Skript History-/Speicherscript - andere Variante

Du irrst,
zwar ist nur unter "Speicher unter" eine Checkbox, doch beim Cntr-S, also "Speichern", wird auch
das Script gestartet.
Sofern bei letzen "Speichern unter" die Checkbox an war.
 
hhoefling schrieb:
zwar ist nur unter "Speicher unter" eine Checkbox, doch beim Cntr-S, also "Speichern", wird auch das Script gestartet.
Sofern bei letzen "Speichern unter" die Checkbox an war.

So isses.

das Script startet sowohl bei "Speichen" (Strg-S) als auch bei "Speichern unter" (Strg-Umsch-S).

Für einen Einsatz bei der Stapelverarbeitung dürfte aber störend sein, daß die Scripte in Ihrer derzeitigen Form nur interaktiv arbeiten. Du mußt immer mindestens einen Klick auf eine Schaltfläche machen, damit das Script beendet wird. In der Stapelverarbeitung soll das sicher ohne manuellen Eingriff gehen.

Ralf
 
Hallo Heinz und Ralf,

danke für die Klarstellung, das wußte ich nicht.

@Jörg:
Da bleibt nur abzuwarten, was Joachim in der neuen Stapelverarbeitung ermöglichen wird.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: History-/Speicherscript - andere Variante

Funktioniert das Script "history" auch mit der Stapelverarbeitung? Ich konnte bis jetzt noch nichts finden.
 
AW: History-/Speicherscript - andere Variante

Moin,

Nein, weil Du den "speichern unter Dialog gar nicht benutzt. Dort ist das Script hinterlegt. - Selbst wenn es das täte - es wäre nicht sehr hilfreich.

Das Script holt sich seine Infos aus (Undo/Redo) und da steht nur "Script".
 
AW: History-/Speicherscript - andere Variante

Das ist ja schade, somit wird das Script ja unbrauchbar, es ist einfach zu aufwendig jedes Bild einzeln zu Speichern, wenn man nur etwas schärfen möchte.
 
AW: History-/Speicherscript - andere Variante

Ab und zu hat dieses mir auch gestört.

Eine 'work-around' wäre eine extra Stufe in den Stapelverarbeitung zu einfügen,
die den Inhalt des Stapel in Exif Kommentar zufügt.

Leider geht es nicht mit Stapelbefehle allein,
denn dann geht den frühere Inhalt in Exif Kommentar verloren,
aber ein Spezialskript für dieses Zweck zu schreiben, sollte eigenlich möglich sein.

Grüsse,
 
AW: History-/Speicherscript - andere Variante

Gibt es das Script? Finde es leider nicht...
 
AW: History-/Speicherscript - andere Variante

Hallo,

unter Extras -> Zubehörbereich hier im Forum gibt es eine Suchfunktion, die beim Suchbegriff history gleich als ersten Treffer Squirrels Skript bringt.

Schönen Gruß,

Martin
 
AW: History-/Speicherscript - andere Variante

"Für die Nutzung als Speicherscript ist das Script noch in den Einstellungen des Speicherdialoges einzutragen."

Dumme Frage: Wie mache ich das?

Und wird dann dieses Script automatisch beim Speichern jedes Bildes ausgeführt - oder muß ich nach jedem Satrt von FF das Script erst starten damit es etwas aufzeichnet? ZUr ERklärung: Ich möchte, dass das Hiytory-Script permanent läuft und speichert.

Lutz

EDIT: Habe jetzt das Speichersript eingetragen - soweit erst einmal gut. Aber wie kommen jetzt automatisch die Historydaten in die EXIF-Daten? Muß ich dazu jedesmal das Script aufrufen und auf den EXIF-Button klicken?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: History-/Speicherscript - andere Variante

Wenn das Script im "Speichern unter"-Dialog eingetragen ist, so wie Wolfgang schrieb,
werden die Bearbeitungsdaten jedes mal permanent in die Kommentarzeile der Exif eingetragen, solange bei Script im Kästchen der Haken gesetzt ist
(zwischen Exif-Haken und Quali-Angabe)
 
AW: History-/Speicherscript - andere Variante

Eine nachgeschobe Frage noch: Was macht das Auwahlkästchen: Korrektur?

Ich dachte, wenn ich ein Bild abgespeichert habe, ist die History in den EXIF-Daten drin. Nun denke ich, das Bild müßte noch etwas dunkler, also noch mal schnell nachgeregelt und wieder gespeichert. Egal ob ich bei "Korrektur" ein Häkchen mache oder nicht - es steht nun nach der alten History auch noch die neue History in den EXIF Daten. Das sollte eigentlich nicht sein.

mfg
Lutz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: History-/Speicherscript - andere Variante

Ist der Autor des History-Scripts überhaupt noch hier aktiv? Ansonsten warte ich wohl vergebens auf seine Antwort.

Lutz
 
AW: History-/Speicherscript - andere Variante

Hallo!

Das weiß vermutlich niemand so genau wie der Autor selbst - einfach mal 'ne PN schicken. ;)

Gruß,

Ralf
 
Zurück
Oben