Hintergrund der Bilder ändern

AW: Hintergrund der Bilder ändern

Danke für die Antwort.Glaube ich bin überfordert.Habe noch nie mit so einen Programm gearbeitet...:(
 
AW: Hintergrund der Bilder ändern

Dieses Ergebnis habe ich mit einmaligem Maskieren über "Farbe-Sättigung-Helligkeit" erhalten:

Nur einen Haken beim linken Schieber "Helligkeit" gesetzt, den zugehörigen linken Schieber auf ca. 20, den zugehörigen rechten auf 237, OK, dann "Maske invers", dann "Weichzeichner" auf 2,

Maskenmenü offen lassen, jetzt z.B. über "Bild > Farbart > Farbabgleich" gewünschte neue Farbe einstellen, ausführen. Erst jetzt das Maskenmenü schließen.

Die Änderung ist nicht perfekt, vor allem der Schatten müsste noch behandelt werden, aber vielleicht reicht so etwas.

Gruß
Alfred
 

Anhänge

  • bsx_white1_ff.webp
    bsx_white1_ff.webp
    4,6 KB · Aufrufe: 306
AW: Hintergrund der Bilder ändern

Das sieht doch schon gut aus.Was heisst denn einenHaken gesetzt bei Helligkeit ? Bin ansoluter Abfänger.Bei mir verändert sich dann alles auch das Hauptbild wenn ich die Methode anwende Bild > Farbart > Farbabgleich.Wäre nett wenn du mir nochmal die genauen Schritte erklären könntest.Wo ich was anklicken muss...


Herzlichen Dank

Ingo
 
AW: Hintergrund der Bilder ändern

Hallo,

das Ursprungsbild war bereits schon freigestellt und wurde nachträglich mit einem digital erstellten Schatten versehen. Ich würde mich mit dem Fotografen in Verbindung setzen und von ihm eine freigestellte Version holen, die dann vermutlich problemlos umzufärben wäre. ein PNG mit Transparenz auch im Schatten würde ausreichen, um das dann auf einen mit FixFoto vorgefertigten farbigen Hintergrund zu pappen. (Das geht perfekt mit der neuen Retusche).

Von Hand und mit FixFoto bleibt nur Rausmaskieren der Felge mittels Polygon, etc., anschließendes Invertieren der Maske und erst Abdunkeln des übrig bleibenden Hintergrunds inklusive Schatten und anschließendes Umfärben.

Ich hab's mal ganz grob mit zwei Kreismasken gemacht, um zu zeigen, daß es durchaus mit FixFoto geht.

t65tp7n8.jpg


Achtung! Dieses Bild dient nur als Beispiel. Hier greift vermutlich auch das Copyright/Recht am eigenen Bild des Fotografen. Produktfotos eines anderen zu verwenden und für eigene Zwecke zu veröffentlichen, führt üblicherweise recht schnell zu Abmahnungen seitens des Fotografen oder Herstellers des Produkts. (siehe Schwalbe-Abmahnungen, die ja breit durchs Netz gingen). Das kann eventuell richtig teuer werden. Hier ist also Vorsicht geboten und gegebenenfalls die Einwilligung des Rechteinhabers für die weitere Verwendung schriftlich zu besorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hintergrund der Bilder ändern

Ich habe bei der Farbe-Sättigung-Helligkeit-Maske etwas Sättigung mit rein genommen. Dann wird fast nichts mehr von den hellen Teilen der Felge maskiert. Helligkeit 240/255, Farbe kein Haken, Sättigung 0/24

Wenn man dann mit Farbabgleich eine nicht zu dunkle oder ganz helle Farbe einfügt geht das auch einigermaßen, d.h. man sieht sonst etwas an den Rändern. Die Schattenränder vielleicht weichzeichnen, je nach Farbart.

Edit: Auf Ralfs Hinweis Bild entfernt und Werte für FSH-Maske reingeschrieben.

Gruss
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hintergrund der Bilder ändern

Sieht gut aus, Manfred :).

Ich bin den umgekehrten Weg gegangen: die Felge so maskiert, dass der weiße Hintergrund unmaskiert bleibt, schien mir auf Anhieb einfacher. Dann die Maske invertiert, dadurch hatte ich dann ein ähnliches Ergebnis wie du.

Gruß
Alfred
 
AW: Hintergrund der Bilder ändern

Hallo!

Das Bild stammt von
http://www.potn.co.uk/blog/2009/09/need-that-euro-look-then-check-out-the-new-lenso-bsx-colours
und ist damit urheberrechtlich geschützt. Ich rate dringend davon ab, es für etwas anderes als für das private Fotoalbum zu verwenden. Auch wenn es verändert wird, bleibt es erkennbar und darf keinesfalls ohne Zustimmung des Rechteinhabers irgendwo veröffentlicht werden.

Gruß,

Ralf

PS. Ich kann die o.g. Website zeitweise nicht öffnen. Gefunden wurde sie mittels
http://www.google.de/images?hl=de&g...q=lenso+bsx+white&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=
 
Zurück
Oben