FixFoto 3.30 startet nicht

Torsten

Mitglied
Registriert
01.07.05
Beiträge
3
Ort
Harsum / Nds
Liebe Leute,

habe gerade eine Aktualisierung von FixFoto 3.20 auf 3.30 durchgeführt - und kann jetzt das Programm von einem eingeschränkten Benutzerkonto aus nicht mehr starten ... Auch eine Erweiterung der Rechte auf die eines Admins bringt keine Abhilfe - vom eigentlichen Administratorenkonto aus funktioniert jedoch alles problemlos!

Hat jemand eine Idee, was da los sein könnte??

Ach ja, auf der Maschine läuft XP, aktueller Update-Stand.

Beste Grüße

Torsten
 
AW: FixFoto 3.30 startet nicht

Guten Abend, Sasssoft,

uns vielen Dank für die Info! Leider tut sich allerdings weiterhin nichts ...

Habe gerade den Registry-Schlüssel wie vorgeschlagen gelöscht und anschließend Fixfoto neu installiert - ohne Erfolg! Und die Sache mit dem AMD-Prozessor ist ebenfalls eine Sackgasse, bei mir werkelt ein Intel Pentium D ... Die Idee aus dem zweiten Thread klingt interessant, nur habe ich die V3.20-Daten ja schon überschrieben ...

Fällt dir möglicherweise noch etwas ein?

Jedenfalls noch einmal vielen Dank für deine Hilfe,

viele Grüße

Torsten
 
AW: FixFoto 3.30 startet nicht

Hallo zusammen,

was lange währt, wird endlich gut - FixFoto läuft wieder! :)

Auf meinem Rechner gibt es drei Benutzerkonten, einen Admin und zwei eingeschränkte. Zunächst hatte ich FF 3.30 installiert wie jede andere Software auch: Admin auf, Installation, Admin zu, eingeschränkten Nutzer auf - kein FF weit und breit! Auch das Icon erschien nur auf dem Desktop des Admin, nicht aber bei den beiden anderen Nutzern.

Schließlich kam ich auf die Idee, FF bei jedem Nutzer einzeln zu installieren. Etwas umständlich, dieses Verfahren, zumal es ja bedingt, dass man zunächst die Eigenschaft des Kontos von "eingeschränkt" auf "Admin" wechselt (und anschließend wieder zurück), aber der Zweck heiligt ja bekanntlich die Mittel ... ;)

Gruß

Torsten
 
AW: FixFoto 3.30 startet nicht

Es geht auch mit der Installation nur über Admin. Dann muss man allerdings

1. Das Programm deinstallieren.

2. Das Verzeichnis auf der Festplatte löschen.

3. Wie oben in den Links beschrieben in jedem Konto die Informationen über "Joachim Koopmann Software" löschen (nach "Joachim" suchen).

Danach gings bei mir problemlos. Das mit der Installation für jeden Nutzer hat bei mir nicht funktioniert.

(Habe Win7, 64-bit und einen AMD Athlon 64 X2 6000+.)
 
Zurück
Oben