FixFoto-Bearbeitetes auf Papier: Probleme

Simon

Mitglied
Registriert
21.11.07
Beiträge
272
Hallo,

puuuuh, ich habe echt ein Problem.
Ich, bzw. meine Frau hat sich Abzüge bestellt von Bildern die ich mit I2E aufgewertet habe. An den Einstellungen zu I2E hatte ich nie etwas verändert, weil es auf dem Bildschirm (Laptop u. 21 Zoll Bildschirm) wirklich top aussah, bzw, besser als das Originale.Die Bilder die jetzt auf dem Papier zu sehen sind, sind zu 50% im Eimer und beim Rest merkt man das irgend etwas nicht stimmt.
Da haben Gesichter plötzlich gelbe flecken oder sehen verwaschen bzw. wie nachgemalt aus. Wir hatten die Bilder wie immer bei Aldi bestellt und hatten nie Probleme.
Das allerschlimmste ist noch, das wir noch auf ein Fotobuch mit 125 Seiten warten, ebenfalls mit I2E nachbearbeitet und 2 Kalender.
Bringt sie mich um oder läßt sie sich scheiden? ;-)

Was ist denn da schief gelaufen das Bildschirm und Papier soweit auseinander gehen?

Gruß Simon
 
AW: FixFoto bearbeitetes auf Papier

Hallo Simon,
das ist aus der Entfernung natürlich kaum zu beurteilen, was da schief ging.
Es gibt aber, wie immer mehrere Möglichkeiten.

1. Du hast die Bilder bearbeitet und Aldi hat nochmals seine Bildverbesserungsautomatik drüber laufen lassen.
Bei meinem Belichter kann ich angeben, ob EBV erwünscht oder nicht.

2. Bei Aldi ist während der Bearbeitung was schief gelaufen. Das wäre ein echter Reklamationsgrund.
Versuch es doch mal damit. Denn wenn Flecken etc. im Bild erscheinen, die zuvor nicht da waren, liegt diese Vermutung nahe.

3. Dein Monitor müßte eine total falsche Einstellung haben, was ich aber nicht glaube, da Du dies bemerken würdest, wenn Original und Ergebnis so weit abweichen.
 
AW: FixFoto bearbeitetes auf Papier

Hallo Simon!

Per Ferndiagnose die Ursachen ermitteln, das geht hier leider nicht!

Mögliche Ursachen sind:

- dein Monitorbild stimmt nicht => Monitor kalibrieren bzw. zunächst mal mit Testbild einstellen, Passende Threads gibt es über die Suche-Funktion zuhauf.

- der Belichter hat die von dir optimierten Bilder nochmals "optimiert" => beim nächsten Mal darauf achten, dass im Labor keine Bearbeitung gemacht wird! Also auf eventuelle Häkchen achten vor dem Versand!

- Fehler im Labor durch Billigproduktion und ungeschultes Personal => anderen Belichter wählen! Wenn möglich, Rückgabe der mangelhaften Bilder.

Am sichersten fährt man, wenn man einerseits den eigenen Monitor möglichst gut einstellt (zumindest mit den frei verfügbaren tools, bessser noch mit Kalibrierungshardware), den richtigen Belichter wählt und auf doppelte Optimierung verzichtet und last but not least, den Spruch im Hinterkopf behält "You get what You pay for" und das nächstgelegene Minilab mit einem geschulten Belichter davor auch mal was verdienen lässt! Billig muss nicht gut sein!

Gruß

Günter
 
AW: FixFoto bearbeitetes auf Papier

Hallo Simon!

Per Ferndiagnose die Ursachen ermitteln, das geht hier leider nicht!

Mögliche Ursachen sind:

- dein Monitorbild stimmt nicht => Monitor kalibrieren bzw. zunächst mal mit Testbild einstellen, Passende Threads gibt es über die Suche-Funktion zuhauf.

- der Belichter hat die von dir optimierten Bilder nochmals "optimiert" => beim nächsten Mal darauf achten, dass im Labor keine Bearbeitung gemacht wird! Also auf eventuelle Häkchen achten vor dem Versand!

- Fehler im Labor durch Billigproduktion und ungeschultes Personal => anderen Belichter wählen! Wenn möglich, Rückgabe der mangelhaften Bilder.

Am sichersten fährt man, wenn man einerseits den eigenen Monitor möglichst gut einstellt (zumindest mit den frei verfügbaren tools, bessser noch mit Kalibrierungshardware), den richtigen Belichter wählt und auf doppelte Optimierung verzichtet und last but not least, den Spruch im Hinterkopf behält "You get what You pay for" und das nächstgelegene Minilab mit einem geschulten Belichter davor auch mal was verdienen lässt! Billig muss nicht gut sein!

Gruß

Günter


...aber er hat doch schon Bilder vom ALDI, die ihn zufrieden gestellt haben.

Für mich sieht es tatsächlich nach anderen Einstellungen bei der Bestellung und/oder Laborfehler aus, und, was für mich noch wahrscheinlicher ist, nach vielleicht doch geänderten und unbemerkt gebliebenen veränderten I2E-Einstellungen (nicht erweitert gespeichert als DEFAULT=), vielleicht auch eine Kombination daraus.

Es geht mir hauptsächlich darum, dass möglicherweise die Default-Werte in I2E nicht gespeichert waren.
 
AW: FixFoto bearbeitetes auf Papier

...aber er hat doch schon Bilder vom ALDI, die ihn zufrieden gestellt haben.
Hallo!

Nicht unwichtig zu wissen: ALDI macht es wie alle anderen Billigheinis auch, da werden die Labors gewechselt wie bei anderen Leuten die Unterhosen! Einziges Kriterium ist der Preis! Man kann bei der einen Belichtungslieferung topzufrieden sein und schon bei der nächsten bekommt man ***! Ist fast so schön wie Lottospielen - nur nicht, wenn man die Bilder in annehmbarer Qualität zu einem bestimmten Termin braucht! Für 8 oder 10 Cent pro Bild kann ich auch nur die dazu passende Qualität erwarten, man bedenke mal die Kosten für eine Maschine plus der Materialkosten, da bleibt weder für das Personal noch für lange Einstellungszeiten/Überprüfungen viel übrig. Und der Herr Albrecht braucht auch mal 'ne neue Kamera!

Für den TO: an deinem Wohnort gibt es mindestens ein Fachgeschäft mit einem Agfa d-lab! Geh doch mal dort testen, vielleicht kannst du dem Bediener sogar über die Schulter sehen!

Gruß

Günter
 
AW: FixFoto bearbeitetes auf Papier

Was du alles weißt. Na denn...
 
AW: FixFoto bearbeitetes auf Papier

Er weiß es nicht nur und lässt uns an seinem Wissen teilhaben, er hat sogar recht.
Bei einem anderen Billiganbieter habe ich genau diese Erfahrung gemacht.
Hartmut
 
AW: FixFoto bearbeitetes auf Papier

Hallo!

Noch ein Nachtrag zu meinem obigen Posting: Wenn erst einmal durch die Billig-Heinis alle Fachlabore flach gemacht wurden, werden wir sie genauso vermissen wie heute schon den Fotofachhandel!

Schon alleine die direkten Materialkosten liegen bei Selbstdruck unter Verwendung von Markenpapier und Originaltinte des Druckerherstellers bei Ausnutzung billigster Bezugsquellen wesentlich über dem Preis der Billig-Ausbelichter - davon ist noch kein Drucker und keine Sekunde Zeitaufwand bezahlt!

Gruß

Günter
 
AW: FixFoto bearbeitetes auf Papier

Hallo!

Noch ein Nachtrag zu meinem obigen Posting: Wenn erst einmal durch die Billig-Heinis alle Fachlabore flach gemacht wurden, werden wir sie genauso vermissen wie heute schon den Fotofachhandel!

Schon alleine die direkten Materialkosten liegen bei Selbstdruck unter Verwendung von Markenpapier und Originaltinte des Druckerherstellers bei Ausnutzung billigster Bezugsquellen wesentlich über dem Preis der Billig-Ausbelichter - davon ist noch kein Drucker und keine Sekunde Zeitaufwand bezahlt!

Gruß

Günter

Das stimmt so nicht. Der Selbstdruck ist auch teurer als der Teuer-Ausbelichter.

Frank
 
AW: FixFoto bearbeitetes auf Papier

Hallo!

Noch ein Nachtrag zu meinem obigen Posting: Wenn erst einmal durch die Billig-Heinis alle Fachlabore flach gemacht wurden, werden wir sie genauso vermissen wie heute schon den Fotofachhandel!

Hallo Herr Ausrufezeichen,

und wie ich den örtlichen Fotofachhandel vermisse, vor allem die inkompetenten und unfreundlichen Verkäufer, die überhöhten Preise, die unflexiblen Ladenöffnungszeiten, den veralteten Warenbestand und die schlechten Parkmöglichkeiten. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Ach so, ich vergaß: !
 
AW: FixFoto bearbeitetes auf Papier

Hallo,

ich danke Euch allen vielmals.

So wie es aussieht sind die grausigen Bilder auf unseren Mist gewachsen. Ich habe noch mal Bilder bestellt und siehe da, es ist erst mal aktiviert das Bilder aufgewertet werden, zu dem ist ein Hinweis vorhanden, das bereits aufgewertete Bilder besser nicht aufgewertet werden sollen.
Jahrelanges durchstarten der Bestellungen hat uns etwas blind für diese Funktion gemacht.

Das Fotobuch hatte ich bis zur Bestellung auch noch mal durch simuliert (nicht bei Aldi, sondern bei fotobuch.de und die Kalender bei fotokasten.de) , dort kam kein derartiger Hinweis. Bleibt abzuwarten was kommt.
Als nächstes werde ich mal den Druck testen, so das ich mal einen Vergleich habe.

Aus Schaden wird man Klug |)

Gruß Simon
 
AW: FixFoto bearbeitetes auf Papier

Was Aldis Fotoservice angeht, dachte ich, daß das ganze über "eigene" Medion-Labore, ehemalige Orwo-Labs, läuft (kann mich aber auch täuschen). Ich wußte bisher nicht, daß die auch die Labore wechseln wie andere Leute ihre Unterhose. [1]



[1] Fragt sich jetzt nur noch, wie oft hier im Forum im Schnitt die Unterhose gewechselt wird.
 
AW: FixFoto bearbeitetes auf Papier

Hallo!

Na, das mit dem Laborwechsel ist doch schon länger bekannt. Aus diesem Grund ist es auch sinnlos, sich von solchen Großlaboren ein ICC-Profil zu besorgen, um mit diesem die Bildausgabe auf Papier am eigenen (kalibrierten) Monitor als Softproof simulieren zu können.

Bei einem Anbieter mit MiniLab, der also immer auf der gleichen Maschine arbeitet, geht das meist und gibt zusätzliche Sicherheit vor unliebsamen Überraschungen auf Papier. Selbst wenn der Betreiber nichts von solch einem Profil weiß, kann man sich übers Web das passende Profil besorgen, wenn man den MiniLab-Hersteller und Maschinentyp in Erfahrung bringt.

Gruß,

Ralf
 
AW: FixFoto bearbeitetes auf Papier

HI!

Gibt's es eigentlich eine Möglichkeit/Übersicht zu sehen, welcher Händler bei mir vor Ort z.B. ein Agfa-D-Lab stehen hat, mit dem er meine Bilder 'live' ausdrucken kann?

Gruß
Michael
 
AW: FixFoto bearbeitetes auf Papier

Hallo!

Du könntest unter http://www.alr-verband.de Dir die entsprechenden nahegelegenen Fachlabore raussuchen und dann jeweils weiter recherchieren. Am einfachsten ginge es aber vermutulich, wenn Du den nächstgelegenen Fotofachhändler interviewst, denn die wissen in der Regel immer, welcher Kollege ein MiniLab hat. Und dann eben dort nach dem Typ nachfragen.

Gruß,

Ralf
 
AW: FixFoto bearbeitetes auf Papier

Hi,

falls es jemand interessiert, das Fotobuch schaut sowas von toll aus!!! Zum Glück wurde vom Labor nicht zusätzlich nachbearbeitet und das "FixFoto" (I2E) Ergebnis gefällt mir und dem beschenktem sehr gut.

Gruß Simon
 
AW: FixFoto bearbeitetes auf Papier

Hallo Simon!

Dann war unser "Stochern im Nebel" gar nicht so verkehrt! Danke für die Rückmeldung!

Gruß

Günter
 
Zurück
Oben