Farbmanagement/Ausgabevorschau

  • Ersteller Ersteller JKS
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

Blöde Frage, ich könnte in der Ausgabevorschau einen Schalter gebrauchen, in dem ich das ganze mit dem Monitorprofil sehe. Einfach, um vergleichen zu können.
 
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

Hallo Frank!
Versteh ich richtig, das du dieses Profil als Ausgabeprofil verwendest? D.h. auf der Grundlage deines Monitorprofils ein Bild an einen,( was für einen ? ) Drucker, Druckerei oder was übergeben willst, der dieses Profil benötigt? Wo kommt dieses Profil her? FF kann derzeit ja (noch) keine Ausgabeprofile, CMYK-Druckfarbräume oder so, rückwärtig simulieren. D.H. ich kann zwar unter Einstellungen ein Ausgabeprofil eintragen, es aber nicht vorher sehen... Wenn, dann wäre es sowieso nur annähernd, simuliert eben. Da kann es schon vorkommen, dass ein Farbton im RGB-Farbraum des Monitors anders ausschaut als es beim realen Druck wird. Mit unseren Geräten und der Welt der Papiere und Pigmente ist es eben wie mit Tristan und Isolde.. sie konnten zusammen nicht kommen...
Gruss Heiner
 
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

Hallo Heiner,

was mache ich denn dann mit "Ansicht->Ausgabevorschau"?

Gruss,

Frank
 
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

was mache ich denn dann mit "Ansicht->Ausgabevorschau"?
Eine Vorschau für das spezifizierte Ausgabegerät anzeigen, von welchem du das Profil eingebunden hast. Funktioniert aber nur, wenn du auch ein Monitorprofil angegeben hast.
 
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

Hallo Micha,

ja, so dachte ich das ja auch. Aber das hat mein "Vorschreiber" ja gerade negiert. Daher die Nachfrage. Auffällig ist nur, dass bestimmte Bilder richtig rotstichig werden, wogegen das beim Einsatz des gleichen Profils in anderen Programmen, die Ausgabeprofile emulieren nicht der Fall ist.

Gruss,

Frank
 
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

Weiss ich auch nicht. Wenn ich eins meiner Druckerprofile einstelle (unter Einstellungen), welche (für die Druckerei bestimmt) CMYK-Farbraum-Umwandlung bewirken würden, dann kommt gar keine Vorschau. ???
Wenn ich aber ein Bild mit deinem Profil als Ausgabeprofiul eingestellt betrachte, mit Warnung, dann werden z.B. alle weißen Partien mit der Magenta-Warnfarbe angezeigt...
 
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

Hallo Frank,

Heiner hat nur geschrieben, dass du das Ausgabeprofil immer nur dann siehst, wenn du den Menüpunkt aufrufst. Also nicht während der Bearbeitung.
Hast du denn im anderen Programm auch das selbe Monitorprofil eingestellt?

Edit: Ich erkenne tatsächlich eine stärkere Rottönung. In diesem Falle musst du, damit das Bild mit entsprechend weniger rot ausgegeben wird, die Rotsättigung reduzieren. Im Zweifelsfalle drucks mal auf dem Zielgerät aus.
 
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

Habe die ganze Sache mit ACDsee pro nochmal probiert. Wenn ich dort das Druckerprofil direkt als Monitor-Profil angebe, bekomme ich exakt das gleiche Ergebnis (rotstich), wie bei Fixfoto bei der Ausgabesimulation. Kann es sein, dass das Monitorprofil doch nicht mit eingerechnet wird? Oder macht ACDsee hier was falsch. Ich kann nur den Rotstich auf den Bildern nicht nachvollziehen.

Gruss,

Frank
 
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

Moin Frank!
Habe inzwischen begriffen, dass es sich bei deinem Profil um ein Druckerprofil für Canon-Tintenstrahl handelt, also ein RGB-Profil. Wenn ich dieses Profil, so wie du es mit ACDsee getan hast, in PS als Monitorprofil einsetzte, sehe ich eine Verdunkelung im mittleren Helligkeitsbereich und eine Grünverstärkung....:o Rot dementsprechend weniger leuchtend aber dunkler.
 
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

Jedenfalls stimmt die Ausgabevorschau von ACDsee Pro (nicht der Versuch als Monitorprofil) genau mit dem Ausdruck überein, während die Ausgabevorschau von FixFoto komplett daneben liegt.
 
AW: Farbmanagement/Ausgabevorschau

Stimmt bei Euch Anderen die Ausgabevorschau wie sie soll? Also stimmt die Ausgabe mit der Vorschau überein?
 
AW: Farbmanagement/Ausgabevorschau

Mal zum Verständnis nachgefragt. Ich habe meinen Monitor mit Colorplus eingestellt. Als Monitorprofil habe ich die colorplus.icm eingetragen. Muss ich als Ausgabeprofil auch die Colorplus.icm eintragen ?

Matthias
 
AW: Farbmanagement/Ausgabevorschau

Nö, als Ausgabeprofil trägst du das zu deinem Drucker passende ein (sofern du eins hast). Wenn du keins hast, trägst du keins ein.
 
AW: Farbmanagement/Ausgabevorschau

m.s schrieb:
Nö, als Ausgabeprofil trägst du das zu deinem Drucker passende ein (sofern du eins hast). Wenn du keins hast, trägst du keins ein.

Stimmt... ist eigentlich logisch. Meinem Drucker (Canon IP 4200) sind diverse Profile zugeordnet. Der Druckertreiber wählt selbst, welches Profil zum Medium und der Konfiguration paßt. Hat jemand ne Ahnung, wie man das Profil für professionelles Fotopapier herausfindet ?

Matthias
 
AW: Farbmanagement/Ausgabevorschau

matze1106 schrieb:
Hat jemand ne Ahnung, wie man das Profil für professionelles Fotopapier herausfindet ?Matthias
Mit der rechten Maustaste auf die .icm bzw. .icc-Datei -> Eigenschaften -> Profilinformationen. Bei meinen Canon-Profilen steht allerdings nichts Verwertbares drin, vielleicht hast Du ja mehr Glück. Sonst hilft wohl nur, einmal mit der gewünschten Papierqualität zu drucken und alle Profile nacheinander einzubinden und vergleichen.
 
AW: Farbmanagement/Ausgabevorschau

Die Dateieigenschaften bzw. Profileigenschaften sagen gar nichts aus. Wenn ich die Profile einbinde und in die Ausgabevorschau gehe, dann haben die Bilder einen fiesen Rotstich. Im Druck ist der nicht vorhanden.
 
AW: Farbmanagement/Ausgabevorschau

Hallo Matthias

bei meinem Pixma ip3000 habe ich ebenfalls mehrere Profile.
Das Profil CNBJPRN2 ist m.E. das Standard-Profil. Die Profile CNBxxxxx sollen Profile für Canon-Papiersorten sein. Ich habe die Angaben irgendwann gelesen, weiss jedoch die genaue Zuordnung nicht mehr.
Aber genau diese Problematik steht bei mir als nächstes auch an, nachdem der Monitor kalibriert ist und entsprechende Farbprofile zur Verfügung stehen. Aber da ich meine Fotos ausbelichten lasse und nur ganz selten für einen Druck meinen ip3000 bemühen muss, ist die Lösung dieser Problematik für mich nicht so dringend.

Vielleicht ergibt "googlen" mit den verschiedenen Profilnamen nähere Angaben.

Gruß
digi-foto
 
AW: Farbmanagement/Ausgabevorschau

matze1106 schrieb:
Die Dateieigenschaften bzw. Profileigenschaften sagen gar nichts aus. Wenn ich die Profile einbinde und in die Ausgabevorschau gehe, dann haben die Bilder einen fiesen Rotstich. Im Druck ist der nicht vorhanden.

Genau der von mir beschriebene Effekt.
 
AW: Farbmanagement/Ausgabevorschau

Hallo,

bitte die aktuelle Beta testen!
 
Zurück
Oben