Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Funktioniert prinzipiell.
Aber das Canon-TWAIN-Programm braucht ewig zum Laden seines Programmfensters. Ich muss auf die Fensterleiste rechtsklicken, damit das Treiberprogramm richtig arbeitet (scheint irgendwie den Fokus zu verlieren, und der Rechtsklick in der Fensterleiste holt ihn wieder zurück). Das wiederholt sich bei den meisten Operationen. Ich muss jedes mal wieder auf die Fensterleiste klicken und dann scheint der Focus wieder da zu sein
Mit anderen Grafikprogrammen funktioniert es problomlos, nur mit Fixfoto eben nicht ganz so gut. (Ich will aber FixFoto verwenden!!
Bei der Canon Powershot G2 kann man auf jeden Fall ISO-Werte selbst einstellen, die dann auch in den EXIF-Daten erfasst werden.
Ich denke, dass das bei den meisten Powershot- und EOS-Modellen von Canon der Fall ist.
Es sind auch noch Infos zu anderen Herstellern und sehr detailierte allgemeine EXIF-Informationen auf der Seite ...
Ich habe noch eine Frage:
Wenn ich in Photoshop arbeite, werden die orginal Exif-Infos vollständig mitgespeichert.
FixFoto aber "vergisst" auf die Canon Makernotes.
In der Tat speichere ich die Makernotes nicht ab.
Zum Einen sind sie nicht offiziell dokumentiert, zum Anderen macht mancher Inhalt, wie z.B. Farbraum, nach einer Bearbeitung keinen Sinn mehr.
Was den ISO-Wert angeht, hatte ich noch keine Gelegenheit nachzusehen. Aber soviel vorab: befindet er sich im Hersteller-spezifischen Teil: sorry ...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.