EXif-Infos Nikon D50. Kann man da was machen?

sun-man

Mitglied
Registriert
05.12.04
Beiträge
59
Hallo,

seit gestern glücklicher Besitzer einer D50.
http://www.killerfeature.de/gallery/v/d50_test/

Leider schreibt Nikon die so wichtigen ISO Settings in die HerstellerInfos. Ist es möglich das man da per FixFoto etwas ausgleicht bzw eben irgendwie per Knopfdruck die ISO's an die richtige Stelle setzen kann?
Ich stelle mir das sicher viel zu einfach vor, das ist mir leider auch klar. Ich greife nur ungern auf 5 Tools zurück nur weil der Hersteller sein eiges dummes Ding bastelt :(
Meine Gallerysoftware kann das nämlich leider auch nicht auslesen :(

Schönen Gruß
 
AW: EXif-Infos Nikon D50. Kann man da was machen?

Hallo sun-man,

dieses Skript: [thread=4444]MKCanon: Update von Canon-Exif-Tags [/thread] wäre evtl. was für dich. Vielleicht kanns Werner ja an die Nikon anpassen?

Grüße
Micha
 
AW: EXif-Infos Nikon D50. Kann man da was machen?

Hi,

also mit diesem Exif-View2 komme ich nicht klar. Das zeigt mir zwar alles an, aber ich will die ISO's dort haben wo die hingehören und nicht nur angezeigt bekommen.

Das andere schaue ich mir an, mal sehen ob ich da schlau draus werde :)
 
AW: EXif-Infos Nikon D50. Kann man da was machen?

m.s schrieb:
Hallo sun-man,

dieses Skript: [thread=4444]... MKCanon: Update von Canon-Exif-Tags [/thread] wäre evtl. was für dich. Vielleicht kanns Werner ja an die Nikon anpassen ...
Hallo sun-man,
fragt doch Mal Werner direkt, er kann beinahes alles solche Sachen machen...

Grüsse,
 
AW: EXif-Infos Nikon D50. Kann man da was machen?

Moinmoin,


da ich auch die D50 Exif-Angaben in FF ein wenig spärlich finde, schließe ich mich dem Wunsch von sun-man an, auch ISO in den Exif-Bildinformationen zu sehen.

(Würde mir aber zusätzlich noch wünschen, das auch das verwendete Objektiv und Blitz- und Belichtungs-Korrektur angegeben wird. Aber das wäre wohl zuviel verlangt, gell)


Die vollständigen Exif‘s werden wohl nur von Nikon PictureProject oder NikonCapture angezeigt, hier ein Beispiel:

Nikon D50
2005/09/30 09:38:30
JPEG (8 Bit) Fine
Bildgröße: Groß (3008 x 2000)
Objektiv: 70-200mm 1/2.8 D
Brennweite: 85mm
Belichtungssteuerung: Zeitautomatik
Belichtungsmessung: Mittenbetonte Messung
1/60 Sekunde(n) - 1/5.6
Belichtungskorrektur: +2.0 LW
Empfindlichkeit: ISO 200
Optimierung: Normal
Weißabgleich: Blitz
AF-Betriebsart: AF-A
Blitzsynchronisation: Erster Verschlussvorhang
Autom. Blitzgerät: Integriertes Blitzgerät, TTL
Autom. Blitzkorrektur: 0 LW
Farbwiedergabe: Modus IIIa (sRGB)
Tonwertkorr.: Automatisch
Farbtonkorr.: 0°
Farbsättigung: Normal
Scharfzeichnung: Automatisch
Bildkommentar:
Langzeitbelichtung: Aus


Gruß
Thomas
 
AW: EXif-Infos Nikon D50. Kann man da was machen?

Hi,

ich hab Werner schon angeschrieben per PN, mal sehen ob wir da zusammenkommen.

*hach, bin ich mit der D50 glücklich. Hab die ja gerade 2 Tage :)*
 
AW: EXif-Infos Nikon D50. Kann man da was machen?

Tarraaaaa.....
http://www.nikonians.org/dcforum/DCForumID86/892.html (funzt bei mir hervorrragend)

Das hier hab ich nicht probiert:
http://forum.pixelpost.org/showthread.php?t=1257

Werner kommt so ohne weiteres nicht dazu, zumindest nicht auf die schnelle auch wenn er gern helfen würde. Da brauchen wir Geduld :-)

Für mich wäre es ja schon brauchbar wenn man die ISO's innerhald FF umsetzen könnte 8-)
So wie ich das kenne komtm da aber auch noch was irgendwann :-)
 
AW: EXif-Infos Nikon D50. Kann man da was machen?

Moinmoin sun-man,


ich habe die Programme deiner Links heruntergeladen:

Das zweite Programm habe ich dann aber nicht installiert, da dazu erst einmal Microsoft NET.Framework installiert werden muss ]:(


Das erste Programm habe ich installiert und es funktioniert; aber leider nicht immer :o
Es scheint so, dass das Programm den Iso-Wert nur dann richtig setzt, wenn es sich um Originalbild handelt:
Also noch nicht mit FF bearbeitet wurde.
Wie zum Beispiel bei dem:
http://www.langeslaster.de/temp/iso/D50-04539-ori.JPG
Auch die Programme "IrfanView" und „HomeGallery“ findet dann den Iso-Wert richtig.



Wenn man aber die I2E-Optiemierung verwendet hatte wird der Iso-Wert nicht korrigiert:
http://www.langeslaster.de/temp/iso/D50-04539-is2.JPG

Es passiert auch nichts, wenn man mit FixFoto das Originalbild nur verkleinert hat:
http://www.langeslaster.de/temp/iso/D50-04539-kle.JPG

Dann findet weder FixFoto, IrfanView und auch HomeGallery den Iso-Wert NICHT mehr!!!


Also, irgendwie ist das doch nicht die Lösung, da :'( FixFoto wohl das Exif-Iso-Feld zerstört ???


Gruß
Thomas
 
AW: EXif-Infos Nikon D50. Kann man da was machen?

tombo schrieb:
... Also, irgendwie ist das doch nicht die Lösung, da FixFoto wohl das Exif-Iso-Feld zerstört ...
Nein, das ist falsch, das ist nicht den Exif-Iso-Feld sondern den Nikon-Iso-Feld.
Wenn man ein solches Hilfsprogramm verwendet, muss es immer als erstes benutzt werden,
nachher kann man alle standard Programme zB FixFoto verwenden.

Grüsse,
 
AW: EXif-Infos Nikon D50. Kann man da was machen?

Hi,

doch, in den kleinen Bild sind die ISO Settings da wo sie sein sollen - wenn man Nikon ist.
In den MakerNotes, ganz unten bei Irfanview. Warum der Exif-Fixer (das ohne .NET) das nicht umträgt weiß ich nicht :-(

Nach den bearbeiten geht es mit dem kleinen Tool da oben tatsächlich nicht. Also muß das wohl vorher sein.
MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EXif-Infos Nikon D50. Kann man da was machen?

Hallo,

wird wohl daran liegen, dass diese Tools feste Positionen verwenden und nicht der Tiff-Struktur nachgehen, wie ein richtiger Exif-Reader.
Habe hier ein D50-Bild und zwei D70-Bilder, das nachweislich mit FF bearbeitet wurden, und kann ISO-Einträge aus den MakerNotes dennoch lesen.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: EXif-Infos Nikon D50. Kann man da was machen?

Rehi,


damit die Nikon-Exif-Daten an der auch von FF lesbaren Stelle (und damit bei den Bildinformationen) angezeigt werden, habe ich wieder über zig Fotos der Nikon D50 das "NikonExifFix" drüber laufen lassen.

Zur Bildübertragung von der Cam auf den PC verwende ich das "Nikon PictureProject Transfer"-Programm.

Und es ist leider so, dass wenn Bilder im Hochformat aufgenommen wurden und man im Transfer-Prg unter "Optionen/Allgemein“ die Funktion "Bild automatisch drehen" aktiviert hat, das NikonExifFix den Iso-Wert nicht korrigiert ???


Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben