Fehlermeldung Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

  • Ersteller Ersteller JKS
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Also ich hab das grad mal ausprobiert, bei mir funktioniert das genauso, wie du das beschrieben hast.
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

das funktioniert aber nicht - es geht nur, wenn ich jedes einzelne Bild durcharbeite
hallo Irene,

gerade nochmal probiert, funktioniert bei mir wie es soll.

Kommt denn beim Entfernen der Schlagworte bei dir der Fortschrittsbalken überhaupt?
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Alles OK - ich scheine etwas falsch gemacht zu haben :-[
Funktioniert alles bestens ;D ;D

Auf was man evtl. achten sollte ist, dass alle Bilder auf der Bilderliste das weitere Suchwort bekommen, egal ob man sie dort markiert oder nicht.

Das Bild das nicht mit einbezogen werden soll, muss von der Liste gelöscht werden.
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

@Jürgen
zu deinem ersten Beistrich: Die Information, welche Suchworte bereits einem Bild zugeordnet sind, stehen doch bereits unter dem angezeigten Thumb.
Ich meinte die Thumbs in der Computeransicht. Da steht nichts, aber Joachim hat das Thema dankenswerterweise durch die Auswahl "Eingestelltes Verzeichnis ohne Schlagworte" schon gerichtet.
Ich gestehe, daß ich außer probeweiser Verschlagwortung, noch gar nicht mit der tiefgreifenden Suchwortvergabe begonnen habe, da ich der Meinung bin, daß es einer entspr. Vorarbeit bedarf, bei der man einiges bedenken sollte, bevor man beginnt
Meine Meinung: Ran an den Speck und mit einem Spielbereich anfangen. Dann kommen die ersten Probleme und es ist Zeit die Strategie zu überdenken, zu fragen und die Strategie zu verfeinern. Dann wieder ran.
Zwischendurch mal eine Suchaufgabe stellen.

Gruß
Jürgen
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Auf was man evtl. achten sollte ist, dass alle Bilder auf der Bilderliste das weitere Suchwort bekommen, egal ob man sie dort markiert oder nicht.

Um Bildern aus unterschiedlichsten Verzeichnissen einen Zusatz zu verpassen, erstelle ich doch eine Bilderliste. Warum sollen sie dann auch nicht alle verschlagwortet werden? Denn hier ist doch Dein Traum verwirklicht worden, daß es auch eine virtuelle Liste sein kann.
ich habe es nämlich nicht an irgendeiner Bilderliste versucht, sondern habe mir aus div. Verzeichnissen eine virtuelle Liste erstellt. Besser geht es doch kaum noch.

Und im Ernstfall ginge es ja auch noch über die Weiterschaltung von Bild zu Bild.
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

@Heinz
ich war es halt gewöhnt, dass man auch auf einer Bilderliste einzelne Bilder markiert - um dann mit diesen markierten etwas anzufangen.
Dies ist aber hier nicht der Fall.

Eine andere Frage - wo ich euren Hinweis brauche:

Was bedeutet in der Schlagwortsuche "eingestelltes Verzeichnis" - wann brauche ist das?

Alle anderen Dinge sind mir klar.
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Hallo!
Ich habe meine Fotos mit Exifer bearbeitet, um die IPTC-Daten einzutragen. Jetzt habe ich versucht, die Stichwörter zu importieren - hat auch geklappt. Die Stichwörter sind in der zuletzt verwendeten Kategorie gelandet...
Nun wollte ich diese Stichwörter in die vorhandenen Kategorien einsortieren. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich jeweils nur ein Stichwort verschiebe, obwohl ich mehrere ausgewählt habe.
Lassen sich keine Gruppen verschieben? Z.B. rot und grün und blau gleichzeitig in die Kategorie Farbe.

Viele Grüße
Jörg

PS. Mit der IPTC Schlagwortsuche kann man wieder mehr Zeit mit seinen Fotos verbringen.;)
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Hallo Joachim,

Was du in dieses Thema erreicht hast, ist wirklich klasse, aber ich vermisse trotzdem etwas,
ich hätte gern die Schlagwortsuche mit Geographische / Zeitliche Suche kombiniert.

Ähnlich wie jetzt die Schlagwortsuche wäre es schön auch GPS-Länge/Breite Intervall
und Aufnahme Datum / Zeit Intervall in selber UND - ODER Suche kombiniert zu haben.

Dieses integriert in die Schlagwortsuche wäre echt hervorragend.


Grüsse,
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

ist also zum Eingrenzen gedacht??? Wenn ich genau weiß, dass es nur da sein kann?
Hallo Irene,

dass du die Suche eingrenzen oder erweitern kannst, hast du ja schon längst raus, wie ich früheren Posts von dir entnehmen kann. Ich glaube dir geht es hier um das eingestellte Verzeichnis unter neue Auswahl, stimmts? Das ist zum leichteren Eintragen von Schlagworten. Du musst garnicht mehr den Schlagwortdialog verlassen,um ein neu zu verschlagwortendes Verzeichnis aufzurufen, das kannst du jetzt im Dialog selber (unten links) einstellen (wo du auch die Suchverzeichnisse einstellst). Und dann eben unter neue Auswahl --> eingestelltes Verzeichnis wählen.
War es das, was dir noch unklar war?
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Ja, Gero, das meinte ich. Und so ganz klar ist mir dieses "eingestellte Verzeichnis" leider immer noch nicht.

Allerdings habe ich jetzt gemerkt, dass dann, wenn ich einen neuen Ordner aufrufe, ich nicht mehr alle Bilder markieren muss. Wenn ich auf eines klicke, und anschließend auf das eingestellte Verzeichnis, dann beginnt er hier beim ersten Bild.

Ist das dafür gedacht - oder brauche ich noch weitere Nachhilfe?

Noch eine weitere Frage:

Wenn ich 2 Gruppen angelegt habe - wie schaffe ich es, dass eine davon die vorrangige ist?
Ich möchte also, wenn ich den Dialog aufrufe, dass die Gruppe "Keywords" vorrangig erscheint und nicht meine zweite Gruppe, die ich "Natur" benannt habe.
Warum kommt Natur als erstes, das K kommt doch vor dem N
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Hallo Irene,

eingestelltes Verzeichnis = das was im Schlagwortdialog unten links eingestellt ist.

Ja, du musst nicht mehr alle Bilder markieren, es wird in diesem Fall das gesamte Verzeichnis genommen.

Eine Sortiermöglichkeit der Gruppen wäre schön, ja. Ich habs auch mit Ändern der Reihenfolge (der Gruppen samt allen ihren Einträgen) in der IPTCSearch.ini bisher nicht geschafft.
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

.. Und so ganz klar ist mir dieses "eingestellte Verzeichnis" leider immer noch nicht....

Wenn ich 2 Gruppen angelegt habe - wie schaffe ich es, dass eine davon die vorrangige ist?
Ich möchte also, wenn ich den Dialog aufrufe, dass die Gruppe "Keywords" vorrangig erscheint und nicht meine zweite Gruppe, die ich "Natur" benannt habe.
Warum kommt Natur als erstes, das K kommt doch vor dem N

Hallo,

das "eingestellte Verzeichnis" ist das unten links. Das entspricht der Ordnersuche mit dem Windows Explorer. Und wenn Du ein neues Verzeichnis unten ausgewählt hast, kannst Du oben rechts darauf Bezug nehmen - so als wenn Du das Programm verlassen hast und neu in der Computernansicht etwas auswählst und neu startest mit SWT.

Was ich nicht verstehe: warum 2 Gruppen? Wäre Deine Unterteilung nicht eher etwas für die Kategorie?
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Danke Gero - jetzt soweit klar.

@kow123
warum mehrere Gruppen
weil ich manches mehr aufdröseln möchte und anderes weniger - und dann würden es in EINER Gruppe zu viele Kategorien bzw. zu viele Schlagwörter und dadurch zu unübersichtlich.

Wenn ich schon die Gruppenmöglichkeit habe, dann möchte ich sie nützen und eben die ganze Sache übersichtlicher machen.

Eigentlich würde es mir schon genügen, wenn ich eine Gruppe, die wichtigere "festnageln" und als vorrangig bezeichnen könnte
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Wie kann ich mein angelegtes Schlagwortverzeichnis sichern?

Meines Erachtens ist das ein ganz wichtiger Punkt, denn
wenn ich - aus welchem Grund auch immer - das Verzeichnis oder Teile daraus lösche und nicht mehr weiß, welche Suchbegriffe ich in welcher Schreibweise hatte - dann bekomme ich die Bilder nicht mehr in Zugriff.
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Einfach die Datei 'IPTCSearch.ini' aus dem FF-Programmverzeichnis sichern. Ansonsten können die Keywords auch aus den Bildern importiert werden.
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

@Micha @Heidi
Natürlich habe ich das Auge unter dem Thumb gesehen und auch probiert. Aber das meinte ich eigentlich nicht, als ich schrieb, dass ich eine Möglichkeit suche, das Bild zu "erkunden".
Dass das geht, ist mir schon klar. Ich möchte nur nicht, dass ich den Dialog verlassen muss -> das grosse bildschirmfüllende Bild betrachte -> mir merke, welche Dinge/Personen ich verschlagworten will -> zurück zum Dialog und dort die Haken mache -> usw.
Wenn ich mit der Maus über das Thumb fahren könnte und eine Vergrösserung bekäme, könnte ich gleich auf das entsprechende Schlagwort. Das liegt vielleicht daran, dass ich mir immer nur ein Ding merken kann ;D .
Aber ich bin trotzdem höchstzufrieden und möchte Joachim nochmals danken, dass er dieses Wahnsinnsding ermöglicht hat.
Die neuen Möglichkeiten habe ich noch gar nicht angeschaut, muss erst downloaden.

Peter
 
AW: Erweiterung: IPTC Schlagwortsuche / Schlagworteintragung

Ist das Folgende so gewollt oder ein Fehler?

Ich habe mir nun angewöhnt, einen neuen Ordner auszuwählen, dann

Neue Auswahl > Auswahl Computeransicht > Eingestelltes Verzeichnis

Wenn ich nun in meinem Tagesordner entdecke, dass ich eine ganze Reihe von Bildern habe, denen das gleiche Suchwort zugeordnet werden kann, würde ich gerne diese Bilder markieren und dann die angekreuzten Suchworte per "alle Bilder" auf diese markierten (aber NUR auf diese) übertragen.

Wenn ich das richtig erkenne, lässt sich das nicht durchführen.
Es werden nicht nur die markierten Bilder, sondern alle Bilder in der Computer Ansicht mit den Suchworten bestückt.

Wie kann ich das verhindern?

Ich hoffe, dass ich mich klar ausgedrückt habe - ist ein wenig schwierig :-[

STOPP - Ich habe festgestellt, dass man sehr vorsichtig mit dem Anklicken der Begriffe
"Auswahl Computeransicht" - und "eingestelltes Verzeichnis" - umgehen muss!!!

Leider ist das was geschieht, nicht eindeutig erkennbar.

Wenn man aber gezielt "Neue Auswahl" > "Auswahl Computeransicht" auswählt
dann werden NUR die markierten Bilder mit den Suchworten versehen!

Könnte evtl. klarer dargestellt werden, wenn das "eingestellte Verzeichnis" noch aktiv ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben