Bildausgabe Farbmanagement und Monitorkalibrierung

  • Ersteller Ersteller Doehns
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

JKS schrieb:
Nein, der den Du eingestellt hast.
Du meinst in der Systemsteuerung, der der die "1" hat?
Aber da kann ich nicht's Einstellen? (Eventuell doch, ....Grafikkarten tauschen?;D )

Edit:
Doch ich hab's gefunden.
"Diesen Gerät als primären Monitor verwenden" wird's wohl sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

Also bedeutet dies das ich FF nur noch auf dem primären Bildschirm benutzen sollte.
Lediglich die Hilfsfenster (Computeransich, Histogramm etc.) sollten auf den zweiten kommen.

Ach übrigens, wenn ich FF auf den zweiten Schirm schiebe, und F6 Aufrufe, wird die Ganzbildansicht
auch auf dem zweiten Schirm angezeigt. Auch die Profile lassen sich umschalten.
Sollten die Farbprofile nicht besser deaktiviert werden wenn FF nicht auf dem primären Bildschirm sitzt.
 
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

Na, FF entscheidet etwas unscharf, auf welchen Schirm die Ganzbildanzeige kommt.
Nahe dem rechten Rand, wird die Ganzbildanzeige auf den zweiten Schirm gelegt.
Die Tumbanzeige (ESC) dann aber wieder auf den ersten.
Prima übersicht. Man muss nur aufpassen wo die Maus bleibt. 8-)

PS:
Wer ganz genau hinsieht, merkt das ich nicht nur Hunde Fotografiere 8-)
 

Anhänge

  • Primaer1.webp
    Primaer1.webp
    10,8 KB · Aufrufe: 257
  • Primaer2.webp
    Primaer2.webp
    9,6 KB · Aufrufe: 248
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

hhoefling schrieb:
Du meinst in der Systemsteuerung, der der die "1" hat?
Nein, das Bildschirmprofil in FF.
hhoefling schrieb:
Wer ganz genau hinsieht, merkt das ich nicht nur Hunde Fotografiere
Stimmt, auch die Stellen, wo der Hund hinsch... ;D
 
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

Hallo!

Leider sagt die Pantone-Seite so gar nichts über das Gerät aus! Einen Kurztest bzw. eine Beschreibung gibt es bei digitalkamera.de .

Da haben sich Pantone und Colorvision aber ganz schnell getrennt...

Gruß

Günter
 
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

Zusatzinfo: Die Software für den ColorPlus wurde schon Anfang April upgedatet.
 
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

Hallo!

Hier ein wesentlich schwereres Kaliber zur Bildschirmkontrolle als die so häufig zu sehenden Larifari-Graustufenbalken, Titel "Wer findet die Einser" (ich sehe die Einser bei mir!):

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/3843090

Gruß,

Ralf
 
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

Cooles Bild. Aber bei mir reicht's nur für die Zweier, aber auch erst, nachdem ich nochmal eingestellt hatte. Und ich dachte, das hätte ich schon so häufig getan...
 
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

Hallo!

Nicht verrückt machen lassen, sondern lieber "offizielle" Kalibrierbilder verwenden! Ansonsten ist das "Testbild" mal so nebenbei ganz interessant, aber technisch nicht wirklich von Belang. Zum Monitoreinstellen, vor allem auf professionellem Niveau, taugt das nicht.

Spyder und Huey sind für Normalbedürfnisse mehr als ausreichend.

Gruß

Günter

Alter Spruch: "Alles mit Maß und Ziel!" hod seller Schnaidr gsoochd unn sei Fraa midr Elle verschlooche. (Aus Hohenlohe)
 
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

Hallo Harry!

Die beiden Monitore sollten nach der Kalibrierung (wenn sie vom selben Hersteller aus derselben Serie sind) absolut gleich anzeigen - bitte keine "Nachjustierung"! Tun sie das nicht, gleich reklamieren! Wozu kalibriert man sonst?

Gruß

Günter
 
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

Hallo Günter!

guenter_w schrieb:
Zum Monitoreinstellen, vor allem auf professionellem Niveau, taugt das nicht.
Na, laß das mal nicht den Besitzer dieses Bildes hören, der ist nämlich auf absolut professionellem Niveau und hat den vollen Durchblick bei Farbprofilen und Kalibrierung, ein langjähriger Profi eben. Und genau dieses Bild empfiehlt er zur Güteprüfung des eigenen Monis. Die Eizo-TFTs der neuesten Generation beispielsweise haben mit diesem Bild keine Schwierigkeiten.

Das Bild taugt selbstverständlich nicht für die Farbeinstellung, aber für einen Kontrast/Helligkeits-Check ist es hervorragend. Natürlich zeigt es auch nicht die Helligkeitsverteilung.

Gruß,

Ralf
 
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

Na ja,

nur allein, dadurch daß man "Profi" ist, sagt noch nicht zwingend, daß man mit seinen Ansichten in allen Details Recht hat, obwohl ich dem Profi seine Professionalität damit beileibe nicht absprechen mag.

Aber wenn das alles so professionell ist, dann muß er auch dazusagen, daß man um Gottes Willen seinen Monitor nicht mit dem geladenen Bild im Browser einstellen darf, denn Browser (zumindest mein IE 6.0 und mein Firefox) unterstützen kein Farbmangagement und stellen deshalb auch nicht korrekt dar.

Erst mit dem Laden in eine Farbmanagement verstehende Bildbearbeitung geht man sicher, auch wirklich korrekt einzustellen. Bei mir ist zum Beispiel der Unterschied zwischen Browser und FixFoto bei 3 für den Browser, die ich gerade noch erkennen kann und 1 bei FixFoto. (Edit: ich rede hier vom Schwarz! Bei Weiß macht die Unterscheidung von besonders feinen Nuancen weniger Probleme) Monitor FS P19 ist (schon länger mal) gespydert.

Weil aber viele Leute ihren Monitor ohne besondere Kenntnisse von Farbmanagement und den Zusammenhängen damit einstellen wollen, halte ich die Differenzen für zu gering. Eine Differenz zwischen 0-0-0 und 2-2-2 mit einem unprofilierten Monitor unterscheiden zu wollen, halte ich für deutlich überzogen.

Deshalb habe ich ein eigenes Bild erstellt, dessen Grenzen auch für jemanden ohne große Kenntnisse und bei Anzeige im Browser ablesbar sind. => http://www.die-ritters.de/blog/?p=61 Wer die jeweils oberste, dritte Zeile bei der Anzeige im Browser lesen kann, liegt mit seinen Einstellungen richtig.

Da ich ebenfalls Profi mit langjähriger Erfahrung und umfassendem Wissen über Profilierung bin, behaupte ich, daß mein Bild das "richtige" ist! |) :-*
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

Hallo!

Daß das Bild nicht im Browser zur Einstellung verwendet werden soll, sagt er immer wieder, wenn er in der fc in Textbeiträgen darauf verweist. Er hat auch ein Testbild drin, das einen verblüffenden Effekt bringt, wenn man ein Bild einmal im Browser, einmal in der farbprofilfähigen EBV betrachtet. Dieses Bild hat ein Farbprofil integriert und Farbprofile verwenden wenigsten aktuellen Browser.

Gruß,

Ralf

PS. Ich sagte Güteprüfung und Check, nicht Einstellung des Monis!
 
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

Also ich habe mal das Bild nachjustiert, damit auch alle was zu sehen bekommen.
Wofür haben wir schliesslich FF 8-) 8-) 8-)

in der FC bekommt das Bild übrigens sehr gute Kritiken
bezüglich Bildaufbau und technischer Umsetzung 8-) 8-) 8-)
 

Anhänge

  • eins3843090_kl.webp
    eins3843090_kl.webp
    4,4 KB · Aufrufe: 167
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

ralfeberle schrieb:
PS. Ich sagte Güteprüfung und Check, nicht Einstellung des Monis!
Hallo!

Dennoch werden mit dem Einstellen solcher "Kalibrierbilder" ohne die absolut erforderlichen Hinweise nur Verunsicherungen und Irritationen geschaffen!

Daher für die Ansprüche, die nicht im Druckvorbereitungsbereich für Großauflagen und Hochglanzperiodika liegen, reicht die Überprüfung mit Manfreds Beispielbildern innerhalb des EBV-Programms und eine möglicherweise erforderliche Justierung mit Spyder/Huey...

Ansonsten gilt mein Nachsatz von oben ohne Einschränkung! ;)

Gruß

Günter
 
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

Moin,

Beide Bilder sind gut.

Ich benutze meistens Kunis Bild, weil es schnell geht.

Die 10-10-10 in Kunis Bild entspricht der 3 in Ralfs Beispiel (das Bild habe ich zur Schwarzpunkteinstellung vor Spyder benutzt)

Ich kann die beiden 1en sehen (die schwarze mit Mühe und nur ohne Sonneneinstrahlung von der Seite)

Monitor FS P19-2
 
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

******* schrieb:
Einstellen des Monitors nur bei Anzeige einem Bild das per Datei (-Eigene Bilder, -Testbild) aufgerufne worden ist?
Genau - nur im jeweiligen Bildverarbeitungsprogramm die lokal gespeicherte Testdatei verwenden!
 
AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung

Hallo

Zur Photokina oder gleich danach möchte ich mir nun den Pantone huey kaufen.
Ist zu erwarten, das es zur Photokina da was neues gibt?
Hat schon jemand was gehöhrt?
Im Netz konnte ich nichts finden.
 
Zurück
Oben