Fehlermeldung: Access violation

AW: FixFoto 2.79 erschienen

An alle Access Violation-geplagten: ich habe gefunden wie man dieses Problem beseitigt! Der Grund hierfür scheint eine Kombination aus der "alten" und nicht mehr benötigten Datei M1315oyht811beipt.dll (oder einer anderen ähnlichen Namens mit einer Größe von 188 Bytes), welche sich im Windows-Verzeichnis befindet und der noch vorhandenen FixFoto-Registryeinträge im Current User zu sein.

"Rezept" zur Beseitigung des Fehler:
  1. Löschen der M1315oyht811beipt.dll (oder ihres Pendants) im Windows-Verzeichnis
  2. In ALLEN Usern den Registry-Pfad "HKCU\Software\Joachim Koopmann Software" entfernen
  3. FixFoto starten - alles sollte wieder funktionieren.
So habe ich es jedenfalls bei mir für mehrere eingeschränkte User probiert und es gibt keinerlei Probleme mehr beim Start.

Viel Erfolg allen Lösungssuchenden,

Markus.
 
AW: FixFoto 2.79 erschienen

Hallo Markus!

Der Tipp mit dem Löschen der Registry-Werte bzw. des kompletten Eintrags geschieht aber immerauf eigenes Risiko! Die Registry vor dem Versuch auf jeden Fall sichern! Außerdem sind alle eigenen Einstellungen dann erst mal weg!

Gruß

Günter
 
AW: FixFoto 2.79 erschienen

guenter_w schrieb:
Hallo Markus!

Der Tipp mit dem Löschen der Registry-Werte bzw. des kompletten Eintrags geschieht aber immerauf eigenes Risiko! Die Registry vor dem Versuch auf jeden Fall sichern! Außerdem sind alle eigenen Einstellungen dann erst mal weg!

Gruß

Günter

Hallo Günter,

völlig klar, dass dabei persönliche Einstellungen verloren gehen. Ich hatte allerdings, nachdem bei mir auf einmal die Access Violation nicht mehr kam, keine Muße mehr, dem Problem noch genauer auf den Grund zu gehen und den genauen Registry Key zu lokalisieren, der das Problem macht. Ich würde mal auf den OlympusOCX tippen. Vielleicht kann das einer derjenigen ausprobieren, die noch das Problem mit dem Absturz haben? |)

Gruß,

Markus.
 
AW: FixFoto 2.79 erschienen

Hallo Joachim,

ich habe den "OlympusOCX"-Registry-Eintrag einfach mal gelöscht
--> Hauptbenutzer läuft unverändert + korrekt
--> Eingeschränkter Nutzer leider auch unverändert: Absturz

Irgendwie scheue ich mich, die Registry-Einträge via "Einstellungen" zu löschen - ich habe ziemlich viel Mühe verbracht, mir Fixfoto einzustellen. (Und weiß auch gar nicht mehr, was ich alles eingestellt habe ;-(

... Aber wenn Du sagst, dass es die einzige Chance ist ...

Gruß, Michael
 
AW: FixFoto 2.79 erschienen

Vor dem Löschen speichern (um zu sehen, ob das überhaupt hilft). Dann Gruppenweise löschen, Optionen zuerst.
 
AW: FixFoto 2.79 erschienen

MichaelAC schrieb:
Irgendwie scheue ich mich, die Registry-Einträge via "Einstellungen" zu löschen - ich habe ziemlich viel Mühe verbracht, mir Fixfoto einzustellen. (Und weiß auch gar nicht mehr, was ich alles eingestellt habe ;-(
-> Strg O -> Reiter Service, <
-> Registry Einträge in Datei Speichern. Empfiehlt sich ohnehin. Gibt eine lesbare txt-Datei, die man einlesen oder anhand derer man alles wieder aufbauen kann.
Gruß
Jürgen
 
AW: FixFoto 2.79 erschienen

madize schrieb:
"Rezept" zur Beseitigung des Fehler:
  1. Löschen der M1315oyht811beipt.dll (oder ihres Pendants) im Windows-Verzeichnis
  2. In ALLEN Usern den Registry-Pfad "HKCU\Software\Joachim Koopmann Software" entfernen
  3. FixFoto starten - alles sollte wieder funktionieren.

Hallo Zusammen,

Das "Rezept" von Madize hat auch bei mir das Problem mit dem eingeschränkten User gelöst.

Danke und Grüße
Christian
 
AW: FixFoto 2.79 erschienen

madize schrieb:
"Rezept" zur Beseitigung des Fehler:
  1. Löschen der M1315oyht811beipt.dll (oder ihres Pendants) im Windows-Verzeichnis
  2. In ALLEN Usern den Registry-Pfad "HKCU\Software\Joachim Koopmann Software" entfernen
  3. FixFoto starten - alles sollte wieder funktionieren.
So habe ich es jedenfalls bei mir für mehrere eingeschränkte User probiert und es gibt keinerlei Probleme mehr beim Start.

Viel Erfolg allen Lösungssuchenden,

Markus.

Herzlichen Dank, Markus, jetzt läuft's bei mir auch.

Gruß, Michael
 
Access Violation beim Aufruf von FixFoto

Hallo Forum,

Error: Access Violation at 0x1011DD30 8tried to read from 0x00000904)
FixFoto 2.7.x

der Fehler taiucht seit ein paar Tagen auf. Es liegt meiner Meinung nicht an der Installation, sondern an einem Benutzerprofil: Unter 2 von 3 Benutzerprofilen startet FixFoto einwandfrei. nur bei einem Benutzerprofil kommt jedes mal die Fehlermeldung.

Wird da irgendein Ordner geöffnet auf den keine Leserechte exisitieren ?
Wie löscht man die profilbezogenen Spuren von Fixtoto ?


vielen Dank für Eure Hilfe
gruß micha
 
AW: Access Violation beim Aufruf von FixFoto

Hallo Micha,

siehe oben, das müsste helfen. Wenn nicht, einfach nochmal nachfragen.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: Fehlermeldung: Access violation

hallo linley,

das löschen der M1315oyht811beipt.dll hat nix gebracht. bei einem profil nachwie vor access violation. dann habe ich die HKCU Einträge gelöscht. jetz duuds wieder.


vielen dank für die schnelle hilfe !!!!!!!!
micha
 
AW: FixFoto 2.79 erschienen

JoLa schrieb:
Versuchs mal mit Schreibrechten (Fixfoto-Verzeichnis + Unterverzeichnisse) für den Hauptbenutzer.

das meinst du nicht im Ernst oder?? Leserechte für normale Nutzer müssen reichen.

Viele Grüsse


Henri
 
AW: FixFoto 2.79 erschienen

madize schrieb:
"Rezept" zur Beseitigung des Fehler:
  1. Löschen der M1315oyht811beipt.dll (oder ihres Pendants) im Windows-Verzeichnis
  2. FixFoto starten - alles sollte wieder funktionieren.

Der Tipp war gut. Allerdings reichte es bei mir die M1315*.dll(s) zu löschen.
Ich würde es jedem raten, es erst einmal damit zu probieren.
Eventuell kann man sich halt das rumarbeiten in der Registry sparen.

Rudi M.Entär
 
Zurück
Oben