FixFoto oder Photoshop Elements 2.0

fialkowski

Mitglied
Registriert
13.12.02
Beiträge
15
Hallo,
eigentlich wollte ich mir Photoshop Elements 2.0 kaufen, bin mir aber, nachdem ich FixFoto, sowie Euer Forum entdeckt habe nicht mehr sicher.
Vielleicht könnt Ihr mir Vor/Nachteile bzw. Unterschiede der Programme aufzeigen. Der Preis spricht ja klar für FixFoto.  Zur Erklärung bin DigitalNewbie (Ixus 330) mit Spiegelreflexerfahrung (Nikon F 70). Als Bildbearbeitungsprogramm habe ich bisher PhotoExpess 3.0 von Ulead benutzt (selten), konnte mich mit dem Programm aber nie anfreunden. Täuscht mein (laienhafter) Eindruck, daß FixFoto doch eher was für Profis ist, wogegen Photoshop Elements für den Einsteiger gedacht ist ?
Gruß Rainer
 
Hallo Rainer!
Bin auch ein Newbie bei FixFoto, aber wenn Du das Forum intensiv studierst, kannst Du dich nur für FixFoto entscheiden!
Das Programm eröffnet nach kurzem Studium der Bedienungsanleitung / Forum für den Anfänger die Grundlegenden Funktionen. Und wenn Du ein wenig mit FixFoto gearbeitet hast, werden auch Dir die Raffinessen des Programms nicht verschlossen bleiben!
Aber das wichtigste Argument für FixFoto ist das Forum!
Sehr schnelle Reaktionszeit auf Fragen bzw. Verbesserungsvorschläge. Netter ,,familiärer" Ton - die Kumpels von Nebenan plauschen über Digi´s und FixFoto. ;)
Ich kann nur sagen, viele Programme ausgetestet und zwangsläufig bei FixFoto gelandet!
Ich denke es werden noch einige Antworten von den ,,alten" Hasen folgen, deshalb meine Empfehlung: FixFoto!! ;D

Gruß
Thorsten
 
 
Ich denke FixFoto (und das Forum) ist sein Geld wert. Ich hoffe nur, daß das Programm mich nicht überfordert (mal schauen). Werde mich also registrieren und Euch mit dummen Fragen nerven.  ;)
Rainer
 
Hallo Rainer !  :D

Bin ebenfalls Anfänger im Bereich der digitalen Bilder.
Habe meine mit einer Canon EOS 500 Spiegelreflex gemachten Sardinien-Urlaubsbilder vom dm-Drogeriemarkt auf CD  brennen lassen und bin gerade
dabei interessante Ausschnitte mit Fixfoto zu kreieren.

Habe mich noch nicht zum Kauf einer Digitalkamera
durchringen können !  ;D

Die von Dir verwendete IXUS 330 hätte mir auch gefallen !

Evtl. kannst Du ja im Thread " Welche Digitalkamera
verwendet Ihr ...  " die Vor- bzw. Nachteile Deiner IXUS
mal posten !

Gruss von Charty
 
Vielleicht könnt Ihr mir Vor/Nachteile bzw. Unterschiede der Programme aufzeigen. Der Preis spricht ja klar für FixFoto.  Zur Erklärung bin DigitalNewbie (Ixus 330) mit Spiegelreflexerfahrung (Nikon F 70).

Täuscht mein (laienhafter) Eindruck, daß FixFoto doch eher was für Profis ist, wogegen Photoshop Elements für den Einsteiger gedacht ist ?

Das ist in wenigen Worten schwer zu machen. Du wirst in 95% aller Fälle mit FixFoto alles machen können, was Du benötigst. Du kannst damit sogar viel mehr machen, als Du anfangs brauchen wirst.

Wenn Du allerdings vor hast, zum Beispiel Teile eines Bildes "auszuschneiden" und in ein anderes Bild einzusetzen oder wenn Du irgendwelche Teile fotografieren willst, bei denen Du dann am Compi den Hintergrund freistellen mußt, also bei allen echten Retusche-Aufgaben brauchst Du ein Programm wie Photoshop Elements.

Beide Arten von Programm haben also parallel ihre Existenzberechtigung.  Allerdings verwende ich nicht Photoshop für die oben beschriebenen Arbeiten, sondern PicturePublisher 9. Ein bißchen Erfahrung mit Photoshop 6 konnte ich auch schon sammeln, aber ich mach immer wieder (seit FixFoto allerdings längst nicht mehr so häufig) den PicturePublisher auf. Photoshop ist mir zu überfrachtet.

Fazit: Registriere Dir FixFoto für den täglichen Gebrauch und kauf Dir Photoshop E2 oder ein vergleichbares Programm dazu, falls Du mal was mit FixFoto nicht bewerkstelligen kannst.  
 
Vielleicht könnt Ihr mir Vor/Nachteile bzw. Unterschiede der Programme aufzeigen. Der Preis spricht ja klar für FixFoto.  Zur Erklärung bin DigitalNewbie (Ixus 330) mit Spiegelreflexerfahrung

Hallo Rainer,

habe beide Programme. Ich rate Dir zu FixFoto. Wenn Du eines Tages wirklich noch mehr Detail-Bildbearbeitung brauchst, dann kannst Du dir zusätzlich immer noch Elements2 kaufen.
FF ist deutlich einfacher zu bedienen+erlernen, als Elements.

Gerade für den Einsteiger-Digitalfotografen gibt es viele gute "auf Knopfdruck"-Hilfen wie Xe847, Hot-Pixel und Objektiv-Korrektur, Exif-Daten anzeigen/ändern, schnell browsen, verlustfrei Bilder rotieren usw. Elements bietet mehr, wenn Du wirklich eine mehr oder weniger aufwendige Bildbearbeitung machen willst zB mit Bildebenen, Montagen, Bilder selber "malen" usw. Aber wie gesagt, da muß man sich entsprechend länger in Elements einarbeiten!
FF hat dann auch immer mal wieder so kleine geniale Funktionen wie zB "EXIF-Vorschau restaurieren" (habe ich sonst noch bei keinem Programm gesehen). Diese kleinen Dinge sind es oft auch, die den letzten Kick zum Kaufentscheid geben (auch wenn das hier vielleicht der eine oder andere nicht glaubt :-).

Übrigens, Du kannst ja beide Programme vorab ausprobieren, Du kannst in den Testversionen nur keine Bilder speichern.
 
Hallo!

Ich denke, daß zum einen durch die einfache Verfügbarkeit aller relevanten (!) Funktionen für die Bildverbesserung und zum anderen durch die auf dem Markt wohl besten Vorschaufenster der Bildverbesserungswerkzeuge, lädt FixFoto sehr zum spielen, zum einfach ausprobieren ein. Man sieht sofort, was sich ändert und wenn man verschiedene Werkzeuge ein paar mal benutzt hat, weiß man mit der Zeit immer besser, welches für welche Korrektur benötigt wird. Dieser Lerneffekt scheint mir bei FixFoto einfach am kürzesten zu sein. 8)

Für Einsteiger des Programms ist besonders hier im Forum die Tipps&Tricks Rubrik lesenswert, ganz besonders dort z.B. das Posting [THREAD]862[/THREAD]

Ansonsten, dumme Fragen gibt's bekanntlich nicht und es ist ganz gut, wenn immer mal wieder nach Grundlagen gefragt wird. Dann muß man nämlich sich selbst erst mal prüfen, ob das eigene Grundlagenwissen noch sitzt. Solange hier der familiäre Ton bei Fragen beibehalten wird, gibts auf alles Antwort. ;D :-*

Gruß,

Ralf
 
Hallo!

Ansonsten, dumme Fragen gibt's bekanntlich nicht und es ist ganz gut, wenn immer mal wieder nach Grundlagen gefragt wird. Dann muß man nämlich sich selbst erst mal prüfen, ob das eigene Grundlagenwissen noch sitzt. Solange hier der familiäre Ton bei Fragen beibehalten wird, gibts auf alles Antwort. ;D :-*
;D Wobei eigentlich hier die Frage nach einem anderen Programm im Vergleich zu FF gaaanz hart an der Grenze liegt!  ;D  ;D  ;D  ;D

Gruß

Günter
 
Hi,

ja ich weiss, ich habe lange nichts mehr von mir hören lassen.  ;)

Also ich denke eigentlich geht es nur mit beiden zusammen, da in FF zwar alles was mit Bildverbesserung zu tun hat genial gelöst ist aber alles was mit Montage zu tun hat noch gar nicht zu finden ist.  ( Wenn es nach JKS geht auch noch lange nicht zu finden sein wird)

Was ich allerdings nicht weiss ist, in wie weit sich Elements 2 für die Montage eignet.

Gruss

Martin

P.S: Ralf ich weiss das Thema mit den den Montagefunktionen ist schon so oft diskutiert worden. Ich denke aber wir sollten ehrlich sein und auch ganz klar sagen wozu FF eingesetzt werden kann bzw. sollte.
 
Zurück
Oben