Gammakorrektur: Suche Funktion 'Negative Multiplikation'

Rick

Mitglied
Registriert
14.07.04
Beiträge
10
In der Version 2.74 glaube ich gab es bei der Gammakorrektur einen Schieberegler (negation) glaube ich zumindest ich habe leider die alte Version gelöscht :-((( und weis nicht mehr die genaue Bezeichnung. Auf jeden Fall wurden damit nur die hellen Flächen korrigiert und die dunklen blieben
davon unberühert. Ist für mich wichtig da ich oft Unterwasser fotogafiere. Gibt es die möglichkeit noch und wenn ja wo und wenn nicht hat noch jemand die Version 2.74 ?


Gruß Rick
 
Re:Gammakorrektur

Hallo Rick,
das ist nicht verschwunden, nur in einem anderen Dialog untergebracht. Guck mal unter Bild - Helligkeit - Gamma Korrektur. Da ist in einem tabbed Dialog die gute alte Gammakorrektur zu finden :D

Gruß
Marc
 
Re:Gammakorrektur

Die habe ich auch gefunden, aber nicht das ich die Gammak. nur auf die hellen Flächen begrenzen kann. Habe mir die V. 2.73 gezogen und schau mir das noch einmal an.
 
Re:Gammakorrektur

hallo Rick,

schau Dir doch mal "Bild/Kontrast" an - mit diesen Optionen müßtest Du doch die gewünschten Änderungen machen können..?


liebe Grüße
Christa
 
Re:Gammakorrektur

Kontrast und Gammak. sin zwei unterschiedliche Sachen.
Die heruntergeladene Datei war natürlich V. 2.75 :-((( mist ! stand aber 2.73 da .

Gruß Rick
 
Re:Gammakorrektur

Rick schrieb:
Kontrast und Gammak. sin zwei unterschiedliche Sachen.
...

Exakt, Rick!

Daher verstehe ich deine Frage nicht. Gamma-Korrektur verschiebt die Mitteltöne eines Bildes. Schwarz bleibt Schwarz und Weiß bleibt Weiß. Eine Gamma-Korrektur nur für helle Flächen würde das Histogramm eines Bildes auseinanderreißen. So einen Regler wird es früher nicht gegeben haben.

Magst Du mal ein Bild reinstellen (unbearbeitet), damit wir dir evtl. die Bearbeitungsschritte erläutern können?

Gruß
Marc
 
Re:Gammakorrektur

hallo,

so, wie ich das sehe, meint rick die auf- und abblenden funktion. die ist genau das gleiche wie vorher multipliikation und negative mutiplikation.
hier mal aus der anleitung:

Auf- /Abblenden
Wird der Regler nach oben bewegt, entspricht die Wirkung zwei Diaprojektoren, die überlagernd projizieren. Das bedeutet, das jedes Pixel also mindestens so hell ist, wie das hellere der beiden. Je dunkler ein Pixel des einen Bildes ist, desto mehr ist die Helligkeit des Pixels des anderen Bildes zu sehen (negative Multiplikation).
Die Bewegung des Reglers nach unten mischt die Farben, dunkelt sie dabei mehr oder weniger stark ab. Wirkung, als ob zwei Dias in einem Projektor projiziert werden (Multiplikation).

grüsse
micha
 
Re:Gammakorrektur

Hallo,

meines Wissens ist doch nichts verschwunden. Es wurde nur zusammengefaßt.
Unter Bild/Helligkeit oder unter Ikon "Sonne" öffnet sich ein Fenster mit Mehrfachfunktion.
Zunächst ist nur Hell/Dunkel unterlegt und aktiv.
Daneben aber Ist Gammakorrektur (wie eh und jeh gehabt) und wieder rechts daneben Auf-/Abblenden.
Will ich Gamma machen, muß ich das nur mit der Maus anklicken und schon ist es aktiv mit Schieberegler.
Diese Zusammenfassung kam, irgendwann in einer Beta 2.75. Ist also in der Endversion 2.75 so enthalten.
Gruss Heinz
 
Re:Gammakorrektur

Hallo Heinz,

die Multiplikation bzw. negative Multiplikation gab es auch schon vor der 2.75 im Gammakorrekturfenster. Nur wurde es in der 2.75 umbenannt.

Das weiß ich ganz genau.

Glaub ich.

Vermutlich.

Oder so. ;D

Schönen Gruß,

Martin
 
Re:Gammakorrektur

Linley schrieb:
Hallo Heinz,

die Multiplikation bzw. negative Multiplikation gab es auch schon vor der 2.75 im Gammakorrekturfenster. Nur wurde es in der 2.75 umbenannt.

Das weiß ich ganz genau.

Glaub ich.

Vermutlich.

Oder so. ;D

Schönen Gruß,

Martin

Genau so ist es und ausgesehen hat es so:

[Dateianhang durch Admin gelöscht]
 
Re:Gammakorrektur

an ludwig28
genau das ist es was ich suche! wie komme ich zu dieser Einstellung?

an Marc
Das Histogramm reißt es nicht aus einander, weil die n. Gammak. die vorhandenen Strukturen in den hellen Flächen betont. War zumindest bei mir so
 
Re:Gammakorrektur

hallo,

wie schon weiter oben gesagt, heisst das ehemalige aufhellen jetzt aufblenden!
alle werte über 0 entsprechen ehemals aufhellen (jetzt aufblenden), während alle werte unter 0 dem abdunkeln (jetzt abblenden) entsprechen.
die funktionalität ist gleich geblieben.

so sieht das aus:
aufblenden.jpg


grüsse
micha
 
Re:Gammakorrektur

Dann ist die Beschreibung des Schalters aber unkorrekt da, auf und abblenden eigentlich etwas anders ist als eine Gamakorrektur!
Und mir war so als ob nur die hellen Flächen verändert wurden. Bei einer Blende verändert sich das ganze Bild.

Gruß Rick
 
Re:Gammakorrektur

Hallo Rick,

der "Fehler" lag in der alten FF-Version, da der ganze Dialog fälschlicherweise Gamma-Korrektur hiess, obwohl das nur eine Teilfunktion war.

Auf/Abblenden hat nichts mit den Blenden am Fotoapparat zu tun.
Die Funktion ist wirklich identisch mit der alten Funktion.

Gammakorrektur findest Du links daneben (wie früher auch)

Gruß Thorsten
 
Re:Gammakorrektur

hallo,

die gammakorrektur findest du im mittleren tab in diesem helligkeitsdialog.
ansonsten probier einfach aus, womit du zum besten ergebnis kommst oder stell mal ein beispielbild rein und sag, welches ergebnis du haben möchtest.

grüsse
micha
 
Re:Gammakorrektur

an micha
ich suche das Fenster was Martin zeigt. Nur da will ich hin !
 
Re:Gammakorrektur

an Martin
aus welcher Version ist das Fenster was du zeigst und hast du die Version noch?

Gruß Rick
 
Re:Gammakorrektur

hallo,

ich suche das Fenster was Martin zeigt. Nur da will ich hin
dies ist das fenster, was du meinst.

nochmal: die funktionalität hat sich nicht geändert!.

grüsse
micha
 
Re:Gammakorrektur

das will ich hoffen ich halte das Programm für sehr gut und habe mich vor kurzem Registrieren lassen.
Aber wie komme ich zu diesem Fenster was Ludwig28 zeigt ?
Ich habe doch damit gearbeitet , leider habe ich die Version nicht mehr um zeigen zu können was ich meine.
Verzeiht meine nerverei. Bezahlt und nicht das bekommen was man gewohnt war ist noch etwas
Frustrierend.

Gruß Rick

an Ludwig28
aus welcher Version ist das Fenster was du zeigst und hast du die Version noch?
 
Zurück
Oben