Squirrel
Mitglied
- Registriert
- 06.02.04
- Beiträge
- 210
Hallo,
ich habe mich auch auf dem Gebiet des "History-Logs" ausgetobt und ein Script gebastelt, welches per F10 oder als Speicherscript gestartet werden kann.
Ich will damit Heinz Höfling nicht Konkurrenz machen, aber ich hatte einfach ganz andere Anforderungen an die Protokollierung.
Hier kurz die Features, alles weitere in der Dokumentation im Download.
Mit diesen Script ist es möglich, die Protokollierung der Bearbeitungsschritte an folgende Orte durchzuführen:
- In eine systemweite zentrale Logdatei
- In eine gemeinsame Logdatei im Speicherverzeichnis des Bildes
- In eine bildspezifische Logdatei im Speicherverzeichnis des Bildes
- In die EXIF-Daten des gespeicherten Bildes (nur bei JPG-Dateien mit EXIF-Block)
Weitere Eigenschaften:
- Editierbarkeit der Bearbeitungsschritte vor Speicherung
- Protokollierung der Bildbearbeitung von EXIF-losen Dateien möglich
- Komfortable Korrekturmöglichkeit der kompletten Protokolldatei
Das Script erfordert FixFoto in der Version 2.76, Build 78 oder höher.
Versionshistory:
18.8.04 V0.3
- Erste veröffentlichte Version
- Lauffähig V2.76 B49 .. B77
22.8.04 ***V0.4
- Interne Fehler korrigiert
- Anpassung an Softwareänderungen in FixFoto V2.76 B78
- Info-Funktion hinzugefügt
23.8.04 V.05
- Fehler bei JPEG-Qualität 100% beseitigt (führte bisher zu "0.100" im Log)
- "Bearbeitete Datei" nur noch über Schaltfläche "Change) modifizierber
20.9.04 V0.6
- Fehler bei der Versionsabfrage für FixFoto Versionen über 2.76 beseitigt
- Scrollbars für das History-Edit-Feld
- JPEG-Qualität beim Speichern als "QF" (Qualitätsfaktor) notiert (bisher "KF" )
25.9.04 V0.7
- Korrekturmöglichkeit der gesamten Protokolldatei nach dem Speichern
- Protokollierter Speicherparameter "QF" (Qualitätsfaktor) bei JPG und JP2
- Protokollierter Speicherparameter "LZW" (Kompression aus/ein) bei TIF
20.10.04 V0.7a
- Fehler bei Logging in die EXIF-Daten beseitigt
Der Download der Datei "history.zip", die das Script "history.js" und eine PDF-Doku enthält, ist im Zubehörbereich unter "Scripte->Diverses" möglich.
Download des Scriptes hier
Gruß Ralf
ich habe mich auch auf dem Gebiet des "History-Logs" ausgetobt und ein Script gebastelt, welches per F10 oder als Speicherscript gestartet werden kann.
Ich will damit Heinz Höfling nicht Konkurrenz machen, aber ich hatte einfach ganz andere Anforderungen an die Protokollierung.
Hier kurz die Features, alles weitere in der Dokumentation im Download.
Mit diesen Script ist es möglich, die Protokollierung der Bearbeitungsschritte an folgende Orte durchzuführen:
- In eine systemweite zentrale Logdatei
- In eine gemeinsame Logdatei im Speicherverzeichnis des Bildes
- In eine bildspezifische Logdatei im Speicherverzeichnis des Bildes
- In die EXIF-Daten des gespeicherten Bildes (nur bei JPG-Dateien mit EXIF-Block)
Weitere Eigenschaften:
- Editierbarkeit der Bearbeitungsschritte vor Speicherung
- Protokollierung der Bildbearbeitung von EXIF-losen Dateien möglich
- Komfortable Korrekturmöglichkeit der kompletten Protokolldatei
Das Script erfordert FixFoto in der Version 2.76, Build 78 oder höher.
Versionshistory:
18.8.04 V0.3
- Erste veröffentlichte Version
- Lauffähig V2.76 B49 .. B77
22.8.04 ***V0.4
- Interne Fehler korrigiert
- Anpassung an Softwareänderungen in FixFoto V2.76 B78
- Info-Funktion hinzugefügt
23.8.04 V.05
- Fehler bei JPEG-Qualität 100% beseitigt (führte bisher zu "0.100" im Log)
- "Bearbeitete Datei" nur noch über Schaltfläche "Change) modifizierber
20.9.04 V0.6
- Fehler bei der Versionsabfrage für FixFoto Versionen über 2.76 beseitigt
- Scrollbars für das History-Edit-Feld
- JPEG-Qualität beim Speichern als "QF" (Qualitätsfaktor) notiert (bisher "KF" )
25.9.04 V0.7
- Korrekturmöglichkeit der gesamten Protokolldatei nach dem Speichern
- Protokollierter Speicherparameter "QF" (Qualitätsfaktor) bei JPG und JP2
- Protokollierter Speicherparameter "LZW" (Kompression aus/ein) bei TIF
20.10.04 V0.7a
- Fehler bei Logging in die EXIF-Daten beseitigt
Der Download der Datei "history.zip", die das Script "history.js" und eine PDF-Doku enthält, ist im Zubehörbereich unter "Scripte->Diverses" möglich.
Download des Scriptes hier
Gruß Ralf
Zuletzt bearbeitet: