EXIF-Daten nicht mehr sichtbar

  • Ersteller Ersteller gs
  • Erstellt am Erstellt am

gs

Mitglied
Registriert
11.07.04
Beiträge
26
Hallo, ich benutze seid einiger Zeit den Skript für die Exif Daten, nun habe ich festgestellt das ich über Datein Bildinformationen keine Exif Daten mehr sehen kann. Nun meine Frage habe ich etwas falsch gemacht oder ist das normal?
 
AW: EXIF-Daten nicht mehr sichtbar

Hallo!

Welches Skript? Wenn 'Bildinformation' keine EXIFs mehr zeigt, sind auch keine da. Was genau hast Du mit dem Bild gemacht - also auch was sonst außer der Skriptanwendung?

Gruß,

Ralf
 
AW: EXIF-Daten nicht mehr sichtbar

Hallo, ich habe das Skript von Werner Pilwousek (Version 2.21) dort kann ich meine Exif Daten sehen aber nicht mehr über Datei-Bildinformationen.
Lese die Speicherkarte wie immer über Kartenleser ein.

Grüße Günter
 
AW: EXIF-Daten nicht mehr sichtbar

hast Du auch schon mal versucht, das Bild in der Computeransicht zu markieren und die Exif dann mittels Leertaste zu öffnen?
 
AW: EXIF-Daten nicht mehr sichtbar

Habe nun alles Versucht Fixfoto neu installiert, ohne Erfolg. Wie gesagt kann die Exif Daten nicht über Datei Bildinformationen anzeigen. Mit dem Skript kann ich sie sehen, sehe auch mit Irfanview die Bildinformationen.
 
AW: EXIF-Daten nicht mehr sichtbar

Was genau hast Du mit dem Bild gemacht - also auch was sonst außer der Skriptanwendung?

Die Frage von Ralf ist schon nicht ganz unberechtigt.
Was für Dateien sind es? JPEG direkt von der Kamera?
Oder TIFF, die evtl. noch über ein anderes Programm gelaufen sind?
Und die Leertaste zeigt genau das gleiche Negativergebnis wie Bildinformation?
Wie ist es in der F6 - Ansicht mit Leertaste und X-Taste?
Überall keine Exif-Anzeige???
 
AW: EXIF-Daten nicht mehr sichtbar

Hallo,

es gibt Programme, die schreiben fehlerhafte Exif-Blocks(Beispiel PP10CE), die WPInfo trotzdem lesen kann. Ausserdem kann FF im Gegensatz zu WPInfo keine Exif-Tiffs lesen. Ausserdem kann WPInfo noch die Exifs des RAW-Datenformates ORF lesen, sowie THMs und *_exif.bin.

Bei Tiffs, PNG oder BMP verweigert FF generell die Öffnung der Bildinformationen (Warum eigentlich?).

Wichtig wäre also jetzt: Welches Dateiformat? Wenn bearbeitet: Womit? Welche FF-Version? Wenn Bildformat JPEG: Bild oder Link dazu hier reinstellen, damit gegengeprüft werden kann. Nach Möglichkeit aber keine "MB-Bombe".
 
AW: EXIF-Daten nicht mehr sichtbar

Die Bilder werden über einen Kartenleser in Photoshop Elements 5.0 übertragen. Bilder sind alle im Dateiformat jpg. Bilder sind unbearbeitet. Hoffe ihr könnt etwas Licht ins Dunkle bringen. FF-Version 2.83
Grüße Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXIF-Daten nicht mehr sichtbar

Dein Bild zeigt wirklich nur einen fast leeren Exif-Eintrag an. Nur der Kameratyp ist angegeben - aber WP Info zeigt die Exifs.
Meine ganz starke Vermutung: Der Transfer über PS Elements bekommt der Exif nicht.
Warum lädst Du denn nicht vom Cardreader direkt in FF ein - über Datei/Kamera verbinden?
Dann steht das Problem bestimmt nicht mehr.
 
AW: EXIF-Daten nicht mehr sichtbar

Dein Bild zeigt wirklich nur einen fast leeren Exif-Eintrag an. Nur der Kameratyp ist angegeben - aber WP Info zeigt die Exifs.
Meine ganz starke Vermutung: Der Transfer über PS Elements bekommt der Exif nicht.
Warum lädst Du denn nicht vom Cardreader direkt in FF ein - über Datei/Kamera verbinden?
Dann steht das Problem bestimmt nicht mehr.

Im Firefox unter RMT -> Kontextmenü -> Eigenschaften ist schon was zu sehen.

exif.jpg


Aber in FF ist wirklich nicht mehr viel übrig.
 
AW: EXIF-Daten nicht mehr sichtbar

Hallo HeiM, wenn ich Bilder direkt in FF lade sehe ich die Exif Daten, dies geht gut. Frage mich aber warum es nicht über PS5 geht.
Vielen Dank schon mal

Grüße Günter
 
AW: EXIF-Daten nicht mehr sichtbar

Hallo,

auch in IrfanView sind die kompletten (?) Exif-Daten auszulesen, auch alle Maker-Infos von Canon bis hin zu Copyright-Angaben.

Auch ein paar IPTC-Infos (Copyright bei Captions, Credits) sind auszulesen.

Wie mehrfach festgestellt: in FixFoto nur Bruchstücke.

Kann es sein, dass Du bei der Übertragung neue Infos in die Bilder schreiben lässt (Copyright, Deinen Namen bei IPTC)?

Das wird möglicherweise nicht ganz systemkonform von PS abgespeichert und/oder kollidiert mit den Canon-Makernotes.
 
AW: EXIF-Daten nicht mehr sichtbar

Hallo,

kann's zwar per Skript reparieren (einlesen und speichern), so dass es FF lesen kann. Weiß aber nicht, woran es liegt. Es wird kein Fehler ausgeworfen. Der Exif-Block wird geringfügig größer. Möglicherweise ein Byte-Alignment-Problem? (Ausrichtung auf 16bit).

Nachtrag: Nach der Reparatur sieht man das Original-Vorschaubild, vorher ist ein von FF generiertes Vorschaubild zu sehen (Schwarze Streifen beim Original) Demnach bricht FF beim Einlesen ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXIF-Daten nicht mehr sichtbar

Super, hab es gefunden, wie kow123 schon sagte liegt es an dem neuen Zusatz im Copyright, der kollidiert wohl mit den Daten. Ohne Copyright sehe ich beim aufspielen alle Exifs wieder in Fixfoto.

Vielen Dank
Günter
 
AW: EXIF-Daten nicht mehr sichtbar

Hallo, ich bin seit heute ebenfalls stolzer Besitzer von FixFoto und leider bei meinen ersten Schritten ebenfalls über das Problem mit Photoshop Elements 5.0 gestolpert. Ich hatte beim letzten Einlesen der Daten von der Kamera zum ersten Mal die Funktion "Metadaten anwenden" von PE 5.0 genutzt. Dort kann man gleich beim Importieren der Fotos Autor und Copyright eintragen lassen ... |) ...

Nun betrachtet FixFoto die Exif-Daten für diese Fotos bis auf Kamera und Hersteller als nicht gesetzt (aber in Photoshop Elements 5.0, Irfan View, Exifer sind alle zu sehen). Ich kann zwar zukünfig das Problem vermeiden, aber ... was mache ich jetzt mit den problematischen Dateien?

[...] kann's zwar per Skript reparieren (einlesen und speichern), so dass es FF lesen kann.[...]

Da ich mich grade erst in FF einarbeite, kannst Du mir dieses Script zukommen lassen (WPInfo habe ich bereits installiert)?

Grüße aus dem hohen Norden

Nils
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXIF-Daten nicht mehr sichtbar

Hallo Nils,

mit den Skripten CopyCard in Verbindung mit MKCanon läßt sich diese Vorgehensweise ebenfalls bewerkstelligen. Auch hier kann Copyright und Autor automatisch eingetragen werden.

Beide Skripte findest Du im Zubehörbereich. Hier im Forum unter Extras->Zubehörbereich zu erreichen. Hier die Direktlinks: (CopyCard, MKCanon

Installation wie in meiner Signatur. MKCanon kann man nach dem Einrichten (Generatorlauf ohne Bilder) und anschließend über "MKCanon konfigurieren" einstellen) über Optionen im Eingangsdialog von CopyCard direkt einbinden, so dass es automatisch beim Download von Kartendaten gestartet wird.

Wenn's benötigt wird: In MKCanon.zip ist eine WPRepair.exe enthalten. Diese kann man auch manuell nützen, indem man auf sie verlinkt und einfach diverse Bilder oder Verzeichnisse damit fallen läßt. Zu empfehlen bei solchen Aktionen ist natürlich immer vorher ein Backup der Bilder, falls doch mal was schief läuft ;).
Hinweis: In MKCanon ist das Skript standartmäßig ausgeschaltet. Das liegt daran, dass es .Net 2.x benötigt. Man muss es über die Konfiguration einschalten, falls es gebraucht wird.

Über Wirkungsweise und Features der Skripte kann man über den Download direkt auf Standart-Threads kommen, wenn man möchte.
Über die Konfiguration von CopyCard in Verbindung mit MKCanon gibt es auch einen ausführlichen Thread. Einfach mal danach suchen.
Vielleicht hat auch jemand den Link schon parat ;)
 
AW: EXIF-Daten nicht mehr sichtbar

.. hui das geht hier aber schnell ... :) ... Danke für die Infos!

Also das von Dir genannte Script hatte ich auch schon ins Auge gefasst - nur leider nach der missglückten Aktion. Ich werde das dann als nächstes Installieren und Einrichten.

Ich hoffe Du greifst mir nochmal unter die Arme, falls ich mit der Reparaturaktion nicht zurecht komme ;).

PS.: Falls es jemanden interessiert, habe ich noch ein Beispiel mit problematischen Exifeintrag hochgeladen:

2007-09-13 21-59-25.jpg
 
AW: EXIF-Daten nicht mehr sichtbar

Hallo Werner,

könnte es mit Sonderzeichen im Copyright-Eintrag zu tun haben?
 
AW: EXIF-Daten nicht mehr sichtbar

Hallo Kuni,

nein. Es ist der Software-Tag. Die Adresse liegt außerhalb des Exif-Blocks. Auch wenn die Länge 0 ist, erzeugt dies einen Fehler, zumindest bei WPRepair.
Genau genommen müsste sogar der Inhalt des Blocks als Wert gelesen werden und nicht als Adresse. Aber dazu müsste ich das Verhalten genauer analysieren. Möglich, dass FF da ähnlich reagiert.

Einmal über WPRepair gelassen, kann FF die Exifs lesen, obwohl die "Sonderzeichen" noch enthalten sind. Übrigens ist das nur eine UTF8-Codierung für Umlaute.
 
AW: EXIF-Daten nicht mehr sichtbar

Einmal über WPRepair gelassen, kann FF die Exifs lesen

Hallo Werner,
habe den gleichen Fehler mit PSE 6 und 2.91B17.
Leider hilft bei mir WPRepair auch nicht.
Wenn ich Exif-Vorschau restaurieren aufrufe kommt zwar das Vorschau Bildchen wieder, aber die Exif-Daten sind bis auf Kamera und Hersteller nicht da. Nach Restaurieren ist Exif übrigens auch in PSE6 nicht mehr vollständig.
Allerdings sind nur einzelne Bilder einer SD Card betroffen. Ich glaube daher, dass es weder an Sonderzeichen noch am Füllen der Felder Fotograf und Copyright1 durch die Auslesesoftware von PSE6 liegen dürfte.
Es fällt mir auch auf, dass ein in FF unter Bildinformation - Beschreib. eingetragener Bildtitel in PSE unter IPTC- Beschreibung auftaucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben