Hilfe zu Scharf?

1chrissie

Mitglied
Registriert
10.10.08
Beiträge
10
Ort
Hamburg
Hallo an Alle,

ich habe eine Frage. Habe bei 2 Bildern etwas nachgearbeitet und zwar hauptsächlich die Schärfe und den Kontrast erhöht. Die Bilder sahen echt super aus, auch bei Fixfoto Vollbildmodus. Danach habe ich ein Bild für mein Desktophintergrund gewählt und einen Schreck bekommem. Das Bild war völlig überschärft. Das hätte ich doch aber schon beim bearbeiten erkennen müssen, Oder? Bei anderen Fotobearbeitungsprogrammen ist mir sowas noch nicht passiert. Kann mir jemand sagen woran es liegen könnte oder was ich falsch gemacht habe???????

L.G.
Chrissie
 
AW: Hilfe zu Scharf?

Das hätte ich doch aber schon beim bearbeiten erkennen müssen, Oder?
Sicher hast du übersehen, dass du gerade beim Bilderschärfen das Vorschaubild mittels rechtem Maustastenklick in den 1:1-Modus versetzen musst, um ein reales Ergebnis zu bekommen.
 
AW: Hilfe zu Scharf?

Kannst Du mal eins der Bilder als Beispiel hier reinstellen, damit wir uns ein Bild davon machen können, wovon Du redest.
 
AW: Hilfe zu Scharf?

also ich find die Hilfe gut, nicht zu scharf! ;) ;) ;D 8-)

sorry, konnt ich mir nicht verkneifen :-X
 
AW: Hilfe zu Scharf?

Also...
ich benutze meine Fotos als desktophintergrundbilder. Wenn ich diese nicht nachbearbeite sehen sie als Hintergrundbild gut aus. Schärfe ich sie etwas nach, sehen sie in Fixfoto( Vollbildmodus, damit meine ich, wenn man auf das Foto im Programm doppeltklickt erscheint es Bildschirmfüllend) noch besser aus (durch das nachschärfen). Auch in der Windows Bild-undFaxanzeige werden die Bilder Klasse dargegeben.
Verwende ich nun genau dieses Foto als Hintergrundbild, sieht es völlig überschärft aus, besonders Aufnahmen von Häusern. Vielleicht sind es diese Sogenannten Säbelzähne bei geraden Linien die hier im Bereich zum Thema Schärfen angesprochen wurden.
Aber warum zeigen die beiden Programme( Fixfoto und Windows Bild-undFaxanzeige) das Foto in einer scheinbar anderen Qualität als die Einstellung Hintergrundbild?

L.G.
Christina
 
AW: Hilfe zu Scharf?

Noch ein Nachtrag von mir. Auch bei anderen Bildbearbeitungsprogrammen habe ich das gleiche Problem und ich schärfe wirklich nicht zuviel nach. Falls ich mich hier etwas kompliziert ausdrücke, verzeiht, aber ich befinde mich, was Fotografie und Bildbearbeitung angeht, noch in den Anfängen.
L.G.
Christina
 
AW: Hilfe zu Scharf?

Hallo!

Um da nun nicht im Nebel rumraten zu müssen, ist es nur zielführend, wenn Du uns mal ein solches Bild - ggf. reicht ein Ausschnitt - zugänglich machst. Du sagst also, das selbe Bild, das als Datei gespeichert ist, wird von verschiedenen Programmen allein beim Öffnen und Betrachten verschieden scharf dargestellt, korrekt?

Gruß,

Ralf
 
AW: Hilfe zu Scharf?

Wenn du deine Bilder als Bildschirmhintergründe machst, ist es am Anfang wichtig, dass du sie auf die entsprechende Bildschirmgroße herunterskalierst (verkleinerst). Erst dann kannst du sie so schärfen, dass sie als Hintergundbild nicht zu scharf wirken.

Hilfreich dazu sind die Bildformate, die ich mal für Bildschirmgrößen angelegt habe. Wie du die Formate einbindest steht hier. Und wenn sie drin sind, machst du so weiter:

  • Zuerst legst du in den Einstellungen von FixFoto ein Belichterverzeichnis an (Registerkarte Pfade) <- das machst du nur beim ersten Mal
  • dann wählst du das passende Format aus dem Aufgabenbereich mittels Doppelklick
  • es öffnet sich der Beschneiden-Dialog mit diesem Format
  • du wählst den passenden Ausschnitt und jetzt kommts:
  • halte die [Umschalt]-Taste gedrückt und klicke auf "in Belichterverzeichnis speichern"
Das Bild wird dann auf das gewählte Bildschirmformat skaliert, aber nicht im Belichterverzeichnis gespeichert.

Jetzt kannst du dein Bild ganz normal schärfen, aber wie oben schon geschrieben, nicht vergessen, die Vorschau auf 1:1 umschalten.
 
AW: Hilfe zu Scharf?

Hallo Ralf,
das Bild wird nicht von verschiedenen Programmen verschieden dargestellt,sondern nur als Desktophintergrundbild anders dargestellt. Alle anderen Programmen geben das Bild gleich gut und scharf wieder. Schaue ich mir das Foto in der bild-und Faxanzeige Bidschirmausfüllend an, sieht es klasse aus. Klicke ich dann mit der rechten Maustaste in das Bild und klicke den Button ''als desktophintergrundbild verwenden'' sieht genau dieses Bild anders (Überschärft) aus, als z.B. in der noch geöffneten Bild-und Faxanzeige. Leider weiß ich nicht wie ich hier ein Bild hochladen kann.
 
AW: Hilfe zu Scharf?

An m.s
Danke für die Antwort. Aber wie ich schon erwähnt habe, sehen meine Fotos unbearbeitet als Desktophintergrund gut aus. Bevor ich also die ganzen Schritte durchführe, belasse ich die Fotos eben so,wie fotografiert und lege mir einen extra Ordner an für die nachgeschärften. Selbst wenn ich deinen Vorschlag ausführe, hätte ich immer noch nicht verstanden, warum die nachgeschärften Fotos in allen Programmen (Bildschirmfüllend) klasse wiedergegeben werden nur als Hintergrundbild nicht. Ist doch genauso Bidschirmfüllend.
Gruß Christina
 
AW: Hilfe zu Scharf?

Ist doch genauso Bidschirmfüllend.

Hallo Christina,
genau an der Stelle liegt Dein Trugschluß. Programme rechnen ihre bildschirmfüllende Darstellung runter. Denn sonst wäre es ja eine 1:1-Darstellung. Nur erfolgt das bei der Desktopdarstellung anders und daher gibt es Abweichungen.
Außerdem kann ohne Bild niemand sagen, was ist richtig geschärft und was ist überschärft. Hier spielt nämlich auch noch die Einstellung Deiner Kamera eine Rolle. Wenn nämlich dort bereits eine Schärfung erfolgt, kann es schnell zu einer Überschärfung kommen, wenn Du in FF nachschärfst.
Dazu kommmt, mit welchem Schärfungswerkzeug geschärft wird.
Nicht umsonst kam ja bereits der Hinweis, daß man Schärfe nur in der 1:1-Darstellung richtig beurteilen kann. So aus der Lameng wird es mit einem ordentlichen Ratschlag nichts - leider.
 
AW: Hilfe zu Scharf?

Hallo Heinz,
jetzt fange ich langsam an den Grund zu verstehen. Habe auch noch gelesen, dass jpg-Dateien als Hintergrundbild in Bitmap-Dateien umgewandelt werden und sich somit auch die Darstellung verändern kann. Den Ratschlag mit der 1:1darstellung habe ich übernommen.
Würde Euch ja gern einmal ein Vorher-Nachherbild zeigen. Aber wie geht es? Und wieviel KB darf das Bild max. haben?
Gruß
Chrisitna
 
AW: Hilfe zu Scharf?

Hallo!

Wie gesagt, es reicht auch ein Bildausschnitt. Beim Hochladen übers Forum - s. Option unterhalb Eingabefeld 'Anhänge verwalten' - werden die erlaubten Größen angegeben.

Alternativ auf eigene Homepage oder einem Gratis-Hoster hochladen und Link zum Bild hier einstellen.

Ausführlich: Wie werden Bilder in Forums-Beiträgen eingebaut/veröffentlicht?

Gruß,

Ralf
 
AW: Hilfe zu Scharf?

Hallo!

Das Bild sieht zunächst mal normal geschärft aus. Die Frage ist also, was macht das erwähnte Kommando "Als Desktop-Hintergrundbild verwenden" in der Windows Bild- und Faxanzeige eigentlich damit. Ich habe das nicht unter W2000. Man könnte das evtl. in der dortigen Hilfefunktion nachlesen.

Gruß,

Ralf
 
AW: Hilfe zu Scharf?

Die Frage ist also, was macht das erwähnte Kommando "Als Desktop-Hintergrundbild verwenden" in der Windows Bild- und Faxanzeige eigentlich damit.

Unter XP wird dann eine Datei mit dem Namen "Wallpaper1.bmp" in
C:\Dokumente und Einstellungen\user\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft
abgelegt.

Aus einem ~5 MB größen 10MP-JPG wird dann eine ~30 MB größe Bitmap-Datei.
Diese ist unverändert. (hat also immer noch 10 MP)
Das runter-scalieren auf Bildschirmmaße zwecks Anzeige, wird das Problem sein.
Eventuell hängt es auch von der Grafikkarte ab.
 
AW: Hilfe zu Scharf?

Hallo,
warum nimmst Du nicht das Feature von FixFoto. Habe keine Schärfeprobleme damit. "Bearbeiten->Als Desktophintergrund"

Allerdings bringe ich das Bild vorher schon auf Format und Schärfe, wenn ich den Befehl ausführe.

Schönen Gruß
Werner
 
Zurück
Oben