Bildausgabe Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Hallo Rabe,

frag mal bei XXL-Fotobuch nach. Die arbeiten generell über pdf-Dateien und bieten ein Fotobuch im A4-Querformat an. Das sollte doch das sein, was Du suchst. (e-Mail: info@fotobuch-xxl.de)

Die Druckqualität des Fotobuchs von XXL kann ich nur als ausgezeichnet beurteilen (im Vergleich z.B. zu myphotobook, bei denen die Druckqualität deutlich schlechter ist).
Nur zur Sicherheit: Ich bin weder verwandt, verschägert noch bekomme ich Provision von denen. Bin lediglich zufriedener Kunde (besonders der Service war kompetent und exzellent).

Gruß,
Rolf
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Hi Rabe,

habe eben mit dem Chef von F-XXL gesprochen, er kann dir das sofort machen, musst nur sagen, welche Bindung du willst.
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Danke Euch beiden für die schnelle Hilfe. Morgen geht es an... :D


Rabe
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Ich weiß, daß zumindest http://www.fotobuch-xxl.de intern selbst mit PDFs arbeitet (d.h. die hochgeladenen Kundenbilder werden in PDF-Form an der Drucker geschickt). Kannst ja dort mal anfragen, ob Du ihnen auch gleich Dein fertiges PDF schicken kannst. Der Support dort ist recht freundlich und fix.
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Klar geht das.
Am besten dann mir schicken oder deine Daten per PM geben, dann gebe ich das an den Geschäftsführer weiter...
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Nochmals herzlichen Dank. Ich habe direkt Kontakt aufgenommen. Nette kooperative Leute (wie hier!)

Gruß

(R)abe
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

fotobuch-xxl

Was soll ich sagen?
Normale Telefonnummer angerufen
nix Servicnummern
PDF? kein Problem!
Link mitgeteilt,
von Herrn Lechner sofort! begutachtet
als qualitativ problemlos machbar eingestuft.
Email am 23.1.2007 gelesen.
Kosten vom Sessel aus berappt.
Heute morgen Fotobuch angekommen.
Was soll ich dazu sagen?

TOP Service

Ich hatte ein Buch in Spiralbindung geordert und mit Glossy-Finish.
Es ist praktisch kein Raster zu erkennen.
Brilliante Farben. Visuell besser als am Monitor.
Sehr gute Schärfe im Vergleich zu mit bekannten Vegleichsprodukten
(ohne Eigenarbeit, da PDF nicht von mir sondern von einem Mac (edit: das ist ein Computerhersteller) aus übernommen))

Rundum TOP

Doch, meine Frau hat etwas gemäkelt:
Ein paar Seiten mehr als 26 hätten es schon sein dürfen -
Und eine feste Buchbindung "das nächste Mal"

Tja, irgendetwas gibt es immer zu ... fotografieren!

Wenn ich eine fotografische Aussage zu machen habe, lasse ich sie XXL umsetzen.

Preis? Wert!


(R)abe
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Hallo zusammen,

ich habe nun mein erstes Fotobuch von Quelle erstellt. 68 Seiten, Bildordner hat 140 MB. Ich vermute mal, daß das Programm beim Übertragen oder CD-Brennen sich die Dateien aus dem Ordner holt, aus dem sie ins Programm gezogen worden sind. Das heißt dann, sie sind in Originalgröße, oder? In CD ist der Gutschein nicht gültig, also upload. Das dauert dann mit DSL 2000 wohl schon über 1,5 h, da kann ich wohl nichts machen.
Zur Qualität eine Frage: Beim Erstellen war die Ampel immer grün. Erst jetzt sehe ich die Option "Qualität anzeigen", und schon gibts es über den grünen Punkten teilweise gelbe Balken "gut", also nicht "optimal". Das läßt sich sicher verschmerzen, und tritt nur bei Bilder über 2 Seiten auf. Ich frage mich nur warum mal grün mal gelb beim gleichen Bild? Ein "Bild" ist bei grünem Punkt aber rot "ungeeignet". Es ist allerdings ein 100 KB großer Screenshot einer Sat-Aufnahme. Ich vermute mal, ich kann das ignorieren, weil das Programm nur die Dateigröße sieht. Am Monitor sieht es gut genug aus.

Muss ich noch etwas berücksichtigen, bevor ich das abschicke?

Gruß
Manfred
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Mit den Ampelfarben wird nicht die Qualität des Bildes beurteilt, sondern die Qualität in Hinsicht auf die Qualität der Druckausgabe dieses Bildes und die kann beim gleichen Bild stark variieren, je nachdem in welcher Größe es gedruckt wird.

Das bedeutet, ein Bild über eine Seite kann 'grün' anzeigen während das gleiche Bild über zwei Seiten dann schon in den 'gelb/rot-Bereich' geht.
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Hallo Heidi,

dieser Zusammenhang ist mir schon klar. Ich habe es vielleicht nicht klar ausgedrückt. Ich meinte das Bild, so wie es im Album in der gewählten Größe erscheint. Dann steht ein grüner Punkt an zwei Ecken, aber wenn man unten das Kästchen "Qualität anzeigen" anhakt, ich habe immer noch die gleiche Seite mit dem gleichen Bild vor Augen, dann kann es sein, daß der darunter liegende Balken gelb = gut ist. Das sieht für mich erst mal wie ein Widerspruch aus.

Gruß
Manfred
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Vieleicht sind die grünen Punkte in den Ecken nur zum anfassen da?
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Hallo Manfred,

geh mal mit der Maus über einen der grünen Punkte, dann siehst du, was sie bedeuten!
Damit kannst du das Bild drehen.
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Oh, oh, was bin ich doof. Mein Gehirn war von einer anderen Software konditioniert, in der diese Punkte die Ausgabequalität bedeuten. Mal so eben umdenken ist nicht so einfach.

Schönen Dank für den entscheidenden Hinweis
Manfred
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Hallo
Bin gerade dabei nach längerer Zeit mal wieder ein Fotobuch mit Pixopolis zu erstellen. Nach Abspeichern der ersten fertigen Seiten und Wiederaufruf sind die bereits verwendeten Fotos nicht mehr markiert. Ist das normal?

Gibt es ein Pixopolis Forum?

Gruß Volker
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

War bei meiner CeWe-Fotobuch-Software genauso. Nach Beenden und Wiederaufruf des Programms sind die Markierungen der bereits verwendeten Fotos weg.
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Keine Antworten? ... also selbst probieren. Ich habe soeben ein Buch bestellt. Die Übertragung hat 1.5 Stunden gedauert. Ich hoffe die machen aus meinen "vielen" Daten auch perfekte Bilder. Ist mir so jedenfalls lieber, als wenn ein Programm durch irgendwelche "Wegoptimierungen" nur 10MByte überträgt.
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

@FotoMaxe
zur Zeit schießen die Anbieter für Fotobücher wie Pilze aus dem Boden. Wirklich schlechte gibt es sicher nur wenige.
Interessant klingt die Möglichkeit, mehr Buch oder mehr Foto - wobei ich mir das zweite nicht so ganz vorstellen kann.

Wieviel hundert Seiten hast du übertragen bei 1,5 Stunden? Oder ist deine Leitung eine langsame?
Mir erscheint die Zeit doch sehr hoch.

Was mir gar nicht gefällt ist die Vorkasse. Das habe ich bisher noch nicht gehört.

Welche Möglichkeit der Belichtung hast du nun gewählt - Hochglanz oder Matt?

Bin gespannt auf deinen Bericht.
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Bei 1,5 std war das sicher mit einem Modem. Die Zeit hab ich noch nirgends gehört und Vorkasse verabscheue und meide ich.
 
AW: Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Mein letztes Buch hatte 152 Seiten und ca 450 MB und das hat sicher länger als 1,5 h im Upload gedauert. DSL Upstream hat nur zwischen 640kB und 1000kB. Bei mir 640kB, aber ich hab es einfach unbeaufsichtigt laufen lassen.

Volker
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben