FixFoto greift auf A-drive zu

luckykon

Mitglied
Registriert
08.11.04
Beiträge
162
Ort
65232 Taunusstein
Wie kann ich FixFoto hindern beim Start und Abspeichern jedenmal auf der A-drive zu "sägen"?
Es nervt sehr wenn bei jeden speichervorgang das sägende Geräusch von der floppy kommt.

Danke Kon
 
AW: FixFoto greift auf A-drive zu

Da MS-Biblioteken in FF integriert wurden, um u.a. den Desktop-Ordner als Speicherziel angeboten zu bekommen, ist hier leider keine Abhilfe möglich. Das Betriebssystem sorgt nämlich für den Zugriff auf das Floppy-Drive.
Ausbauen oder Deaktivieren wäre da die einzige Lösung ;-)

Gruß
Marc
 
AW: FixFoto greift auf A-drive zu

Hallo,

wenn ich nicht diese Beiträge und den anderen Thread kennen würde, wüßte ich gar nicht, daß es so etwas geben kann.
Bei bir hat sich unter XP home mein A-drive noch niemals erlaubt, irgendwann zu klappern.
Hoffendlich überlegt er es sich nicht noch irgendwann anders.

Gruß Heinz
 
AW: FixFoto greift auf A-drive zu

Hi!

Bei meinem Win-XP geht beim Start nur kurz die Kontrolleuchte des Laufwerks an. Ich glaube dieses nervige rattern hat man da in den Griff bekommen. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das zum letzten Mal gehört habe.
(Was natürlich für die Betroffenen nicht wirklich ein Trost ist) :-/

Gruß
André
 
AW: FixFoto greift auf A-drive zu

Hallo,

bei mir, Win2000 SP4, flackert das Lämpchen von der Floppy kurz mal auf vielleicht so ne Sekunde, aber das wars dann schon.

Gruß
 
AW: FixFoto greift auf A-drive zu

luckykon schrieb:
Wie kann ich FixFoto hindern beim Start und Abspeichern jedenmal auf der A-drive zu "sägen"?
Es nervt sehr wenn bei jeden speichervorgang das sägende Geräusch von der floppy kommt.

Danke Kon
Hallo kon,

ein einfacher Trick hilft, wenn Dein Laufwerk sehr laut ist: Lege eine formatierte Diskette ein und lasse sie immer im Rechner.
Natürlich mußt Du eventuell im BIOS dann die Startreihenfolge ändern, falls Dein Rechner erst von Diskette starten will, statt von Festplatte: System von C: oder HDD-0 starten dann .... Hat nebenbei den Vorteil, dass das System schneller hochlädt.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: FixFoto greift auf A-drive zu

Das "sägen" des Floppylaufwerks kann auch unterdrückt werden, wenn im Bios
die Einstellung "Seek on Init" für das Floppy ausgeschaltet werden kann.
Dann entfällt auch das "sägen" beim start des Rechners.
Allerdings tritt diese Pause beim Aufruf des "Speichern-unter" Dialoges auch auf wenn
z.B. eine schwer lesbare CD im Laufwerk liegt. Da die CD's ebenfalls angetestet werden.
Windows (ab Version ?) macht dies um ein Passendes Icon für das Laufwerk zu bestimmen.

Mich nervt dies auch, läst sich aber wohl nicht ändern.
 
AW: FixFoto greift auf A-drive zu

Hallo,

Wenn man das Floppy nicht benötigt, sollte es reichen wenn man im Geraetemanager das Laufwerk deaktiviert. (Geraetemanager->Diskettenlaufwerk-> Rechte Maustaste -> deaktivieren)
Ich kann es aber bei mir nicht richtig testen, da nichts sägt.

Achim
 
AW: FixFoto greift auf A-drive zu

Danke für die tips & infos. Die A-drive habe ich beim start deaktiviert, d.h. kein zugriff. Fixfoto versucht beim "speichern unter" jedesmal auf diese zuzugreifen. WErde die empfehlungen ausprobieren.
Gruß Kon
 
AW: FixFoto greift auf A-drive zu

Hallo, wollte Dir nur sagen, ich habe im Bios die Reihenfolge geändert, 1.CD-Laufwerk, 2.Festplatte u. 3. A-Drive, seither """rattert""" bei mir gar nichts mehr.
CD-Laufwerk immer als 1. damit Du jederzeit den Computer mit der Windows-CD starten kannst.
Gruß Rudy
 
AW: FixFoto greift auf A-drive zu

Hallo,

das CDRom würde ich an zweite Stelle setzen, hinter die Festplatte. Wenn dann mal von CD gebootet werden muß, kann man normalerweise immer nochmal auf das BIOS zugreifen, um dort die Bootreihenfolge zu ändern.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: FixFoto greift auf A-drive zu

RFRAHAMER schrieb:
Hallo, wollte Dir nur sagen, ich habe im Bios die Reihenfolge geändert, 1.CD-Laufwerk, 2.Festplatte u. 3. A-Drive, seither """rattert""" bei mir gar nichts mehr.
CD-Laufwerk immer als 1. damit Du jederzeit den Computer mit der Windows-CD starten kannst.
Gruß Rudy

Hallo!

Wenn man schon beim CD-Laufwerk das lästige "Autoplay" abgestellt hat, sollte man auf diese Bootreihenfolge schon zehnmal verzichten!
In das BIOS gelangt man auch ohne OS im Fall der Fälle!

Gruß

Günter
 
AW: FixFoto greift auf A-drive zu

Ich habe bei mir die floppy de-aktiviert (denke ich) - mein bios geht direkt zur "C", aber beim speichern geht FF trotzdem auf die "A". Habe es jetzt mit einer leeren diskette bestückt.

Mfg Kon
 
AW: FixFoto greift auf A-drive zu

hhoefling schrieb:
Das "sägen" des Floppylaufwerks kann auch unterdrückt werden, wenn im Bios
die Einstellung "Seek on Init" für das Floppy ausgeschaltet werden kann.
Dann entfällt auch das "sägen" beim start des Rechners.

Ääähm, ich dachte es geht in diesem Thread um das 'sägen' des Floppy-Laufwerks wenn man FF startet, und nicht um das wenn man den Rechner startet.

Noch viel nerviger als das Sägen ist dass man FF beenden muss wenn es beim Start ein Wechselmedium 'gesehen' hat, sonst kann man das wechselmedium nicht auswerfen :(

Gruss,
Sam
 
AW: FixFoto greift auf A-drive zu

Ja, geht es,
aber wenn der Rechner auch beim Start zu "sägen" beginnt dann
hat man mit der Bioseinstellung warscheinlich Erfolg.
 
AW: FixFoto greift auf A-drive zu

Wenn die Bootreihenfolge geändert ist, bleibt A aktiv, nur wenn im Bios das Floppy-LW ganz abgestellt wird (A=none), kann keine Programm mehr darauf zugreifen.
Wenn es doch mal gebraucht wird, ist es sinnvoller, unter Arbeitsplatz/Eigenschaften/Gerätemanager/Diskettenlaufwerk auf deaktivieren zu schalten. Dann kann man im Bedarfsfall auch mal schnell A aktivieren-
 
Zurück
Oben