Gespeicherte Maske verändern

maine-coon

Mitglied
Registriert
09.10.10
Beiträge
173
Ort
Braunschweig
Ich habe mit richtig großem Zeitaufwand eine Maske aufgezogen und dann gespeichert.
Wenn ich aber nun die gespeicherte Maske später wieder lade um einige kleine Korrekturen vornehmen zu wollen, wars das....
Die Maske ist nicht mehr editierbar.....
Oder gibt es da einen Trick, den ich nicht kenne?

Gruß Achim
 
Welche Art von Maske hast Du erstellt? Kreis? Rechteck? Polygon? FSH? Füllung?
Polygonmasken sind ja meist am aufwändigsten zu erstellen. Die kann ich hier ohne weiteres speichern, später wieder laden und daran weiterarbeiten.

Gruß
Alfred
 
Hallo Achim,
hast du mal versucht, in die Maske einen Rechtsklick zu machen?
Dort erscheint dann eine Anzeige mit drei Optionen, eine davon lautet "Element bearbeiten"
 
Genau das ist es.
Ich habe eine Polygon Maske.
Klicke ich mit rechter Maustaste drauf, dann erscheinen 3 Menü Einträge... Und einer heißt "Element bearbeiten". Wähle ich den Eintrag erscheint ein kleines Fenster wo ich Zahlen eingeben kann.
Die Maske aber bleibt geschlossen.
 
Bei der Polygonmaske musste Du gar nicht auf 'Element bearbeiten' gehen. Du kannst direkt mit der Maskierung weitermachen bzw. ändern: Einfach die roten Maskenpunkte anfassen und verschieben oder mit Strg + Klick einen neuen Punkt auf der Linie setzen und dann verschieben.

Mit den Zifferntasten 1...9 kannst Du ja auch an der gerade zu bearbeitenden Stelle das Bild vergrößern, damit man die Punkte besser setzen/ändern kann. Taste 0 (Null) zeigt wieder das ganze Bild.

Gruß
Alfred
 
Irgendwie sprechen wir aneinander vorbei.
Ich speichere eine Maske ab.
Wenn ich später FF wieder starte, dass Bild drin habe, dann im Maskenmenü auf Laden gehe, erscheint die Maske als geschlossener weißer Strich auf dem Bild....
Aber editieren kann ich sie nicht mehr...
Da existieren keine roten "Anfasser" wie z.B. bei CorelDraw....
Rechte Maustaste und Element bearbeiten geht nicht.
Wie kriege ich die Maske in den Editiermodus?
 
erscheint die Maske als geschlossener weißer Strich auf dem Bild
Wenn es eine Polygonmaske ist, sind auch die roten Punkte da, evtl. nur so klein, dass man sie auf Anhieb nicht als solche erkennt. Daher der obige Tipp mit dem Vergrößern.

Gruß
Alfred
 
Ich weiß nicht, was passiert war, aber meine bisherigen Vergrößerungen brachten keine roten Punkte hervor.
Ich habe den Rechner mal neu gebootet.
Und jetzt erscheinen beim Vergrößern doch tatsächlich die roten Punkte....
Ich muss wohl mal wieder Updaten....
Anyway.... Ich danke dir fpür die Hinweise....
Schönen Sonntag noch.
Gruß Achim
 
Noch ein Praxistipp: Beim Editieren einer Polygonmaske (wenn sie also vorher erstellt und mit Rechtsklick abgeschlossen wurde), 'klebe' ich einen Finger sozusagen auf der Strg-Taste fest. Mit Strg + Linksklick auf die Linie setzt man einen neuen Punkt, mit Strg + Rechtsklick auf einen Punkt wird der wieder gelöscht, mit Strg + Linksklick auf einen vorhandenen Punkt der Linie kann er verschoben werden (obwohl diese Aktion auch ohne Strg funktioniert), mit Strg + Linksklick ins Leere und Festhalten der Maustaste wird der Bildausschnitt verschoben (auch dass würde ohne Strg gehen).

Gruß
Alfred
 
Zurück
Oben