir es jederzeit wieder.
Außerdem hat poeth Javascript verwendet, was eine Zusammenarbeit erschweren würde, das kann ich besser lesen als schreiben.
Im Moment sind erst mal Kuni's Passepartouts dran, die hauptsächlich gute Gelegenheit bieten, Joachims FF-Funktionen aus allen Himmelsrichtungen zu checken.

Gruß Jochen
 
Re: Script: Erstellen von Web-Galerien

Hallo Jochen.

im Moment piekst Du vergeblich.
Schade eigentlich...

Werner und ich haben unser Webalbum, in dem schon einige Arbeit steckt,  erst mal auf Eis gelegt. Es macht derzeit keinen Sinn, Projekte gleicher Art parallel laufen zu lassen, es gibt ja noch andere Themen.
Nochmal schade... ich wusste nicht, dass ihr an so etwas arbeitet. Das Thema hatte sich irgendwie totgelaufen. Als nun die Scripting-Möglichkeiten aufkamen, dachte ich, das Thema Webgalerie ist 'ne gute "Fingerübung", um sich mit der Scripting-Thematik vertraut zu machen.

Wir haben einen etwas anderen Ansatz, insbesondere  Design, Flexibilität und Parametrisierbarkeit betreffend.
Na, dann mal immer raus mit den Ideen... Bei meiner Lösung handelt es sich um einen Schnellschuss, der meinen (eher bescheidenen) Bedürfnissen genügt.

Aber nun sehen wir erst mal, was poeth so macht, herausholen können wir es jederzeit wieder.
Außerdem hat poeth Javascript verwendet, was eine Zusammenarbeit erschweren würde, das kann ich besser lesen als schreiben.
Naja ... ehrlich gesagt, klingt das nicht sehr motivierend.

Poeth
 
Re: Script: Erstellen von Web-Galerien

Hallo!

@Jochen: erst mal schade, aber probieren kann man ja! ;) Da poeth mit JScript "Fingerübungen" macht, wäre es aber dennoch angebracht, mal so ein paar Tipps rüberwachsen zu lassen, denn grundsätzlich unterscheidet sich allgemein modulares Programmieren soo sehr auch nicht!

Ich finde jedenfalls poeths Ansatz bzw. Weg unwahrscheinlich brauchbar. Das jetztige Script bietet in seiner frühen beta-Phase schon mehr als manch andere standalone-Webalbum-Progs.

Zur Abrundung von FF (ich denke da so an die Programmvorstellungen von gestern Abend von Christian und heute von Ralf) ist das ein feature, das FF dringend braucht.

Nun ja - Christians Herzenswunsch lässt sich nur von Joachim irgendwann mal erfüllen. Die Maskenfunktion bzw. Ebenentechnik ist das andere Hauptproblem, wenn man die EBV-Szene beobachtet.

@poeth: Jochens Bremse ist kein Grund zur Demotivierung! Wir haben ja alle noch andere Beschäftigungen!

Gruß

Günter
 
Re: Script: Erstellen von Web-Galerien

@poeth: Jochens Bremse ist kein Grund zur Demotivierung! Wir haben ja alle noch andere Beschäftigungen!
Wem sagst du das.... :)
 
Re: Script: Erstellen von Web-Galerien

Nun sachte, Mädels :). Keiner bremst hier. Nun ist das erst mal Poeths "Kind", wie man an der Zustimmung und den Ergänzungswünschen sieht, kann man noch viel ausbauen. Muß ja nicht alles am ersten Tag sein. Poeth wird mir bestätigen, daß die Scriptprogrammierung im Vergleich mit dem, was sonst heutzutage an programmiertechnischem Luxus geboten wird, bei allem Spaß außerordentlich unkomfortabel und etwas für stoische Gemüter ist. Da muß man nicht mit viel Mühe und Zeitaufwand etwas basteln, das jemand anders auch mit viel Mühe und Zeitaufwand baut. Ich wollte weiterhin damit keine Wertung abgeben, falls das so angekommen ist. Werner und ich hatten lediglich einen anderen Ansatz, vielleicht holen wir den etwas später noch mal raus, wenn Werner als HTML-Crack wieder dabei ist. Ich mache jetzt erst mal Kleinkram, teste Joachims Funktionen dabei und sammle nebenbei eine kleine Script-Modulbibliothek für den Eigenbedarf.

Gruß Jochen    
 
Re: Script: Erstellen von Web-Galerien

Poeth wird mir bestätigen, daß die Scriptprogrammierung im Vergleich mit dem, was sonst heutzutage an programmiertechnischem Luxus geboten wird, bei allem Spaß außerordentlich unkomfortabel und etwas für stoische Gemüter ist.
Das ist allerdings so - mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. ;)

Wie gesagt, da ich sowohl kein Scripting-, als auch kein HTML-Crack bin, wäre ich für Anregungen bzw. Mithilfe äußerst dankbar.

Grüße
#Poeth
 
Re: Script: Erstellen von Web-Galerien

BTW habt ihr euch schon mal "Homegallery" von Stefan Heymann angesehen? eventuell können ja da auch diverse Funktionen abgeleitet werden.

http://www.stefanheymann.de/homegallery/index.htm ist übrigens mein derzeit absoluter Galerie-Favorit.

ein Beispiel:
http://www.die-ritters.de/pinholeday/index.html

für die Fotointeressierte: Es sind bis auf eines,  Lochkamerabilder, die mit einem ca. 0,25mm-Loch an einem Canon D60-Gehäuse entstanden sind.
 
Re: Script: Erstellen von Web-Galerien

Hi poeth,
ich will hier mal wieder etwas beleben ;)
Ich finde dein Script erste Wahl für mich, weil ich hiermit die Möglichkeit habe auf einfache Weise ein einheitliches Design für meine Webseite zu entwickeln und einzuhalten. Besonders die Möglichkeit einerseits in den Vorlagen 'rumzumachen' und zusätzlich feste Größen in das Script zu schreiben ergibt für mich eine interessante Kombi. Kommt natürlich der Vorteil hinzu, dass ich FF nicht verlassen muss, um mit den eben bearbeiteten Bilder kurz mal eine Galerie zu erzeugen.

Nun bin ich kein großer Scriptkünstler und kann mich mit Logik mal so eben noch über Wasser halten. Manchmal schluck ich aber solches, wie eben jetzt:

Plötzlich und unerwartet bietet mir das Script keine Buttons mehr an. [OK] und [Abbrechen] fehlt ganz einfach. Die Maske ist vorhanden und kann eingetragen werden.
Da die Butttons auch in MakeGal fehlen, sehe ich ein grundsätzliches Problem mit Javascript.

Das 'plötzlich und unerwartet' könnte bei mir mit einem FF-Update auf die 2.71 Build 55 zusammenhängen!?
Oder aber mit der Virus-Quarantäne zweier JAVA-Classes (VerifierBug.class + Dummy.class), die ich noch nicht restaurieren konnte, wobei JAVA und JScript doch nichts miteinander zu tun hat, oder...?

Fest steht, dass ich das Script nicht verändert habe, seitdem ich das letzte Mal eine Galerie erzeugen konnte.

Was läuft falsch?
 
Re: Script: Erstellen von Web-Galerien

Das 'plötzlich und unerwartet' könnte bei mir mit einem FF-Update auf die 2.71 Build 55 zusammenhängen!?
Da hast du vollkommen recht. Ich habe auch schon ein paar Kurznachrichten zu dem Thema bekommen und angekündigt, dass ich demnächst die lauffähige Version hochlade. Was soll ich sagen? Ich hab's bisher verpennt! Aber ich gelobe Besserung...

Grüße
#poeth
 
Re: Script: Erstellen von Web-Galerien

Hi poeth,
das habe ich nun am allerwenigsten erwartet, aber dann werde ich mal dein Update abwarten.
(Uups, dann geht für mich die Anpasserei ja wieder von vorn los...!)
Danke! (Auch noch mal für dein Script)
 
Re: Script: Erstellen von Web-Galerien

Ich habe das Script für FixFoto ab Version 2.71 angepasst. Die Knöpfe sind nun wieder vorhanden.
Außerdem wurde ein Tippfehler in der Vorlage pagetpl.htm beseitigt. Der link für eine EMail funktionierte nicht, da anstatt mailto:// in der Vorlage mailto:\\ stand.

Grüße und viel Spaß beim Erstellen der Galerien
#Poeth
 
Re: Script: Erstellen von Web-Galerien

Hallo Ihr Web-Galeristen,

ich hab mich gerade nochmal mit den verschiedenen Statements zu Web-Galerien befasst und bedaure fast, dass FixFoto nun zwei Scriptsprachen unterstützt. Leider werden durch diese Tatsache die Kräfte gesplittet und eine Entwicklung gehemmt.
Da es nun so ist wie es ist, möchte ich an alle appellieren, Projekte nicht auf Eis zu legen, nur weil vermeintlich eine 'Konkurenz' besteht.

Ein Album ist ein Album und keine Galerie. Wenn es sich nicht wirklich um eine Doublette zu WebGall unter VBS handelt, dann nichts wie her damit.
Ich selbst hab mich für WebGall entschieden, weil ich hier die Möglichkeit habe, das HTML-Template völlig frei zu gestalten. Wenn ich sie dann mit den WebGall-@@Variablen  versehe und namensidentisch in den tpl-Ordner packe, dann habe ich jene Flexibilität genutzt, die WebGall einfach bietet.

Allein deshalb habe ich mich als Scripting-'Rookie' (wie Poeth) erstmals mit JS rumgeschlagen, obwohl mir VBS sicher auch näher gelegen hätte. Es war einfach dieses offene Konzept von WebGall.

Aber nichts ist schädlicher für die Lust eines Rookies am Coden, als Wunschlisten, die er wegen Defiziten nicht erfüllen kann. Es sei denn, er hat Lust am Coden bekommen oder sieht Verbesserungen für sein Kind, an denen auch er Freude gewinnen kann.

Was will ich sagen:
Eigentlich nur dies, dass ich jeden Aufrufe, sein Ding zu ende zu bringen, weil er sicher den Geschmack einiger treffen wird, die bisher nichts für ihren Geschmack gefunden haben. Und zum anderen noch, dass meist das überlebt hat, was vielseitig war und deshalb breite Zustimmung erhalten hat. In diesem Sinne leben variable Anwendungen länger, mehr noch, wenn sie keine Konkurenz erhalten.

Multiple Choise Rulez...  ;D

Jeder könnte nun meinen, dass ich WebGall zum Munde rede, weil ich da jetzt für Multiple Choice gesorgt habe. Falsch! Mir geht es viel mehr auch um FixFoto, das für meine Begriffe sehr von der Unterstützung durch das Scripting lebt. Für mich war jedenfalls die Schnittstelle und dieses Forum und das Leben darin ein wichtiger Aspekt für die Registrierung, nicht zuletzt das damit gewonnene günstige Preis-/Leistungsverhältnis.

FixFoto lebt auch von den Scripts und der Community. Man kann das nie genug betonen... Ich hab allein durch das Lesen und die Diskussionen hier in den letzten drei Monaten mehr über das digitale Fotografieren gelernt, als ich jemals geahnt habe. Ich hab jetzt auch eine Ahnung von dem was ich noch nicht weiß.

Schluss mit dem Gesülze. Tut was...

Liebe Grüße  
 
AW: Script: Erstellen von Web-Galerien

Habe die WebGall-Exif installiert und bekomme folgenden Fehler:
Was mache ich falsch ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Script: Erstellen von Web-Galerien

Hallo Xaver,

ist nicht WebGall-Exif, sondern mein Baby.
Könnte sein, dass Du nach dem Update das Projekt komplett neu aufsetzen musst. Eigentlich sollte alles rund laufen. Welche FF-Version und welche HTML-Generator-Version setzt du ein (Dialog-Caption beim Eingangs-Dialog)?

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: Script: Erstellen von Web-Galerien

W.P. schrieb:
ist nicht WebGall-Exif, sondern mein Baby.
Könnte sein, dass Du nach dem Update das Projekt komplett neu aufsetzen musst. Eigentlich sollte alles rund laufen. Welche FF-Version und welche HTML-Generator-Version setzt du ein (Dialog-Caption beim Eingangs-Dialog)?

Hallo Werner,
was meinst Du mit neu aufsetzen ? Habe den FScript Editor mit autom. Konfiguration aufgerufen.
FF = 2.80 /14
HTML Generator = 1.2.01 Siehe auch mein Posting unter diesem Punkt.
 
AW: Script: Erstellen von Web-Galerien

Soll heißen,

dass er unverändert schon eine ganze Weile ohne die geringsten Probleme auf zig Rechnern läuft.
Das Standard-Template ist eines der ersten und solidesten überhaupt. Habe somit nicht die leiseste Ahnung, woran es liegen könnte.
Mit neu Aufsetzen meinte ich, alles betreffenden Dateien löschen, Download wiederholen und neu installieren. Vielleicht ein Übertragungsfehler.

Bei der Gelegenheit überprüfen, ob WSH am aktuellen Stand ist. Nach XP SP2 ist Windows Scripting Host 5.6 Build 8825 nötig. Link im Zubehörbereich

Schönen Gruß,
Werner.
 
Zurück
Oben