FF beenden im Makro

eike

Mitglied
Registriert
23.12.07
Beiträge
1.654
Ort
Hamburg-Moorburg
Moin Makro-Fachleute,

ich benutze zur Zeit FF ausschließlich zur Optimierung einzelner Scans und habe mir ein selbstspeicherndes Makro zusammengestellt, nach dessen Ausführung FF regelmäßig beendet wird/beendet werden kann.

Das Beenden würde ich nun ebenfalls gerne ins Makro einbauen, wenn das möglich ist. Kann ich da irgendwie ein Skript oder eine [Alt]&[F4]-Simulation am Ende einbauen?

Geht das evtl. über ein Boostscript?
Was müsste da ggf. drin stehen?

Wenn NEIN, würde ich so eine Option gerne als Verbesserung für die Fälle vorschlagen, wo FF aus anderen Anwendungen heraus für einen einmaligen Optimierungsdurchlauf eingesetzt wird.

Vielen Dank für Eure evtl. Unterstützung.
 
AW: FF beenden im Makro

Hallo Eike,

im Sciptbefehl FF-Setparam() kannst Du das 'Terminate'-Argument verwenden. Ob das allerdings im Stapel als Boostscript geht, habe ich nicht probiert. Würde dann aber ja nach jedem Bild passieren - das kanns ja dann auch nicht sein. Dann müsstest Du Dir im Boostscript eine Variable ins Clipboard schreiben, die raufgezählt wird, und das 'Terminate' erst nach Bild X ausführt.

FF_SetParam(VT_BSTR param)
Parameter-Übergabe an aufgerufenes Skript / Wert-Rückgabe aus dem Skript.
param = Übergabeparameter
"TERMINATE" = beendet FixFoto nach der Ausführung des Skripts
"RGB:red,green,blue" = setzt die optionale Ausgangsfarbe für FF_EnterColor()

...nur als Idee zum umstricken.

VG
Walter
 
AW: FF beenden im Makro

Vielen Dank Walter.
Das hilft mir unkommentiert leider nicht weiter, weil ich keine Ahnung habe, wie ich das Hinundher-Gespiele von Parametern bewirke. Bei mir hilft nur Tryanderror. :(

Ich hab so eine Ahnung, dass das im Boostscript eingesetzt wird, das ja ein anderes Script aufruft. Wenn im aufgerufenen Script z. B. z. die als markiert ermittelte Bilderzahl an Durchläufen erreicht ist, wird der Wert zurückgegeben und FF beendet. Es wird aber kein Script aufgerufen, das einen Wert zurückgeben könne, es sei denn ich baue so ein Script als Fake.

Der Witz ist aber auch, dass es nur einen Durchlauf gibt...
Ich probiere das mal mit einem Fake. ;)
 
Zurück
Oben