Gravierende Probleme bei der Arbeit mit FF

AW: Gravierende Probleme bei der Arbeit mit FF

guenter_w schrieb:
(........) aber an den ca. 110 Euro für ein XP sparen?
Hallo Günter,
kann ich so nicht ganz stehen lassen, es ist ja in den allermeisten Fällen nicht nur die Ausgabe für die Software, sondern vorallem für die adäquate hadde Woar, die den Wechsel hinauszögert.....
 
AW: Gravierende Probleme bei der Arbeit mit FF

Hallo!

XP-fähige Rechner mit XP home gibt es ab ca. 500 €! Gute Systeme mit ausreichend Reserve kosten ca. 800 - 1200 €.

Wieviel kostet eine DSLR mit Kit-Objektiv?

Gruß

Günter
 
AW: Gravierende Probleme bei der Arbeit mit FF

guenter_w schrieb:
XP-fähige Rechner mit XP home gibt es ab ca. 500 €!
...wobei in spätestens zwei Jahren die Probleme, die jetzt mit Win98 bestehen auch mit XP auf so einem Rechner auftreten werden....
Gute Systeme mit ausreichend Reserve kosten ca. 800 - 1200 €.
jawohl, aber ob jemand 110 € oder ca.1000€ ausgeben muss, ist schon ein gravierender Unterschied! Kann sich heute nicht mehr jeder so ohne Weiteres leisten.
Wieviel kostet eine DSLR mit Kit-Objektiv?
davon war hier überhaupt nicht die Rede, es gibt schon für 200 € herrliche Kameras mit sehr guten Ergebnissen, bei denen die Bildbearbeitung richtig Spass macht.
 
AW: Gravierende Probleme bei der Arbeit mit FF

Hallo zusammen!

Bitte nur kein Streit! ;D
Also ich habe meinen Rechner schon ein bischen länger. Damals war XP gerade frisch auf dem Markt und ich habe mich bewusst für 98SE entschieden. Erstens hatte ich dieses noch von dem Vorgängerrechner her und zweitens stand XP damals heftig in der Diskussion. Mein Rechner läuft unter WIN 98SE eigentlich auch einwandfrei, aber die Sache mit der Systempflege leuchtet mir ein!
Ich habe auch in näherer Zukunft nicht vor, mir einen neuen Rechner zu kaufen, da die Leistung des jetzigen für meine Anforderungen immer noch mehr als ausreichend ist. Vielleicht denke ich jedoch mal über ein Update des Betriebssystems nach. ???

Zur Systempflege scheint ja Itunes sehr empfehlenswert zu sein. Das entnehme ich zumindest eurer Einigkeit in dem Punkt. Ist dieses Programm leicht zu bedienen? Ich bin nämlich durchaus kein Computerexperte und nutze den Computer als reines Werkzeug. In die Tiefen der Technologie bin ich nicht vorgestoßen. ;)

Vielen Dank euch allen und liebe Grüße,
Stefan
 
AW: Gravierende Probleme bei der Arbeit mit FF

Hallo Heinz,

die One-Klick-Wartung von ITunes
ich kenne ITunes nur als Audioplayer vom Mac.

Grüße
Micha
 
AW: Gravierende Probleme bei der Arbeit mit FF

Hallo!
Gemeint war wohl TuneUp Benutze ich auch.
Vor vollautomatischen Ein-Klick-Wartungen, die auch dieses Programm anbietet, sei jedoch gewarnt.
Eingehendes Studieren der Einstellungen ist zu empfehlen und grundsätzlich alle Aktionen wiederherstellbar machen! (Stichwort: rescue)! Mit den grunsätzlichen Funktionsweisen seiner "Maschine" sollte man sich / muß man sich jedoch schon vertraut machen...oder aber das dann Spezialisten gegen Geld überlassen. Schließlich geht man seinem Fernseher auch nicht mit dem Hammer zu Leibe. Und ein Rechner ist durchaus komplexer als dieser Kasten.
Die anfänglichen Vorbehalte gegenüber XP bei Erscheinen des Betriebssystems sind heute nicht mehr haltbar. Ich würde sagen: Im Gegenteil. W98 ist in gewisser hinsicht "fehlertoleranter", d.h. aber, dass sich im Laufe der Zeit auch kritische Konstellationen einschleichen können, die sich dann unvermutet und nicht nachvollziehbar äußern. Modernere Betriebssysteme zeigen da schneller die rote Karte, da weiß man dann eher was man hat, bzw. wo es falsch läuft. Sicher, mehr Speicher(platz) ist notwendig usw. dafür wird man u.a. mit Multitasking entschädigt und in der Regel reißt ein Hänger einer Applikation nicht den ganzen Rechner in den Orkus. Wer ohne Not heute noch mit W98 arbeitet ist selber schuld, ich weine dem keine Träne nach.
Gruß Heiner
 
AW: Gravierende Probleme bei der Arbeit mit FF

Hallo,
@Micha
Michael, es ist die OneKlickWartung von TuneUp

@Stefan
das Programm ist von TuneUP, zu finden und downzuladen unter www.TuneUp.de
14 Tage frei zum probieren, Kaufpreis ca. 33,-€
Es ist eine OneKlickWartung (siehe Screenshot)
Tuneup.jpg

1. Klick: Programm starten
2. Klick: Probleme beheben
Bei mir fand er eben nur das eine Problem. Oft sind es aber viel mehr. Und schnell werden da mal 4 MB frei. Ich bin begeistert und weiß, daß wirklich nur das gelöscht wird, was nicht weh tut und dann nicht irgendwann irgendwo fehlt.
Und nur durch die Müllbeseitigung bekommt der Computer und die Programme wieder Luft zum arbeiten.
 
AW: Gravierende Probleme bei der Arbeit mit FF

Ich will ja nicht pingelig sein,
aber von Programmstart bis zum Start der Funktion sind es fünf Mausklicks's
Also nix mit Einklick-Wartung 8-) 8-)
Und da regen wir uns auf wenn in FF etwas zwei statt einen Mausklick erfordert |) |)

EDIT:
In den tiefen des Startmenüs wird doch tatsächlich ein Direktstart eingerichtet :o
aber zum aufklappen sind 4 Menü-öffnen Klicks nötig, also auch wieder fünf ;D
 
AW: Gravierende Probleme bei der Arbeit mit FF

Mann, Mann, Mann... ;D ;D ;)

Wenn man die "Einklick-Wartung" in den taskplan nimmt, braucht es noch nicht mal einen Klick! Probleme habt ihr! ;D ;D ;D
 
Zurück
Oben