Bildausgabe Fotobuch - Erfahrungsaustausch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fotobuch

hallo Christian,

die Bestellung meines Fotobuches ist schon eine Weile her - aber ich erinnere mich noch, daß ich die Bilder - bis auf die Bildbearbeitung - nicht verändert habe.
Die Fotobuch-Software skaliert die Bilder je nachdem, auf welchen Platzhalter Du diese ziehst.

Damit denke ich, macht es auch keinen Sinn, die Bilder zu schärfen - das kann man nur sinnvoll, wenn man die endgültige Größe kennt.
Die Bilder in meinem Buch waren alle scharf - eines, eine Postkarte aus dem WEB, war leider vollkommen verpixelt, denn dessen Größe hatte nicht ausgereicht.


liebe Grüße
Christa
 
AW: Fotobuch

Hallo Christa,

erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.

Sind bzw. waren Deine Bilder durch die Kamera vorgeschäft ? Bei mir ist nämlich die kameraeigene Schärfung komplett augeschaltet. Meine Fotos sehen also ohne Nachschärfen ziemlich flau aus.

Welchen Anbieter nutzt Du für Fotobücher ?


Viele Grüße

Christian
 
AW: Fotobuch

hallo Christian,

ich habe mein Fotobuch als Geschenk für letztes Weihnachten gemacht - ist also schon eine Weile her. Ich hatte es bei Fotobuch24 machen lassen.

Die Bilder waren alle noch von meiner G3 - und ich hatte dort, soweit ich mich erinnere, die mittlere Schärfungsstufe eingestellt.

Zur Sicherheit könntest Du vielleicht mal den Anbieter selber anmailen (und hier das Ergebnis noch reinschreiben)? :D

liebe Grüße
Christa
 
AW: Fotobuch

Hallo Christian!

Die Tests von Fotobuchanbietern in PC-Zeitschriften haben alle deutlich gezeigt, die Schärfe, die man den Bildern mitgibt ist maßgeblich für das Ergebnis. Die Empfehlung ist, die Bilder so zu schärfen, wie Du es für optimale Schärfe bei Ausdruck auf dem eigenen Drucker auf vergleichbar rauhes Papier tun würdest. Jetzt ist natürlich die Frage, wie rauh das Papier Deines gewählten Fotobuchservices ist. Da solltest Du Dich noch schlau machen.

Gruß,

Ralf
 
AW: Fotobuch

Ich habe vor zwei Wochen auch mein ersten Fotobuch bekommen (fotobuch24.de, 64 Seiten, Hardcover, Bilder von einer Hölzernen Hochzeitsfeier). Die Qualität ist meiner Meinung nach wirklich sehr gut.

Ich habe die Fotos vorher ganz normal in FixFoto bearbeitet, wie ich es auch sonst mache. Diese Bilder wurden dann einfach ins Layout des Fotobuchs gezogen, also nicht irgendwie heruntergerechnet oder besonders nachgeschärft oder so.

Mal ergab das dann ein fast ganzseitiges Bild, mal waren drei oder vier Bilder auf einer Seite. Die Schärfe ist im Ergebnis bei allen Bilder so wie im Original. Ich sehe also keine Veranlassung, da besondere Vorkehrungen zu treffen.

Gruß
Alfred
 
AW: Fotobuch

Hallo Ralf und Alfred,

Vielen Dank für eure Antworten.
Ich hab jetzt mal eine Mail an Fotobuch24 geschickt. Mal sehen was die mir zum Thema Fotos schärfen sagen können.

@Ralf
In welchem Wert wird denn angegeben, wie rauh das Papier ist ? Habe eben mal auf die Verpackung meines Druckerpapiers geschaut, konnte hier aber keine Angaben finden.

@Alfred
Habe ich Dich da richtig verstanden ?
Du hast die Bilder in ihrer Originalgröße belassen und nicht - wie für einen Belichterdienst - in ein spezielles Format umgerechnet. Anschließend hast Du die Bilder so geschärft, dass sie auf Deinem Monitor opimal scharf dargestellt werden.
 
AW: Fotobuch

Du hast die Bilder in ihrer Originalgröße belassen
Genau. Ich habe die Bilder einfach so genommen, wie ich sie sowieso in der Bildverwaltung archiviert habe, kein besonderes Schärfen, kein besonderes Formatanpassen. Ich habe mich da ganz auf die Software vom Fotobuch verlassen. Hier hat das wunderbar geklappt.

Gruß
Alfred
 
AW: Fotobuch

Hallo Alfred,

ich warte jetzt nochmal die Mail von Fotobuch24 ab und erkundige mich wie rauh das verwendete Papier ist.
Sollte sich hier nichts gravierend Neues ergeben, werde ich es - so wie Du - einfach ausprobieren und mich überraschen lassen.

Viele Grüße
Christian
 
AW: Fotobuch

Hallo!

Einen Rauhheitsgrad wirst Du kaum als Zahlenwert finden, eher als Vergleich. Christa hat mal Fotobücher machen lassen, aber die Fotos waren nur normal vorbereitet worden wie fürs Ausbelichten und im Buch waren sie ziemlich unscharf. Das verwendete Papier war wohl nicht ganz so glatt wie Drucker-Fotopapier, aber glatter als normales weißes Papier.

Gruß,

Ralf
 
AW: Fotobuch

hallo,

also ich muß mir das Buch von meiner Mama noch mal geben lassen - ich hatte nicht in Erinnerung, daß die Bilder unscharf gewesen wären....
Und ich bringe das Buch zum Usertreffen auf jeden Fall noch mal mit - damit jeder es mal in die Hand nehmen kann.


liebe Grüße
Christa
 
AW: Fotobuch

hallo,

ich habe gerade ein Fotobuch bei Pixopolis bestellt. Ich dachte, ich könnte es dann zum Usertreffen nach Bad Wimpfen mitbringen, damit es jeder mal in die Hand nehmen kann. ;)

Die Installation der Software ging noch einigermaßen zügig - die Erstellung des Buches war eine extrem zeitraubende Sache, da man nicht direkt ein Bild angeben kann, sondern immer warten muß, bis die Software alle Bilder aufgebaut hat, die unten in die Box passen. Dann muß man auf einen "weiter"-Knopf drücken und wieder warten, bis die nächsten Bilder aufgebaut sind.

Am sinnvollsten wäre es also bei dieser Software, vorher alle Bilder in einen eigenen Order zu schieben - und dieses Verzeichnis dann anzugeben.
Es ist mit der Software auch möglich, alle Bilder eines Verzeichnisses anzugeben, und - nach Einstellung der Seitenzahl und des Layouts - einfach alle automatisch in die Seiten einfügen zu lassen. Ich wollte aber ganz unterschiedliche Seiten - mit mal zwei, mal vier oder auch nur mal einem Bild darauf - dann kann man diese Lösung nicht nehmen.

Gut gefallen hat mir, daß man die einzelnen Bilder wirklich vollkommen frei anhand eines Rasters verschieben, verkleinern und vergrößern kann.
Das alles dauerte jedoch wirklich Stunden - und als ich dann das Buch fertig hatte und es speicherte, wollte ich es gleich bestellen.
Ich machte also die entsprechenden Angaben und wollte die generierte Datei übers Web an Pixopolis schicken. Dies hat jedoch nicht funktioniert - nach längerer Zeit bekam ich die Mitteilung, daß der Upload gescheitert sei. Als ich den Upload einfach nochmals versuchen wollte - ein Riesenschreck: erst konnte ich die Buchdatei nicht mehr öffnen, und dann schmierte die Software komplett ab. Ich konnte sie auch nicht mehr öffnen.

Also blieb mir zum Schluß nicht anderes, als die Software zu deinstallieren und neu zu installieren - was nach etlichen Anläufen dann auch geklappt hat.
Die Datei war aber dann nicht mehr zu öffnen - ich hab also ein neues Fotobuch gemacht. Ging zwar ein wenig schneller, aber ich saß trotzdem nochmals 2,5 Stunden dran... >:(

Um das Desaster mit dem Upload nicht nochmals zu erleben, habe ich deshalb die entstandene Datei auf eine CD gebrannt und diese dann heute weggeschickt.
Ich berichte vom Ergebnis.....


liebe Grüße
Christa

ps: der Kundenservice von Pixopolis ist sehr schnell, nett und bemüht.....der Auftrag per Web kam trotz der gegenteiligen Meldung der Software doch an - den Auftrag per CD haben sie sofort storniert....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fotobuch

hallo,

also das Buch von Pixopolis ist angekommen.
Die Bilder wirken sehr gut - ich habe bei einigen nur den Eindruck, daß sie ein klein wenig verrauscht aussehen. Bei Portraits sind die feinsten Hautdetails nicht mehr so ganz zu erkennen.
Ansonsten bin ich von der Qualität sehr positiv überrascht und bringe das Buch natürlich zum Usertreffen mit.

liebe Grüße
Christa
 
AW: Fotobuch

hallo Jörg,

wobei es sich darum in allererster Linie ja um ein Desktop-Album handelt. Man kann es nach den Infos in Deinem Link zwar ausdrucken - aber um es als richtiges Buch zu binden, müßtest Du dann wohl in eine Druckerei gehen - und das wird sicher teurer, als die Fotobücher zu bestellen.

liebe Grüße
Christa
 
AW: Fotobuch

Hallo,

ich habe schon früher und jetzt auch wieder einmal ein Fotobuch bei Best Moments bestellt! Die Qualität ist sehr gut und der Preis auch! Die Software ist sehr leicht zu bedienen und übersichtlich angeordnet! Mit Best Moments gibts es Spezielle Vorlage für die Besten Momente halt wie, Hochzeit, Geburt, Urlaub, Geburtstag, Liebe, Freunde, Feste ect.. Das Fotobuch kommt einen auch wirklich so vor als hätte man ein echtes Buch in den händen, das macht das Buch bei Best Moments so hochwertig, das sagt auch Dikitalkamera.de! Schöne sache ist auch die, das Fotos randlos auf einer ganzen Seite gedruckt werden können;-) Das Fotobuch läst sich auch online Übertragen, wenn mal schneller gehen soll und erspart einem so das Brennen auf CD und den Versand!

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fotobuch

Meine Brasilienbilder habe ich nun auch als Fotobuch24 bekommen, wir sind begeistert. Ich werde es nach Bad Wimpfen zur Begutachtung mitbringen. Einzig die nicht ganz freie Layaoutwahl störte mich bei der Zusammenstellung etwas, aber Pano-Bilder über zwei Seiten gedruckt - Klasse!
 
AW: Fotobuch

hallo,

wieder mal Neues von der Fotobuch-Front ;) ....
Ich habe die letzten Tage ein neues Fotobuch erstellt (Fotobuch.24 - die heißen jetzt nur noch Fotobuch.de).

Die Software hat sich, seit ich sie vor 1,5 Jahren ausprobierte, schön weiterentwickelt.
Bilder als Hintergrundbilder für die ganze Seite (oder ganze selbsterstellte Seiten) sind kein Problem. Es gibt viele vorformatierte Layouts für 1 bis 6 Bilder pro Seite. Außerdem können eigene Seiten-Layouts gestaltet und dann abgespeichert werden, für zukünftige Wiederverwendung.

Im Profi-Modus zeigt ein Hilfekasten jeweils an, wie groß in Pixeln und dpi ein Bild für die entsprechende Bildbox werden muß.
FF-ler können also problemlos die Bilder exakt zuschneiden und skalieren ;D. Damit kann man die Bilder dann auch auf den Punkt schärfen, da sie nicht mehr von der Buchsoftware skaliert werden.

Die Software schien mir sehr schnell - es gibt wie in FF links eine Bildvorschau, aus der man ein Bild nur noch per Drag and Drop in den Platzhalter einfügen muß.
Seiten nachträglich einfügen oder löschen ist natürlich möglich.

Die Arbeit an dem Buch hat mir viel Spaß gemacht - und ich hab die generierte Bestelldatei per Web schon weggeschickt.
Ich werde das Buch zum Begutachten nach Weimar mitbringen - zusammen mit meinen anderen Fotobüchern - dann können es die Teilnehmer selber in die Hand nehmen und vergleichen. ;)

Wie und ob das mit dem Liefern geklappt hat, erzähl ich euch, wenn das Buch da ist.

liebe Grüße
Christa
 
AW: Fotobuch

Hallo Christa,

insbesondere würde mich interessieren, ob die von MyPixx (die Produktionsfirma, die hinter Fotobuch(24).de steckt) das mit dem furchtbaren Rotstich mittlerweile weggekriegt haben.

Gruß, Michael

PS: Ansonsten - ich fand die vorherige Version schon super (V4.5, noch ohne individuelle Seiten-Layouts), die jetzige macht noch mehr Spaß, und die Bildqualität war bis auf den Rotstich gut.
 
AW: Fotobuch

ob die von MyPixx (die Produktionsfirma, die hinter Fotobuch(24).de steckt) das mit dem furchtbaren Rotstich mittlerweile weggekriegt haben
Meiner Einschätzung nach nicht >:(

Das Fotobuch, das ich in der letzten Woche bekommen hatte, war noch start rotlastig. Das betrifft weniger die Hauttöne, die kommen sehr natürlich rüber, aber die Kleider und Blusen, die die Leute auf den Feierbildern trugen, springen doch schon sehr ins Auge.

Man kann gut damit leben, aber wenn man darauf achtet, fällt es schon auf.

Gruß
Alfred
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben