ff Schritt für Schritt

schlappi2

Mitglied
Registriert
01.11.03
Beiträge
29
Ein Bild sollte - wie ich nun gelesen habe - mit FF in folgender Reihenfolge
behandelt werden.
1. Bild erfassen
2. Freistellen (Umformen)
3. Tonwertkorrektur
  (Bild/Kontrast_einstellen   Bild/Gammakorrektur)
4. Farbkorrektur
  (Bild/Weißabgleich    Bild/?  Effekte/Rauschunterdrückung)
5. Montage und Retusche
6. Schärfen

Gestattet mir noch einige Fragen
1. es stehen Farbabgleich, Farbverschiebung, Farbsättigung zur Verfügung
  Farbabgleich, Farbsättigung, Farbverschiebung ?
  es erscheint mir Farbsättigung und Farbverschiebung gleich zu sein?
2. Macht xe 847 die Punkte 3 und 4 überflüssig? Sind hier mehrere Schritte
  zusammengefasst?
3. Wertet Fixfoto die kamera.ff aus, wenn sich diese Datei im Verzeichnis
  befindet? (Umformen/kissenentzerrung) Ist hiermit Extra/Objektivkorrektur gemeint?
4. Wie geschieht der Weißabgleich?
  Bei meiner Kamera Camedia 2020z habe ich auto eingestellt. Wenn ich jetzt in
  FF Weißabgleich aufrufe, kann ich eine Fläche mit der linken Maustaste erstellen.
  Wie beendet ich diese Auswahl, wie wird der Weißabgleich wirksam?

Für eine Hilfe  wäre ich dankbar
Viele Grüße
schlappi2
 
Hallo!

Also FF-süchtig bist du jetzt schon mal, sonst kämen nicht so viele Fragen! ;)

Reihenfolge: Falls erforderlich, sollte man als ersten Schritt (nach dem Erfassen) die Objektivkorrektur machen. Dazu musst du diesen Schritt natürlich auch anklicken, heimlich im Hintergrund geht das natürlich nicht.

Farbabgleich, -sättigung und -verschiebung sind jeweils eigenständige Funktionen (Exkurs spare ich mir jetzt)!

Xe847 kann, muss aber nicht die Schritte 3 und 4 überflüssig machen, darüber hinaus ist Xe847 mit schieberegler einstellbar.

Weißabgleich: Lies dazu mal die threads, die du mit dem "Suche"-Begriff Weißabgleich bekommst.

Gruß

Günter
 
Hallo!

Zu 1.:
Was natürlich auch eine Quelle knackiger Infos zum Programm ist, ist die Bedieungsanleitung unter 'Hilfe'. Da steht eigentlich genug zu den Unterschieden. Am schnellsten verständlich wirds vielleicht durch Ausprobieren! ;)

Zu 2.:
Ich empfehle ebenfalls Christians Link. Xe847 ist ein Automatismus, der sehr viel kann und je nach Bild individuell vorgeht, also nicht alle Bilder gleich macht. Er mag kein Kunstlicht, die Ergebnisse muß man kontrollieren, übersättigte Farben sind nicht selten. Alles zu Xe847 unter (lies auf dieser Seite mein letztes Posting)
http://www.ffsf.de/index.php?board=2;action=display;threadid=985
Dieser Link führt zur schweren Diskussion, ob Xe847 in FixFoto eingebaut werden sollte oder nicht. So ziemlich alle Aspekte wurden erörtert.

Zu 3.:
Ja!

Zu 4.:
Bedienung: wie überall in FF am Ende reMT klicken!
Suche-Funktion benutzen mit 'funktionsweise weißabgleich', maximales Alter des Beitrages 600 Tage!

Gruß,

Ralf
 
Zurück
Oben