Fehlermeldung beim Drucken

Landmesser

Mitglied
Registriert
16.08.02
Beiträge
2
Hallo JKS,
mein Problem: Beim Drucken erscheint folgende Fehlermeldung (HPZPR01.exe):

Anweisung "0x00407489" verweist auf Speicher in "0x00d71192". Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher vorgenommen werden.

Wenn ich unter Word oder Powerpoint drucke, gibt es keine Probleme. Hinweis: Laufwerk C nur noch 400 MB, habe FixFoto jedoch auf D mit genügend Kapazität installiert.
MfG
D.K.
P.S: Klasse Programm
 
Es handelt sich dabei um eine Fehlermeldung deines Deskjet-Druckertreibers, der mit dem Druckjob wahrscheinlich überfordert ist. Mit FF hat nach meiner erfahrung das nichts zu tun.

Schau mal unter www.hewlett-packard.de unter den Support-Seiten in den FAQ nach. Evtl. musst du den Drucker frisch installieren (Achtung bei Deskjet - nicht über Windows-Deinstallation, sonder Drucker-eigenes Deinstallationsprogramm gehen).

Die FAQ findest du evtl. auf den englischen Seiten von HP.

In FixFoto kannst du bedenkenlos die "default.prt" entfernen, die könnte bei einer Neuinstallation sonst meckern.

Gruß

Günter
 
Hallo!

Wie groß war denn das Bild, das gedruckt werden sollte? 'Unter Word oder Powerpoint drucken' gehe, ist wohl so zu verstehen, daß von dort aus allgemein das Drucken funktioniere. Aber es wurde vermutlich nicht gerade auch dieses Bild versucht zu drucken.

Gruß,

Ralf
 
@ Ralf:

Richtig ist, dass die Druckjobs von Word und Powerpoint üblicherweise kleiner sind und von da aus nicht so leicht Probleme entstehen können.

Bei HP-Druckern wird bei automatischer Installation und Verwendung des HP-Drucketreibers ein eigener Druckmanager dem Windows-Druckmanager nachgeschaltet. Wenn auf dem betroffenen System im multi-tasking mehrere Programme laufen, wird es einerseits mit dem Arbeitsspeicher, andererseits bei großen Druckjobs auch mit dem Swapfile arg knapp - denn auch FF lutscht ganz schön Speicher weg. Irgendwann ist mal Schluss mit swappen.

Also - zunächst mal System neu starten, alle Nebenbeiprogramme deaktivieren, FF starten, ein Bild versuchen zu drucken. Wenn das geht, liegt es am virtuellen Arbeitsspeicher, wenn nicht, ist der Druckertreiber verbeult. Dann hilft nur De- und Reinstallation.


Gruß

Günter
 
Hallo nochmal!

Wenn der Druckjob unter Word und PP kleiner ist, dann könnte D.K. auch versuchen das Bild z.B. in ein leeres Powerpoint-Doku zu importieren und dieses dann zu drucken. Wenn das Problem natürlich immer beim Druck aus FF auftritt ist das keine Dauerlösung.

Gruß,

Ralf
 
@ Ralf:

Nee - das kann noch nicht mal eine Notlösung sein!

Das muss ein Fehler in der Speicherverwaltung des Systems sein - oder der Arbeitsspeicher ist extrem klein (z.B. <64 MB RAM). Aber auch da swappt Windows dann heftig.

Die Lösung scheint oben zu stehen (Druckertreiber installieren) oder System überprüfen. Vielleicht gibt es noch einen zweiten Drucker (z.B. pdf-Treiber). Wenn es da auch nicht geht - System putzen.

Gruß

Günter
 
Hallo alle zusammen,
vielen Dank für die schnellen Antworten.
Leider konnte ich zwischenzeitlich nicht ins Forum gelangen (Seite kann nicht geöffnet werden...) und kann daher erst jetzt antworten.
In der Tat scheint es am HP-Druckertreiber    ???   zu liegen, denn bei der gleich großen Datei klappt es auch unter Word nicht beim Drucken. Arbeitsspeicher 256 MB, vermute jedoch, dass HP versucht, vor dem Drucken auf der Festplatte C die Datei abzuspeichern und wohl irgendwie zu wenig Platz findet. Muss wohl mein System mal aufräumen, also kein Fehler von FixFoto.

MfG
Dieter K.
 
"Platte putzen" ist zwar immer gut, aber 400 MB Speicher auf C frei reichen ewig, daran kann es nicht liegen. Es liegt eher an der Verwaltung des "virtuellen Arbeitsspeichers" (Swapfile), das Windows dynamisch auf der Platte anlegt. Vielleicht hilft mal Defragmentieren (ist immer gut), ein "Scandisk" bringt ggf. überrraschende Ergebnisse, das Löschen aller .tmp-files oder sonstiger temporärer Dateien (auch Internet-cache). Ab und an mal ein Neustart (auch beendete Programme müllen den Arbeitsspeicher mit der Zeit zu). Schau mal  mit der rechten Maustaste unter "Arbeitsplatz", "Eigenschaften", "Leistungsmerkmale", wieviel % des Arbeitsspeicher bei dir nach dem Systemneustart frei sind. Es sollten mindestens 85 % sein(!), wenn Windows den "virtuellen Arbeitsspeicher" selbst verwaltet.

Bei all dem können auch tools helfen, sowohl aus der shareware-Szene oder Programme wie "Norton System Works".

Auf meinem Laptop mit 128 MB RAM macht das Drucken unter FF am Deskjet (selbst über Infrarot-Schnittstelle) keine Probleme.

Gruß

Günter
 
Zurück
Oben