ralfeberle
Mitglied
- Registriert
- 10.07.02
- Beiträge
- 11.285
- Trophäen
- 10*15!4{*}1{!}
Hallo!
Die Zeitschrift Computer - Magazin für die Praxis hat in der Ausgabe 7/2005 auf den Seiten 42 bis 44 eine redaktionelle Besprechung über und einen kleinen Workshop mit FixFoto drin. Der Artikel lautet Fotozauber am PC und erschien als weitere Folge der Reihe 'TOP-10-Serie', diesmal Grafik-Tools.
Es ist kein Vergleichstest, sondern einfach eine Vorstellung verschiedener Tools, die irgendwie den Redakteur angesprochen haben. Vorgestellt werden:
PaintShop Pro 9.0
PicStamp
FixFoto
StudioLine Photo Basic
PhoCutter
PicMaster
PMView Pro
PolyView
SnapTouch 2.10
Ultimate Paint Standard
Eigenartigerweise sind nur zwei Programme mit Versionsnummer angegeben. Und nun zum Artikel, der sich mit FixFoto beschäftigt. Wörtliche Zitate wie gewohnt in Kursivschrift.
FixFoto
FixFoto ist das optimale Programm, wenn es darum geht, Bilder aus der Digitalkamera einfach und schnell zu optimieren. Basisfunktionen, wie das Drehen und Spiegeln von Fotos, gehören genauso zum Funktionsumfang wie das Entfernen des "Rote Augen"-Effekts, Farb- und Belichtungskorrekturen und das Hinzufügen von Effekten. Besonders gut können die strukturierte Programm-Oberfläche und die einfache Bedienung gefallen. So erreichen auch Einsteiger problemlos Profieffekte.
Das ist alles von der Besprechung, es folgt eine Beschreibung mit Screenshots, was man nach dem Programmstart auf dem Bildschirm vorfindet und wie man ein Bild zur Bearbeitung auswählt und lädt. In einem weiteren Abschnitt - der fast über zwei Spalten geht, folgt ein Workshop mit Screenshots zum Werkzeug 'Rote Augen entfernen'. Und als letztes wird mit einer Länge von einer Zeitschriftenspalte im Rahmen eines weiteren Workshops mit Screenshots das Werkzeug 'Histogramm' vorgestellt zur Belichtungskorrektur.
Kritikpunkte zu den Workshops: FixFoto wird als 'FotoFix' bezeichnet. |) :-X
Abschließend die folgt die den Artikel beschließende obligatorische Übersichtstabelle aller besprochenen EBV-Utilities. Unter 'Funktion' findet sich bei FixFoto folgender Absatz:
FixFoto stellt Ihnen alle wichtigen Funktionen rund umd digitale Fotos kompakt zur Verfügung. So lassen sich mit dem Tool schnell "Rote Augen" entfernen, ein nachträglicher Weißabgleich durchführen oder Bider verkleinern. Und das sind nur einige der Pluspunkte des praktischen Tools.
Gruß,
Ralf
PS. Leider wurde das Forum auch mit keiner Silbe erwähnt.
PPS. Danke an 'variablewoman' für den Hinweis auf den Artikel.
Die Zeitschrift Computer - Magazin für die Praxis hat in der Ausgabe 7/2005 auf den Seiten 42 bis 44 eine redaktionelle Besprechung über und einen kleinen Workshop mit FixFoto drin. Der Artikel lautet Fotozauber am PC und erschien als weitere Folge der Reihe 'TOP-10-Serie', diesmal Grafik-Tools.
Es ist kein Vergleichstest, sondern einfach eine Vorstellung verschiedener Tools, die irgendwie den Redakteur angesprochen haben. Vorgestellt werden:
PaintShop Pro 9.0
PicStamp
FixFoto
StudioLine Photo Basic
PhoCutter
PicMaster
PMView Pro
PolyView
SnapTouch 2.10
Ultimate Paint Standard
Eigenartigerweise sind nur zwei Programme mit Versionsnummer angegeben. Und nun zum Artikel, der sich mit FixFoto beschäftigt. Wörtliche Zitate wie gewohnt in Kursivschrift.
FixFoto
FixFoto ist das optimale Programm, wenn es darum geht, Bilder aus der Digitalkamera einfach und schnell zu optimieren. Basisfunktionen, wie das Drehen und Spiegeln von Fotos, gehören genauso zum Funktionsumfang wie das Entfernen des "Rote Augen"-Effekts, Farb- und Belichtungskorrekturen und das Hinzufügen von Effekten. Besonders gut können die strukturierte Programm-Oberfläche und die einfache Bedienung gefallen. So erreichen auch Einsteiger problemlos Profieffekte.
Das ist alles von der Besprechung, es folgt eine Beschreibung mit Screenshots, was man nach dem Programmstart auf dem Bildschirm vorfindet und wie man ein Bild zur Bearbeitung auswählt und lädt. In einem weiteren Abschnitt - der fast über zwei Spalten geht, folgt ein Workshop mit Screenshots zum Werkzeug 'Rote Augen entfernen'. Und als letztes wird mit einer Länge von einer Zeitschriftenspalte im Rahmen eines weiteren Workshops mit Screenshots das Werkzeug 'Histogramm' vorgestellt zur Belichtungskorrektur.
Kritikpunkte zu den Workshops: FixFoto wird als 'FotoFix' bezeichnet. |) :-X
Abschließend die folgt die den Artikel beschließende obligatorische Übersichtstabelle aller besprochenen EBV-Utilities. Unter 'Funktion' findet sich bei FixFoto folgender Absatz:
FixFoto stellt Ihnen alle wichtigen Funktionen rund umd digitale Fotos kompakt zur Verfügung. So lassen sich mit dem Tool schnell "Rote Augen" entfernen, ein nachträglicher Weißabgleich durchführen oder Bider verkleinern. Und das sind nur einige der Pluspunkte des praktischen Tools.
Gruß,
Ralf
PS. Leider wurde das Forum auch mit keiner Silbe erwähnt.
PPS. Danke an 'variablewoman' für den Hinweis auf den Artikel.
