Frage zum Skript: Polygonmaske

harald lodan

Mitglied
Registriert
29.12.04
Beiträge
443
Guten Morgen!

Gestern habe ich mir das Video zur Polygonmaske angesehen und (oh Wunder!) das maskieren dadurch insoweit verstanden, daß mir das Freistellen erstmals geglückt ist. Herzlichen Dank an die Autorin.

Ein paar Fragen habe ich dennoch :-[
Ich habe einen Kopf freigestellt, dies hat, bis auf die Haare, sehr gut geklappt. Gibt es einen Trick für die feien Konturen, oder stoße ich hier an die Grenzen?

Und beim Einfügen in ein anderes Bild ist der "Übergang" zu deutlich sichtbar. Kann man die Grenzen *weichzeichnen* oder *verwischen* (ich weiß nicht, wie man das korrekt bezeichnet). Und wie macht man das. Mit dem Retusche-Werkzeug komme ich leider gar nicht klar.

Danke im voraus!
Harry
 
AW: Frage zum Skript: Polygonmaske

Danke, Harry,

bei Haaren ist es schon schwierig. Entweder groß zoomen und Pixel für Pixel maskieren oder, falls ein kontrastreicher Hintergrund da ist, einen Versuch über Helligkeit-Farbe- Sättigungsmaske für die feinen Häärchen. Geht alles, kostet nur viel Zeit.

Im Maskierungsdialog findest du einen Regler für Weichzeichnung, dann sind die Übergänge nicht so hart. Die Polygonlinien auch immer etwas im Bild zeichen.
 
AW: Frage zum Skript: Polygonmaske

Danke, Heidi!

Den Regler für die Weichzeichnung habe ich glatt übersehen *schäm*. Das werde ich noch ausprobieren. Ich habe aber schon befürchtet, daß es nicht einfach wird....

Liebe Grüße
Harry
 
AW: Frage zum Skript: Polygonmaske

Guten Tag,

um einen Kopf mit Haaren freistellen zu können, scheint mir die Füllungsmaske ein sehr geeignetes Werkzeug. Es gibt davon ein prima Video-tutorial, bei der ein Weihnachtsmann entsprechend "verarztet" wird.

Gruß,
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage zum Skript: Polygonmaske

Das Video ziehe ich mir heute abend rein.

Danke!
Harry
 
Zurück
Oben