Fehler beim Speichern

Malte

Mitglied
Registriert
24.08.10
Beiträge
47
Ort
Prien am Chiemsee
Nun habe ich ein paar Aufnahmen über eine CD (im Photoladen machen lassen) auf meinen Rechner bekommen.
Will die Sache mit FF bearbeiten, geht soweit ja ganz gut - leider lassen sich die Aufnahmen in verändertem Zustand nicht mehr speichern.
Es erscheint ein Fenster "Fehler beim Speichern" und FF beendet sich mal wieder - so gesehen nicht mehr tauglich.

Wo kann der Fehler liegen? Photos liegen auf der CD in Originalgröße und wurden weder verändert noch sonstwie in irgend einer Art und Weise bearbeitet. Daten direkt von der Speicherkarte.

Entweder beendet sich FF vorzeitg wegen einem MFC Fehler oder die Sache wird über fehlerhaftes Speichern beendet. Fehler oder falsche Bedienung?

Ratlose Grüße Malte
 
AW: Fehler beim Speichern

Hallo,
wo willst du denn speichern. Auf deiner Festplatte, auf der CD hoffentlich nicht, denn da geht es definitiv nicht?!
Gruß
 
AW: Fehler beim Speichern

Bei mir klappt das Fenster auf mit Wahl von Speichergröße usw. Dort wurde ich bisher jedesmal gefragt wohin die Daten gespeichert werden sollen - diesmal leider nicht.
Ich bin mir nicht sicher was ich alles falsch gemacht habe, denke doch das es eine Automatik gibt die den Speicherort festlegt.
Daten von CD wurden auf den REchner gespeichert, CD ist bereits wieder entfernt worden.

Bin mittlerweile so dermaßen nervös geworden wegen der Unfunktionalität, ich ärgere mich nur noch!
Stutzig macht mich der sofortige Absturz/Beenden von FF, ist das normal?
 
AW: Fehler beim Speichern

Speicherst Du mit "Speichern" oder mit "Speichern unter..."? Im ersten Fall wird dort gespeichert, wo die Datei herkommt (u.U. also auch CD), im zweiten Fall erscheint die Dateiauswahl und Du kannst doch genau sehen und ändern, wo Du speichern willst. Gibt es auch auf diesem Weg einen Absturz?

Gruß
Alfred
 
AW: Fehler beim Speichern

Ich arbeite immer mit Speichern unter.... - anders gehts doch gar nicht?

Derzeit immer ein Absturz nach Hinweis: Fehler beim Speichern - ohne weitere Begründung.
Wahrscheinlich eine falsche Einstellung oder irgend einen Haken nicht gesetzt - wenn ich nun wüßte welcher der vielen Haken das Problem verursacht - wäre ich glücklicher....

Grüße vom ratlosen Malte
 
AW: Fehler beim Speichern

Hallo Malte,

vielleicht mal vorher das ReadOnly-Attribut entfernen? Vielleicht gibt es bei der Kompileranpassung auch hier ein Problem über ReadOnly-Dateien zu speichern.
 
AW: Fehler beim Speichern

Hallo Werner,

leider weiß ich nicht wo ich diese Einträge zu suchen habe, muss ich so tief in die Software einsteigen um FF zum korrekten Arbeiten zu bewegen?
Gibt es da nicht eine einfachere Möglichkeit? Konfigurierter Download oder sowas in der Art?

Egal wie oft ich es probiere: speichern ist wegen Fehler nicht möglich oder ein MFC Fehler stoppt die gesamte FF Anwendung.
Da ist gehörig der Wurm drin! ]:(

Kann nur noch auf das Hilfsangebot von einem Forenmitglied setzen, jemand wollte mir Schritt für Schritt die Feinheiten von Windows 7 und FF im speziellen erklären.
Derzeit kann ich mit dem REchner nicht arbeiten, nur im web surfen und emails erledigen.

Morgen guck ich zu das ich wieder einen XP Rechner bekomme, damit kann ich umgehen und die Sache läuft einfach.

Gruß vom ratlosen Malte
 
AW: Fehler beim Speichern

Hallo Malte,

Windows-Explorer:
Verzeichnis mit Bilder öffnen
Alle Bilder markieren
Mit Rechte Maustaste auf markierte Bilder klicken
Menüpunkt "Eigenschaften" auswählen
Attribut "Schreibgeschützt" -> Häkchen entfernen bzw solange draufklicken, bis Feld leer ist, dann übernehmen.
 
AW: Fehler beim Speichern

Hallo!

Funktioniert das Speichern unter selben Namen nicht, also Überschreiben der Quelldatei oder auch das Speichern unter anderem Namen nicht?

Gruß,

Ralf
 
AW: Fehler beim Speichern

Hallo,

bisher hab ich immer unter dem selben Namen (Überschreiben der alten Datei eben) gespeichert. Dafür immer ein Kopie angefertigt die zur Bearbeitung ist.

Unter anderem Namen speichern habe ich noch nie ausprobiert - einfach einen neuen Namen eintragen mit JPEG Endung?
Werde ich gleich testen!

Gruß Malte
 
Zurück
Oben