EXIF Anlegen

Jacques

Mitglied
Registriert
30.05.03
Beiträge
139
Folgendes Problem:

Ich habe ein JPG Bild, das keine EXIF Daten enthält und möchte diesem Bild EXIF Informaionen verpassen. Z.B. eine Bildbeschreibung.

Gibt es einen Weg das zu tun?

Bis jetzt weiß ich nur, wie man mittels Scripting bestehende EXIF Informationen ändern, oder löschen kann.

Als einziger vager Workaround fällt mir nur ein, die EXIF Informationen aus einem Bild mit EXIF Informationen abzuspeichern, die dann irgendwie dem neuen Bild zuzuordnen, um sie dann wieder zu verändern und abzuspeichern.

Aber das finde ich gelinde gasagt vom Rücken durch die Brust ins Auge.

@JKS: gibt es einen besseren Weg, den ich übersehen habe?

Gruß Jacques
 
Im Moment gibt es keinen direkten Weg.
 
Danke für die rasante Antwort!

Ich bin gerade dabei diesen Workaround zu schreiben.

Gruß Jacques
 
Danke *WolBoe,

Zumal ich feststellen muß das der Befehl FF_ImportExif( cFile ) irgendwo Macken hat. Der Beispielcode:

fnLoadEXIFTemplate();

function fnLoadEXIFTemplate()
{
* * *var cFile;
* * *var rChange = /_exif.bin/;
* * *var nResult;

* * *cFile = FF_EnterFileName( true, '*_exif.bin' );
* * *cFile = cFile.replace( rChange, '' );
* * *FF_MessageBox( 'Try Open: FF_ImportExif: ' + cFile + '_exif.bin' , 1 );
* * *nResult = FF_ImportExif( cFile );
* * *FF_MessageBox( 'FF_ImportExif:' + nResult , 1 );
}

liefert zumindesten eine Fehlermeldung, mit der ich nichts anfangen kann.

Gruß Jacques
 
Hallo!

Der Workaround im Moment:

EXIF-Daten eines anderen Bildes exportieren. Die exportierte Datei umbenennen in den Namen des Bildes, das keine EXIF-Daten hat. Das EXIF-lose Bild laden und die EXIF-Daten importieren. Dann kann man sie anpassen!

Gruß,

Ralf
 
Hallo Jaques, hallo JKS,

für solche Daten hielte ich es für richtiger, IPTC-Infos zu verwenden. Die werden mehr und mehr für alle möglichen Infos zu Autor, Bildentstehung u.ä. verwendet. (Wohl hauptsächlich von Journalisten und Berufsfotografen).

Das ganze scheint mir ein besser als bei den EXIF-Daten geregelter Standard zu sein. Da wäre es toll, eine Editiermöglichkeit innerhalb von FixFoto zu bekommen.
 
Ich habe mir das Exifer mal installiert und angesehen. Ich muß sagen, ich bin begeistert.  :D Alle Infos aus meiner Canon Powershot A20 werden angezeigt. Unterstützt werden die Hersteller Canon, Casio, Fuji, Minolta, Nikon und Olympus. Also geht es doch, das die Herstellerspezifischen Daten ausgelesen werden können. Das es sehr Arbeit ist, dies in einem eigenen Programm zu verwirklichen ist mir klar, aber das wäre wirklich auch ein tolles Feature für FixFoto.  ::)

p.s. Wie wäre es, wenn jeder für die Brennweitenanzeige bei den Bildinformationen seinen eigenen Umrechnungsfaktor angeben kann, um KB Brennweite anzeigen zu lassen?
 
p.s. Wie wäre es, wenn jeder für die Brennweitenanzeige bei den Bildinformationen seinen eigenen Umrechnungsfaktor angeben kann, um KB Brennweite anzeigen zu lassen?

schau mal in die Optionen, da kannst du deinen Faktor eintragen!
 
Es ist immer wieder erstaunlich was FixFoto alles kann.  ;D Deshalb lieben wir es so!
 
Zurück
Oben