FF(32)V3 und FF(64)V4?

Manni2

Mitglied
Registriert
31.03.19
Beiträge
8
Hallo,

gibt es nicht eine vernünftige Möglichkeit FF(32)V3 und FF(64)V4 zu verwenden? Wäre doch schade um XE847Pro!

Grüße
Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mit einer virtuellen Maschine. Alles andere funktioniert nicht. Als teilweise Alternative zu XE847 kannst du es aber auch mal mit der selektiven Farbkorrektur versuchen.
 
Hallo und Danke für die schnelle Antwort!

Ist wirklich schade! Sollte man ändern! Damit können die XE847 User (die dafür ja auch bezahlt haben) ein Update auf FF4 im Grunde vergessen (zumindest sofern sie XE847 weiter nutzen möchten).

Mal eine andere Frage an der Stelle: Unter FF3 ist die Schriftgröße des Menüs und die Größe der Icon ganz ok. Ich habe FF4 mal am an meinen Rechner an der der Arbeit kurz getestet und bei FF4 ist beides nun deutlich größer und steht in keinem Verhältnis zur nativen Bildschirmauflösung. Kann man dies iregendwo einstellen oder muss ich damit auch leben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter V 4 gibt es bei den Einstellungen drei Optionen für die Größeneinstellungen (Große Symbole, Große Symbole in den Menüs, Skalierung der Symbole). Mehr an Einstelloptionen wüsste ich nicht.

Ansonsten gibt es auf Windows-Ebene noch bei den Anzeigeeinstellungen die Option zur Skalierung von Textgrößen. Das gilt dann aber nicht nur für FixFoto sondern für alle Anwendungen.

Gruß
Alfred
 
Danke Alfred,

die Icons bekomme ich damit schon mal kleiner - die Schriftgröße leider nicht.

Auf der Win-Ebene möchte ich die Einstellungen nicht ändern, denn in den anderen Programmen stimmt es (auch in FF3.X). Nur in FF4 ist die Schrift doch etwas groß (zumindest an meinem NB).

Grüße, Manni
 
Damit die FixFoto-Einstellungen wirksam werden, muss man das Programm zunächst beenden und neu starten. Erst dann wirkt alles.

Wenn man eine ansprechende Einstellung gefunden hat (auch z.B. für die Anordnung der verschiedenen Fenster), sollte man das im Menü Ansicht > Aktuelle Ansicht speichern > mit exakt dem Namen Default sichern, dann wird das alles bei jedem Start so angewendet. Dann kann man z.B. beliebig an den Fenstern herumschieben und konfigurieren. Nach einem Neustart ist alles wieder beim Alten :).

Gruß
Alfred
 
Hallo Alfred,

danke für den Tip! Nach dem Neustart war übrigens auch die Schrift kleiner!

Leider kann ich FF4 nicht eh nich an meinem PC zu Hause verwenden, da 32bit. :-(

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Zubehör-Bereich des Forums findest Du übrigens jede Menge an kleinen oder großen Anleitungen zu diversen Funktionen von FixFoto. Du kannst auch mal in meiner Signatur auf Anleitungen oder Meine Hilfen klicken ;).

Gruß
Alfred
 
Zurück
Oben