Freistellen, ausschneiden

flieger28

Mitglied
Registriert
02.11.06
Beiträge
8
Ich habe das folgende Problem.
Ich habe das folgende Bild und möchte es gerne Freistellen. Also so das ich nur noch den Angelköder selbst habe. Wenn mit Hintergrund, dann so das dieser transparent ist.
Ich denke das sowas wohl mit Masken zu machen ist. Habe auch hier im Forum gelesen aber bin nicht wirklich weitergekommen. Vielleicht auch weil die "Anleitungen" zu anderen Problemen waren.

Also ich möchte einfach nur das "eigentliche" Objekt am Ende haben.
Vielleicht kann ja jemand es hier beschreiben an meinem "Beispiel". Denke dann fällt es mir auch leichter es nachzuvollziehen.
Ich sag schon mal danke im voraus.
 

Anhänge

  • PICT7752.webp
    PICT7752.webp
    19,7 KB · Aufrufe: 378
AW: Freistellen, ausschneiden

du legst eine Polygonmaske um den Köder, klicke dann "Maskierung kopieren" und lege dieses Objekt auf eine rein weiße Fläche z.B. Datei/neu/Größe angeben, Farbe weiß angeben oder auf eine andere gewünschte Fläche (anderes Bild). Ggf. FixFoto in 2 Instanzen öffnen, wenn du beide Bilder gleichzeitig sehen willst.
Transparenz geht nicht in JPG, dazu öffne z.B. IrfanView speichere als GIF und gib die weiße Fläche von eben als transparente Farbe an.
 
AW: Freistellen, ausschneiden

Hallo,
Du hast ein kleines problem, da die farbe des Hintergrundes auch im Köderfisch erscheint. Sonst könntest Du schnell und einfach über helligkeit/Farbe/Sättigung maskieren.
So bleibt Dir nur die Möglichkeit, wie Christian schreibt, über Polygon zu maskieren. Nach der Maskierung einfach Strg. drücken und mit der Maus Maskierung kopieren anklicken. Dann kannst Du die reine Maske als PNG mit Transparenz abspeichern, die sich überall wieder entspr. einfügen läßt (ohne HG).
 
AW: Freistellen, ausschneiden

Moinmoin,

ich probiere bei so etwas auch ganz gerne mit "Füllung" durch geschicktes aufspannen von einem größeren und vielen kleinren Rechtecken kann man prima Farbbereiche maskieren, (ggf. auch den Schatten auf dem Hintergrund) als Anlage mein Köder auf rotem Hintergrund.


Die Maske anhängen funkte wegen Dateigröße nicht, daher ist meine Maske hier:
http://www.langeslaster.de/temp/Koeder_msk.mff

Gruß
Thomas
 

Anhänge

  • Köder-1.webp
    Köder-1.webp
    16,3 KB · Aufrufe: 357
AW: Freistellen, ausschneiden

Ich habe es mit der Polygonmaskierung gemacht. Und innerhalb der Ösen habe ich es mit dem Klonen Werkzeug gemacht
 

Anhänge

  • New01.webp
    New01.webp
    14,2 KB · Aufrufe: 366
AW: Freistellen, ausschneiden

Prima,
etwas Pfriemelarbeit, aber einwandfrei - wie ich es vorschlug.
 
AW: Freistellen, ausschneiden

Hallo,

Ich habe es mit der Polygonmaskierung gemacht. Und innerhalb der Ösen habe ich es mit dem Klonen Werkzeug gemacht
die Ösen hättest Du auch noch maskieren können, indem Du die erste Maske fertig stellst und dann die Ösen mit weiteren Polygonmasken maskierst. Diese Maskenelemente kannst Du dann über das Kontextmenü der rechten Maustaste invertieren. Danach auf jeden Fall die Maske speichern, so eine komplexe Maske ists auf jeden fall wert.
Das Vorgehen klingt zwar umständlich, aber es ist genauer als die Retusche.

Schönen Gruß,

Martin
 
Zurück
Oben