Gravierende Probleme bei der Arbeit mit FF

shol

Mitglied
Registriert
22.10.04
Beiträge
53
Ort
Ostwestfalen
Hallo zusammen!

Dies ist mein erstes Posting hier im Forum. leider hat es mit gravierenden Problemen bei der Bildbearbeitung mit FF zu tun. :(

Soviel vorweg: Mit den Funktionen von FF bin ich vollauf zufrieden. Das Programm bietet fast alles, was ich zu Optimierung meiner digitalen Bilder brauche und ermöglicht auch mir als Anfänger in der EBV gute Ergebnisse.
Aber in der Arbeit mit FF tut sich immer wieder folgendes Problem auf, das mir das Programm etwas vergällt:
Arbeitsschritte lassen sich z.T. nicht mehr ausführen (Nur über „Escape“ ist ein verlassen des entsprechenden Bildschirms möglich) und / oder bearbeitete Bilder lassen sich nicht mehr speichern. Das Programm zeigt im Speichern-Dialog 0 KB für das zu speichernde Bild an, speichern ist nicht möglich, nach „abbrechen“ bleibt der ganze Speichern-Bildschirm im Bearbeitungsfenster von FF sichtbar. Erst nach dem Öffnen eines neuen Bildes scheint alles normal, aber nicht für lange. Abhilfe schafft nur ein völliger Neustart des Computers.

Eigentlich wollte ich mit FF ganze Bilderserien, die auf meiner Festplatte noch liegen, bearbeiten, aber so macht das keinen Spaß und ich verbringe mehr Zeit mit den Tücken des Programms als mit der Bearbeitung meiner Bilder. >:( Wenn sich dies nicht beheben lässt, muss ich mich wohl oder übel nach einer Alternative umsehen, was ich eigentlich nur sehr ungern täte, da ich ansonsten mit FF zufrieden bin. ???
Deshalb wäre es schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Ach ja, ich verwende z.Zt. die Version 2.76 Build 94

LG Stefan[/FONT
]
 
AW: Gravierende Probleme bei der Arbeit mit FF

Hallo,

installier erstmal die aktuelle Version und schau, ob das Problem noch auftritt.

Grüße
Micha
 
AW: Gravierende Probleme bei der Arbeit mit FF

Hallo!

Da FixFoto tausendfach auf den verschiedensten PC funktioniert, könnte es aber auch sein, dass dein System eine Macke hat. Sowas kommt öfter vor als man glaubt! ;)

Wann hast du dein System das letzte Mal geprüft und gewartet? Welche sonstige Software läuft auf dem PC? Installierst du gelegentlich Software zur Probe? Welches System verwendest du mit welchen Servicepacks?

Ein Tipp: lade dir mal Tuneup (einfach danach googeln) probeweise herunter und lasse eine Ssytemwartung laufen!

Gruß

Günter
 
AW: Gravierende Probleme bei der Arbeit mit FF

Uiiih, das ging ja schnell!! Vielen Dank für die prompten Antworten. :)
Ich werde euren Tipp mal ausprobieren, hoffentlich klappts.
Aber woran es liegen könnte, wisst ihr auch nicht, oder?

Wo ich dann gerade schon dabei bin: lohnt es sich, dann auch die 10€ in I2E zu investieren oder ist das eher eine unnötige Spielerei ???

Nochmals vielen Dank und lG,
Stefan
 
AW: Gravierende Probleme bei der Arbeit mit FF

Hallo Günther!

Danke für Deinen Hinweis. Ich benutze WIN 98SE. Läuft eigentlich problemlos. An Software habe ich in letzter Zeit nur einige EBV und Verwaltungsprogramme installiert.

Ich werde aber mal einen Systemcheck durchführen.

LG Stefan
 
AW: Gravierende Probleme bei der Arbeit mit FF

shol schrieb:
Uiiih, das ging ja schnell!! Vielen Dank für die prompten Antworten. :)
Ich werde euren Tipp mal ausprobieren, hoffentlich klappts.
Aber woran es liegen könnte, wisst ihr auch nicht, oder?

Wo ich dann gerade schon dabei bin: lohnt es sich, dann auch die 10€ in I2E zu investieren oder ist das eher eine unnötige Spielerei ???

Nochmals vielen Dank und lG,
Stefan
teste es-meiner Meinung nach lohnt es sich für ca 30-40 % der Bilder-der Rest ist Handarbeit.
Gutes Gelingen und viel Spaß hier!
 
AW: Gravierende Probleme bei der Arbeit mit FF

shol schrieb:
...Ich benutze WIN 98SE. Läuft eigentlich problemlos...
Die Beschreibung deiner Probleme ist leider typisch, alle wir die WIN 98 benutzen kennen das. Man muss nach wenige Korrektionsstufen zwischenspeichern, und wird langsam müde... Schuld ist die schlechte Speicherverwaltung in WIN 98, einzige Lösung ist update zu WIN XP.

Grüsse,
 
AW: Gravierende Probleme bei der Arbeit mit FF

Hallo,

wieso wird bei den Systemvoraussetzungen nicht endlich der Hinweis gebracht, dass FixFoto nur mit Einschränkungen unter Windows98/ME einsetzbar ist?

Gleich kommt wieder der Einwand, dass man heutzutage nicht mehr solche Uralt-Systeme nutzen soll... Na gut, kann man so sehen!

Warum dann nicht fairerweise gleich der obige Hinweis, statt die User erst mal als unfähig zur PC-Bedienung hinzustellen und z.B. im Forum immer erst darauf hinzuweisen, dass bestimmt ihr System eine Macke hat (siehe obigen Beitrag und viele andere mit ähnlich hilfreichen Kommentaren!).
 
AW: Gravierende Probleme bei der Arbeit mit FF

kow123 schrieb:
wieso wird bei den Systemvoraussetzungen nicht endlich der Hinweis gebracht, dass FixFoto nur mit Einschränkungen unter Windows98/ME einsetzbar ist?
Hallo,

ganz einfach: weil es kein Problem von FF ist, sondern von Win98!

Auch andere speicherfressende Programme laufen nur bedingt unter Win98, das sollte man als Benutzer einfach wissen.

Ich habe lange Jahre mit Win98 und FF ohne jegliche Probleme gearbeitet, solange die Bildergröße noch kleiner war und die Bearbeitungsschritte noch nicht so komplex. Im Laufe der Zeit kamen traten dann einige der hier beschriebenen Probleme auf, die ich teilweise durch Einstellungen in FF (Anzahl der ReDo-Schritte), durch Verwendung eines Programms wie GetUsage (automatische Arbeitsspeicherleerung) einschränken konnte.

Aus diesem Grund hatte ich auch meine Panoramaspielereien sein gelassen, weil es bei den Programmen das gleiche ist. Die laufen einwandfrei, wenn ich kleine Bilder stitche, nehme ich die volle Auflösung, geht nichts mehr.

Von einem Käfer Baujahr 1970 erwarte ich auch nicht, dass er 180 kmh fahren kann!

edit:
zu den angesprochenen Systemmacken: es hat sich einfach im Laufe der Zeit hier herausgestellt, dass das bei solchen auftretenden Problemen dann häufig auch noch der Fall ist, deswegen Günters wohlgemeinte und nicht abwertende Hinweise, die ich auch aus eigener Erfahrung bestätigen kann! Mein Win 98 PC muss ich ganz anders "pflegen" als den mit XP.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gravierende Probleme bei der Arbeit mit FF

Hallo,

ich behaupte ja nicht, dass es ein Problem von FixFoto ist!

Aber Du schreibst selber, dass "auch andere Programme ... nur bedingt mit Windows98 einsetzbar sind".

Nichts anderes soll mein Hinweis bewirken: unter Windows 98/ME ist FixFoto nur bedingt einsetzbar. Und der betroffene User weiß von Anfang an, dass es sehr wahrscheinlich Probleme geben kann - und muss sich im Forum nicht sagen lassen, dass sein System wohl eine Macke hat.

Und der Hinweis, dass andere speicherfressende Programme mit Windows 98 Probleme haben, gilt so allgemein nun wirklich nicht: nicht nur ich nutze Videoprogramme wie Pinnacle Studio, MagixVideo u.a. ohne Probleme. Und in den dortigen Foren tauchen selten Klagen auf, dass es Probleme mit Windows98 gibt. Und dies sind ja nun wirklich speicherfressende Anwendungen...

Gruss kow123
 
AW: Gravierende Probleme bei der Arbeit mit FF

Hallo kow123,

warum sollen Win98 Benutzer duch so einen Hinweis abgeschreckt werden, dieses Programm zu benutzen? Ich gehe davon aus, dass mehr als 75 % der FF-User mit Win98 garnicht in den Bereich kommen, wo der Arbeitsspeicher Probleme macht. Von denen, die die Probleme haben, wissen wiederum wohl vier von fünfen, warum dass so ist und für den kleinen Rest haben wir dann die Hinweise im Forum mit der für diese Gruppe dann auch gutgemeinten aber notwendigen Hinweise auf notwendige Systemwartung.
 
AW: Gravierende Probleme bei der Arbeit mit FF

Hallo kow123!

Mit "Macken des BS" meinte ich wohl zu allerletzt eine Abwertung von irgendetwas oder irgendwem! Erfahrung allerdings ist, dass die meisten Systeme extrem lange ungepflegt laufen, was sich mit den installierten Anwendungen auch nicht beißt. Installiert man dann eine neue Anwendung und diese funktioniert nicht normal, dann liegt es in den seltensten Fällen an dieser, sondern an den angesammelten Macken im System. Da wirkt diese neue Anwendung dann als Indikator. Eigentlich muss man in diesem Fall froh sein, dass man etwas bemerkt. Es könnte bei versteckten Macken durchaus mal vorkommen, dass sich das System ohne Vorwarnung gerade dann verabschiedet, wenn man dringend etwas braucht (Die Geschichte kennt dergleichen ;) ).

Deshalb kann man einer regelmäßigen Systempflege (egal, welches System) nicht häufig genug das Wort reden. Bei mir läuft FixFoto auf einem alten Laptop unter Win 98 SE langsam, aber ohne Anstände! Dennoch schaue ich mir auf dieser Kiste die Bilder höchstens mal an - intensive Bearbeitung mache ich da nicht!

Leute, pflegt eure Rechner mit regelmäßigem Defragmentieren, zusätzlich mit Systemtests wie TuneUp oder Norton WinDoctor! Macht ein regelmäßiges Backup des Systems (der Daten sowieso)! Ich musste diese Woche wegen eines Systemfehlers auf ein - Gottseidank nagelneues - Systembackup zurück!

Ach so - Windows 98 ist im Jahre 2005 nun wirklich kein zeitgemäßes BS mehr! Kamera und Ausrüstung für mehrere hundert bis tausend Euro, aber an den ca. 110 Euro für ein XP sparen?

Apropos Magix - auch das macht gelegentlich unter Win 98 kräftige Speicherprobleme und wer unter XP nicht regelmäßig sein Projekt zwischenspeichert, kann auch kräftige Abstürze erleben. Nur - da kann ich nicht so einfach beim Hersteller anklopfen...

Gruß

Günter
 
AW: Gravierende Probleme bei der Arbeit mit FF

Hallo zusammen!

Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten!
Wenn ich das also richtig verstanden habe, liegt das Problem wohl bei WIN98 und ließe sich dementsprechend auch nciht mit einem Update von FF beheben? Na ja, dann muss ich mal sehen.

Günthers Hinweis habe ich nicht als Angriff oder Abqualifizierung verstanden, sondern als hilfreichen Tipp, den ich auf jeden Fall auch befolgen werde. Danke dafür!

LG Stefan
 
AW: Gravierende Probleme bei der Arbeit mit FF

Hallo Stefan!

Bitte nicht missverstehen - FF funktioniert unter Win 98 SE auf jeden Fall! Wichtig ist dabei nur, dass man die Speicherverwaltung im Auge behält und das System regelmäßig putzt. Zudem soll man nach einigen Arbeitsschritten speichern und des öfteren mal FF beenden und frisch starten.

Ein update auf die neueste beta-Version von FF ist aber garantiert kein Fehler!

Gruß

Günter
 
AW: Gravierende Probleme bei der Arbeit mit FF

Hallo Günther!
Das habe ich auch so verstanden! Danke auch für die zusätzlichen Tipps.
Ach ja, ich habe gerade mal beim Download nachgesehen. Da steht für die Version 2.78 allerdings "Systemvoraussetzungen: WIN 2000 / XP". Läuft diese Version trotzdem unter WIN 98?

LG Petterson
 
AW: Gravierende Probleme bei der Arbeit mit FF

Hallo,
auch nach meiner Auffassung ist die ständige Systemwartung das A und O.
Das trifft auch auf XP zu. je nach Arbeits- und damit Müllanfall lasse ich 1 bis 2 mal pro Woche die One-Klick-Wartung von ITunes drüberlaufen. Es ist erstaunlich, was da alles so für Müll weggeräumt wird und wie flott FF wieder wird.
Es ist auch eine Frage des RAM, was die Schnelligkeit anbelangt. Ist der RAM voll und Dateien müssen ausgelagert und immer erst wieder gesucht werden, kostet das natürlich auch Zeit.
 
Zurück
Oben