Exif auslesen liefert nur Copyright

marcs

Mitglied
Registriert
24.04.05
Beiträge
2
Ort
ehemals: W.Pieck Stadt
Hallo
Ich nutze FixFoto nun schon über einen Monat und ich bin sehr zufrieden damit.
Es tauchen natürlich immer mal Fragen auf, hier nun die Erste;-)
Es ist ja möglich die Exif Informationen eines Bildes zu erweitern, beispielsweise durch einen Komentar, oder die Angabe: Fotograf. Lassen sich diese Infos dann nur mit FixFoto auslesen, so erscheint es mir jedenfalls, denn in den erweiterten Eigenschaften die man über das Windowsmenü aufrufen kann erscheinen bis auf ein mit FixFoto eingefügtes Copyriht keine anderen mit FF eingetragenen Exif Informationen.
Besten Dank im Vorraus
 
AW: Exif auslesen

Hallo!

Windowsmenü? ??? Wo denn?

Gruß,

Ralf
 
AW: Exif auslesen liefert nur Copyright

;-)
...ähhh .... na Rechtsklick auf ein Bild> Eigenschaften> Reiter: Dateiinfo> Erweitert
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Exif auslesen liefert nur Copyright

Hallo Ralf,

vermute mal WindowsXP-Explorer-(Bild)Eigenschaften.

@Marcs: Versuch doch bitte mal die aktuelle Beta. Bis vor zwei Builds hatte FF ein kleines Problem beim Schreiben mit dem Count-Tag bzgl. Exif. Möglicherweise gibt sich das Problem dann.
Sollte es daran nicht liegen, liegt es vermutlich an den MakerNotes. Um sie nicht zu verschieben, werden die Makernotes an eine feste Position genagelt. Dies trifft vor allem bei unbekannten Kameratypen auf, deren MakerNotes-Struktur (meist IFD) unbekannt ist (In den meisten Makernotes sind feste Adressen zum Tiff-Header der Exif-Daten eingetragen). FF bricht dadurch manchmal gegen die Konvention, dass der Datenbereich hinter dem Adressbereich liegen soll(Betonung soll, nicht muss). Einige Programme werden damit nicht fertig, weil sie nur Teilbereiche einlesen und nicht den App0-Marker der JPEG-Datei referenzieren.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: Exif auslesen liefert nur Copyright

Hallo Marcs,

das Problem liegt nicht an FixFoto. Die von FF eingetragenen Exif und IPTC-Daten können von allen Programmen, die diese Stadards unterstützen (Datenbanken wie Imatch, Exif-Reader wie Exifer, Bildbetrachtern wie Irfanview, Xnview und natürlich Bildbearbeitungsprogrammen wie FixFoto und Photoshop) gelesen bzw. geschrieben werden.

Das Problem liegt daran, das Microsoft den seit vielen Jahren verbreiteten Exif-Standard schlicht und ergreifend ignoriert und auch hier versucht sein eigenes Süppchen zu kochen.

Ich hoffe, dass möglichst wenige MS-User von dieser Exploreroption Gebrauch machen, damit dieser von fast allen Software- u. Kameraherstellern unterstütze Standard nicht verwässert wird.

Gruss

Heinz
 
Zurück
Oben