AW: Farbmanagement und Monitorkalibrierung
Na ja,
nur allein, dadurch daß man "Profi" ist, sagt noch nicht zwingend, daß man mit seinen Ansichten in allen Details Recht hat, obwohl ich dem Profi seine Professionalität damit beileibe nicht absprechen mag.
Aber wenn das alles so professionell ist, dann muß er auch dazusagen, daß man um Gottes Willen seinen Monitor nicht mit dem geladenen Bild im Browser einstellen darf, denn Browser (zumindest mein IE 6.0 und mein Firefox) unterstützen kein Farbmangagement und stellen deshalb auch nicht korrekt dar.
Erst mit dem Laden in eine Farbmanagement verstehende Bildbearbeitung geht man sicher, auch wirklich korrekt einzustellen. Bei mir ist zum Beispiel der Unterschied zwischen Browser und FixFoto bei 3 für den Browser, die ich gerade noch erkennen kann und 1 bei FixFoto. (
Edit: ich rede hier vom Schwarz! Bei Weiß macht die Unterscheidung von besonders feinen Nuancen weniger Probleme) Monitor FS P19 ist (schon länger mal) gespydert.
Weil aber viele Leute ihren Monitor ohne besondere Kenntnisse von Farbmanagement und den Zusammenhängen damit einstellen wollen, halte ich die Differenzen für zu gering. Eine Differenz zwischen 0-0-0 und 2-2-2 mit einem unprofilierten Monitor unterscheiden zu wollen, halte ich für deutlich überzogen.
Deshalb habe ich ein eigenes Bild erstellt, dessen Grenzen auch für jemanden ohne große Kenntnisse und bei Anzeige im Browser ablesbar sind. =>
http://www.die-ritters.de/blog/?p=61 Wer die jeweils oberste, dritte Zeile bei der Anzeige im Browser lesen kann, liegt mit seinen Einstellungen richtig.
Da ich ebenfalls Profi mit langjähriger Erfahrung und umfassendem Wissen über Profilierung bin, behaupte ich, daß mein Bild das "richtige" ist! |) :-*