EXIF (kurz vor Testende) ?

transalpia

Mitglied
Registriert
23.09.04
Beiträge
19
Guten Abend zusammen.

Habe eben einen Ordner mit JPEGs aus meiner Kamera per Batch in TIF Dateien umgewandelt.
Soll man ja grundsätzlich immer machen, wenn noch Nachbearbeitungen anfallen.

Erst jetzt ist mir aufgefallen, dass die EXIF Daten nicht übernommen werden :'(

Ist das wirklich so - oder hab ich was falsch gemacht ???

Wenn "JA" - dann wäre es das gewesen (und das fänd ich gar nicht schön) :'(

Gruss
Dieter
 
transalpia schrieb:
Ist das wirklich so - oder hab ich was falsch gemacht ???

Ja,
aber dafür gibt es ja die Option
"Exif Daten aus gleichnamiger JPG Datei laden".
Wenn du später wieder eine JPG erzeugst, sind die EXIF Daten wieder drin. :)
(Soweit du die Orginal-JPG Datei nicht löscht)
 
Hallo,

ja, die Exif-Infos sind weg.
Ich finde, es muss nicht sein, dass die Bilder nach Tiff konvertiert werden, sofern man nicht vor hat, die Bilder zwischendurch zu speichern. Ansonsten bietet FixFoto umfangreiche Funktionen, die Exif-Daten vor dem konvertieren zu speichern, um sie nach Bearbeitung wieder einzufügen.

Wenn Du Glück hast, exisitieren die Originalbilder auch der Speicherkarte noch. Dann kannst Du Menü "Bild -> Exif -> Exifdaten exportieren" auf das Verzeichnis anwenden und die Daten sind gespeichert. Wenn Du Deine Bilder fertig bearbeitet hast, und sie wieder im JPG-Format speicherst, kannst Du sie mit Exifdatem importieren wieder übernehmen. Die JPG-Bilder müssen allerdings genauso heissen, wie die Dateien, aus denen Du die Exifinfos extrahiert hast.

Grüße
Micha
 
Exif Daten aus gleichnamiger JPG Datei laden

Wo ???

Ansonsten bietet FixFoto umfangreiche Funktionen, die Exif-Daten vor dem konvertieren zu speichern, um sie nach Bearbeitung wieder einzufügen.

Und wenn ich nicht dran denke? Dann wars eben meine Nachlässigkeit?

Sorry, wenn ich das sage, aber:

FF ist speziell ausgelegt für Digicam Fotografen und bietet dafür auch die notwendigen Instrumente - Verbessern meiner Fotos! (den ganzen anderen Kram, wie Manipulationen des Bildes kann ich mit anderer Software machen. Das erwarte ich von FF auch nicht!)

Aber: Ich erwarte schon, dass mir eine eigens dafür entwickelte Software nicht einen der grossen Vorteile einer Digicam zunichte macht - das Datum an dem ich dieses Foto gemacht habe! Vor vielen Jahren war ich glücklich, als die Entwicklungslabore endlich Aufkleber hinten aufs Bild machten, aus dem wenigstens Monat und Jahr der Entwicklung hervorgingen...

Gruss
Dieter
 
transalpia schrieb:
In FF unter Einstellungen.

Zitat Hilfe
Code:
Exif-Daten aus gleichnamiger JPG-Datei laden
Beim Laden eines Dateiformats ohne Exif-Information wird, falls eine JPG-Datei gleichen Namens vorhanden ist, die Exif-Info daraus verwendet. Gut geeignet, wenn Bilder in mehreren Schritten bearbeitet und in verlustfreien Formaten zwischengespeichert werden.
 
Hallo Dieter,

lies Dir mal diesen Vorschlag durch:
[THREAD]496[/THREAD]

Das Hauptproblem bei Exif in Tiff ist, dass es da keinen einheitlichen Standard gibt, wo welche Daten und welche überhaupt stehen.

Grüße
Micha
 
Ja,
aber dafür gibt es ja die Option
"Exif Daten aus gleichnamiger JPG Datei laden".
Wenn du später wieder eine JPG erzeugst, sind die EXIF Daten wieder drin.
(Soweit du die Orginal-JPG Datei nicht löscht)

Der Parameter steht bei mir auf "ja".
Habe die TIF Datei wieder unter dem selben Namen als jpg gespeichert.... Keine EXIF Daten vorhanden!?

???


ps: Imatch übernimmt die EXIF Daten problemlos. (Photoshop natürlich auch ;))
 
Also ich habe folgendes Versucht.

Bild a.jpg laden, als a.tif speichern.
Bild a.tif laden, bearbeiten, speichern.

Bild a.tif hat nun keine EXIF Daten, das Orginal a.jpg ist aber noch vorhanden.

Bild a.tif wieder laden und als a.jpg speichern. "überschreiben" Frage bejahen.
Bild a.jpg ist das bearbeitetet Bild mit den ursprünglichen EXIF Daten.

@transalpia Gehst du anders vor?


EDIT: Eventuell auf Gross/Kleinschrift achten ???
 
Hallo transalpia,

eines muss ich ja mal loswerden: Ich finde es höchst fahrlässig von Dir Originalfotos überhaupt zu bearbeiten... ::)

Also leg' Dir, wie alle anderen ???, Originalordner an und zieh' von dort Kopien in Dein Arbeitsverzeichnis, die Du dann beliebig bearbeiten, auch konvertieren kannst. Mit dem Originalverzeichnis hast du immer was, worauf Du zurückgreifen kannst und musst nicht weinen um verlorene Daten ;)

Es gibt hier sogar Künstler, die brennen ihre Originale äußerst Sicherheits-bewußt noch zweimal auf verschiedene Medien.

Mal drüber nachdenken...

Gruß und
 
Guten Morgen!

@transalpia Gehst du anders vor?

Genau so mach ich es auch! EXIF Daten sind dann weg! Ich mache es lediglich über die Stapelverbeitung!?

Ich finde es höchst fahrlässig von Dir Originalfotos überhaupt zu bearbeiten...

Wenn mir die Originalfotos so gut gefallen, werden sie auch nicht bearbeitet, wenn selbige mir nicht gefallen, bearbeite ich sie und sehe dann auch keinen Sinn drin, diese Originale aufzuheben!? (Kann mir nicht vorstellen, dass ich der einzige bin, der auf diese Art verfährt.)

Gruss
Dieter
 
transalpia schrieb:
Guten Morgen!Genau so mach ich es auch! EXIF Daten sind dann weg! Ich mache es lediglich über die Stapelverbeitung!?Wenn mir die Originalfotos so gut gefallen, werden sie auch nicht bearbeitet, wenn selbige mir nicht gefallen, bearbeite ich sie und sehe dann auch keinen Sinn drin, diese Originale aufzuheben!? (Kann mir nicht vorstellen, dass ich der einzige bin, der auf diese Art verfährt.)

Gruss
Dieter

Hallo Dieter,

meine Originale bleiben immer unangetastet, bearbeitet werden nur Kopien. Ist ja auch vom Grundsatz her kein Problem, bei den Speicherpreisen heutzutage.

Gruß
Olaf
 
transalpia schrieb:
Wenn mir die Originalfotos so gut gefallen, werden sie auch nicht bearbeitet, wenn selbige mir nicht gefallen, bearbeite ich sie und sehe dann auch keinen Sinn drin, diese Originale aufzuheben!? (Kann mir nicht vorstellen, dass ich der einzige bin, der auf diese Art verfährt.)

Moin Dieter,

der einzige vielleicht nicht, aber bestimmt einer, der dabei jetzt Daten verloren hat.
Du scheinst ein unbändiges Vertrauen in Deine Fähigkeiten und fremde Programme zu besitzen.
Wenn du nicht Glück hast und die Bilder zufällig noch auf einem Speichermedium (rückholbar! ...und ich schließe da auch Maßnahmen mit PhotoRescue o. ä. ein) rumliegen, dann sind die Daten ja tatsächlich futsch. Spätestens an diesem Punkt würd' ich an Deiner Stelle anläßlich der zusätzlichen Bemühungen mal darüber nachdenken, ob es nicht lohnt die Originale einfach so wegzulegen und nur mit Kopien zu arbeiten.
Das kann doch nicht soooo falsch sein, oder...?

Gruß und
 
transalpia schrieb:
Wenn mir die Originalfotos so gut gefallen, werden sie auch nicht bearbeitet, wenn selbige mir nicht gefallen, bearbeite ich sie und sehe dann auch keinen Sinn drin, diese Originale aufzuheben!?

Für mich persönlich kann ich da zwei Erkenntnisse mit einwerfen:

zum einem lerne ich jeden Tag mehr über Bildbearbeitung, bekomme mehr Übung, die Programme werden besser: Sprich wenn ich ein Bild nächstes Jahr nochmal vom Original neu aufbereite wird ein anderes, mir dann vermutlich besser gefallendes Bild dabei rauskommen. Die Chancen sind deutlich besser wenn ich das Originalbild noch habe, da meist beim verarbeiten ja auch immer ein wenig verloren geht.

Bei 99% meiner Bilder ist das aber völlig egal, die werden ab und an als Erinnerung angeschaut, vielleicht mal auf 10x15 ausbelichtet und da kommt es nicht wirklich darauf an jemals wieder das Original in den Fingern zu haben, sehr viele Fotos sind Erinnerungshelfer, mehr nicht.

Ausserdem lerne ich auch jeden Tag was über das Fotografieren und bekomm von Jahr zu Jahr bessere Technik (Kamera...). Und ich beschäftige mich deutlich mehr mit meinen aktuellen Bildern als mit irgendwelchen alten, entsprechend ist es nicht wirklich wichtig ob ich die nun noch im Original habe oder nicht.


Das sieht natürlich ganz anders aus wenn man die Bilder beruflich nochmal verwertet, aber als Hobbyknipser ist das bei mir nicht der Fall also was solls.

Allerdings sicher ich meine Bilder schon, allerdings nicht auf CD sondern auf Festplatten die hier überall in den Regalen rumfliegen (muss mal wieder eine extern lagern) - CDs könnte ich keine wichtigen Daten anvertrauen, ich find die Dinger so dermassen unzuverlässig...

Sam
 
Zurück
Oben