FF startet nicht mehr ...

Tarantoga

Mitglied
Registriert
02.03.03
Beiträge
68
Hallo,

leider hat sich als Ursache meines FF via Irfan View-Startproblems herausgestellt, dass ich FF auf meinem Rechner gar nicht mehr starten kann.

Nach dem Aufruf des Programms rödelt die Festplatte ganz kurz und dann ist Ende. Ich habe FF schon komplett deinstalliert und die neueste Beta (29. März) neu installiert, aber leider ohne Erfolg.

Hat jemand von Euch dieses Problem schon mal gehabt? Und falls ja, wie kann man es lösen?

System: Windows XP Home, P 4 mit 2,4 GHz und jede Menge Arbeitsspeicher  und Festplattenplatz.

Wenn ich es genau überlege, lief FF eigentlich problemlos bis zu dem Moment wo ich die Registrierdaten eingegeben habe. Danach konnte ich den ganzen Tag damit arbeiten. Beim nächsten Neustart lief's dann nicht mehr :-(

Hoffentlich weiß jemand von Euch Rat.


Frank :-)
 
Hallo!

Tipp: Deinstallieren, registry putzen, am einfachsten mit utilities wie Norton Systemworks oder TuneUp (30-Tageversion auf http://www.TuneUp.de , ansonsten von Hand, Neustart, anschließend Neuinstallation von FF und Eingabe bzw. Übernahme der Registrierungsdaten.

Gruß

Günter
 
Hallo Günter,

Tipp: Deinstallieren, registry putzen, am einfachsten mit utilities wie Norton Systemworks oder TuneUp (30-Tageversion auf http://www.TuneUp.de , ansonsten von Hand, Neustart, anschließend Neuinstallation von FF und Eingabe bzw. Übernahme der Registrierungsdaten.

Danke für Deine Tipps, allerdings scheint das Problem noch irgendwo anders zu liegen. Ich habe deinstalliert und die Registry mit TuneUp geschrubbt und danach noch alle anderen FF-Einträge von Hand gelöscht.

Danach Neuinstallation und... das gleiche Problem: FF startet einfach nicht mehr :-(

Da auf meiner Kiste ansonsten alles problemlos funktioniert, würde ich ein Windows-Problem ausschließen. Die einzige Änderung, die ich in den letzten Tagen vorgenommen habe, ist die Installation der aktuellsten Version von Irfan View. Aber das sollte ja eigentlich keine Probleme bereiten.

Da bei den Startproblemen auch keine Fehlermeldung o.ä. erscheint, bin ich ziemlich ratlos, wo ich anfangen soll zu suchen ...


Frank :-)
 
@Frank
hast du vielleicht *.lnk Links im Verzeichnis
C:\Dokumente und Einstellungen\All User\Startmenü per hand in
C:\Dokumente und Einstellungen\<Dein Name>\Startmenü oder woanders hin verschoben? Das mag XP überhaupt nicht.
Christian
 
Hallo Christian,

@Frank
hast du vielleicht *.lnk Links im Verzeichnis
C:\Dokumente und Einstellungen\All User\Startmenü per hand in
C:\Dokumente und Einstellungen\<Dein Name>\Startmenü oder woanders hin verschoben? Das mag XP überhaupt nicht.
Christian

... nee, daran liegt es nicht. Ich habe allerdings gerade festgestellt, dass die Datei "FixFoto.exe" auch kein korrektes Windows-Icon hat. Statt des FF-Icons wird nur das Standard Windows-Programmsymbol angezeigt. Da scheint irgendwie total "der Wurm" drin zu sein. Bei "FFV.exe" wird das Icon übrigens korrekt angezeigt. Das Problem scheint nur die eigentliche FF.exe-Datei zu betreffen.

Aber warum nur?



Frank :-)
 
Hallo!

Auf dem Server gab es in den letzten Tagen kräftige Stolperer beim download!


FixFoto.exe hat unter XP das Standard - EXE - Symbol. Daran liegt es nicht.

Also - neuen download und dabei auf exakte Größe der fixfoto_setup.exe achten (wir sind bei 3,06 MB). Alternativ mit einer lokal gespeicherten Vorgängerversion testen.

Gruß

Günter
 
Auf dem Server gab es in den letzten Tagen kräftige Stolperer beim download!
Also - neuen download und dabei auf exakte Größe der fixfoto_setup.exe achten (wir sind bei 3,06 MB). Alternativ mit einer lokal gespeicherten Vorgängerversion testen.

... genau das war's. Ich hatte offenbar eine fehlerhafte Setup-Datei. Jetzt läuft es wieder  ;D


Vielen Dank für Deine Hilfe!!!!


Frank :-)
 
Meine Putzmaschine für solche Fälle ist
JV16 Powertools, Freeware
www.jv16.org
Gruß Christian


@ Christian!

die jv 16 powertools sind hervorragende Werkzeuge in der Hand des "Computer-Chirurgen", durch unbedarften Einsatz zerschießt man sich ohne Vorwarnung ggf. das System bis zur Nichtwiederherstellbarkeit!

reg.dat und user.dat muss man unbedingt zuvor sichern! Un auch dann kann es sehr gefährlich werden!

War jetzt offtopic, aber nicht unwichtig!

Gruß

Günter
 
Hallo!

Hier auch ein Off-Topic Thema, aber wichtig zur Ergänzung: ;)

Kein Wunder, daß mir nichts aufgefallen ist. Ich verwende einen guten Downloadmanager, derzeit GetRight (war zu Modem und ISDN-Zeiten oft Testsieger). Platzierung anderer D.M. im PC Pro Test, 3/2003 S. 120 ff.:

1. Reget, www.reget.com (schnellster, professionell genial, aber komplex)
2. Flash Get, www.amazesoft.com (überall ziemlich gut, aber nicht spitze)
3. Mass Downloader, www.metaproducts.com (schnell, einfach bedienbar)
4. Star Downloader, http://stardownloader.com (kostenlos, begrenzter Funktionsumfang)
5. GetRight, www.getright.com (benutzerfreundlich, viele Funktionen, inkl. Browser wie Windows-Explorer: stellt Website als Verzeichnisbaum dar)

Haupteinflußfaktor für die Platzierung war die Beschleunigung der Übertragung und Ausnutzung der Bandbreite. Preise bewegen sich zwischen 20 bis 30 €.

Gruß,

Ralf
 
nochmal off-topic:
guter kostenloser Downloader in Opera 7.03:
anhalten, fortsetzen, wiederaufnehmen und er fängt schon mit dem Download an, bevor ich das Ziel angegeben habe, d.h. beim Ziel-angeben ist meist schon alles im PC.
Christian
 
Zurück
Oben