Hallo Georg,
hatte lange nichts mehr mit Dia-Show zu tun, habe also selbst erstmal etwas experimentieren müssen.
Folgende Ergebnisse sind dabei herausgekommen:
- Die Anzeige hingt dem Bild immer etwas hinterher, da der die Bildnummerierung erst nach dem Schärfen aktualisiert wird. Ist das letzte Bild in der Schlange dran, kann es sein, wenn die Verzögerung je nach Rechnerleistung relativ gering eingestellt ist, dass die Anzeige nicht mehr korrigiert wird. Das letzte Bild wird aber angezeigt!
- Die Schärfe wird anscheinend auch berechnet, wenn sie nicht aktiviert ist, ausserdem ist die Routine wesentlich langsamer geworden, vielleicht ein anderer Algorithmus als früher!
- FFV ist, wie schon in FF selbst beobachtet wurde, langsamer geworden. Bei der Bedienung bekomme ich auf meinem 1,5 GHz-Rechner inzwischen eingeschlafene Füße >
. Die Leertaste musste ich im Schnitt 3x betätigen, bis der Dialog angezeigt wurde. Das Reaktionsverhalten war schon mal wesentlich besser. 
- Eine Spur bei Drag&Drop konnte ich nicht beobachten, kann aber auch im Grafiktreiber begründet liegen. Manche arbeiten nicht hundertprozentig sauber, wenn Ihnen das Timing z. B. wegen Transparenz in die Quere kommt.
- Aufgefallen: Graustufenbilder mit 256 Farben im Bitmapformat werden zwar aktzeptiert und in der Vorschau angezeigt, ABER(!) startet man die Dia-Show, bekommt man statt dessen einen schwarzen Bildschirm zu sehen. Vorschlag: Bilder die nicht in FFV angezeigt werden können, dürfen nicht von der Dia-Show akzeptiert werden, oder es muss eine automatische Formatkonvertierung durchgeführt werden!
@J.K.
Fazit:
Seit dem Sprung von Version 2.73 auf 2.75 hat FF gewaltig an Geschwindigkeit verloren. Beim Spezi auf seinem 400 MHz PC ist es eine Qual von einem geöffnete Pulldown-Menü zum nächsten zu blättern, weil man vielleicht eine Funktion sucht. Wann die Verlangsamung bei FFV kam, kann ich nicht nachvollziehen, da ich länger keine Dia-Show erstellte. Was besonders stört, ist das momentan sehr träge Reaktionsverhalten. Vielleicht kann man da etwas mehr feilen.
Für die Nummerierung würde ich vorschlagen: Sobald das aktuelle Bild in FFV angezeigt wird, sollte die Nummerierung im Dialog aktualisiert werden, noch vor dem Schärfen!
Der Schärfalgorithmus war schon mal schneller. Ich vermute, der aktuelle Algorithmus ist "Kanten schärfen". Er liefert zwar sehr gute Ergebnisse, leider ist er für die Show zu langsam. Lieber einen mit mehr Power, dafür muss er halt feiner justiert werden.
Ist kein Schärfen aktiviert (0 Stellung), dann sollte die Schärffunktion auch nicht durchgeführt werden! Wäre nicht aufgefallen, wenn die Nummerierung schneller arbeiten würde. Aber, wo nichts zu rechnen ist, sollte man die CPU nicht belasten.
Eigentlich hatte ich nicht vor, so viel Kritik loszuwerden. Von der Gestaltung gehört er eigentlich schon in den Beta-Thread.
Mal sehen was daraus wird
Schönen Gruß,
Werner.