AW: Firefox 3 und 4
Hallo Alfred,
Du brauchst die Erweiterung nicht mehr, da man in Firefox 4 Tabs anpinnen kann, ähnlich wie in FF die verschiedenen Dinge wie den Aufgabenbereich. Du brauchst nur einmalig Tabs mit Deinen bevorzugten Seiten aufrufen. Mit Rechtsklick auf den Tabreiter kannst Du diesen Tab dauerhaft über der Adresszeile anpinnen, d.h. er sitzt als Icon über der Adresszeile und Du kannst sehr schnell wechseln, da das Icon mit einem Symbol der im angepinnten Tab dargestellten Seite aufwartet.
Nachtrag: Die angepinnten Tabs lassen sich ganz einfach per Drag&Drop mit linker Maustaste in die von Dir bevorzugte Reihenfolge bringen
LG,
Thomas
Hallo Alfred,
Du brauchst die Erweiterung nicht mehr, da man in Firefox 4 Tabs anpinnen kann, ähnlich wie in FF die verschiedenen Dinge wie den Aufgabenbereich. Du brauchst nur einmalig Tabs mit Deinen bevorzugten Seiten aufrufen. Mit Rechtsklick auf den Tabreiter kannst Du diesen Tab dauerhaft über der Adresszeile anpinnen, d.h. er sitzt als Icon über der Adresszeile und Du kannst sehr schnell wechseln, da das Icon mit einem Symbol der im angepinnten Tab dargestellten Seite aufwartet.
Nachtrag: Die angepinnten Tabs lassen sich ganz einfach per Drag&Drop mit linker Maustaste in die von Dir bevorzugte Reihenfolge bringen
LG,
Thomas
Zuletzt bearbeitet: