Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ralfeberle schrieb:Hallo!
Die Wirkung ist genau gleich.
Stimmt auch nicht. Die Objekte, die deckungsgleich sind, liegen auf der Scheinfensterebene, also dort ab wo man ins Bild reinschaut. Ein paar Grundlagen gibts auf folgender Seite: http://www.herbig-3d.de/german/goldene_regeln.htm#0Die Anaglyphenbearbeitung muß so erfolgen, daß die am weitesten entfernten Gegenstände die geringste Verschiebung zeigen. Ansonsten schneidet man sich nur unnötig was vom Bild ab.
ralfeberle schrieb:Hallo Sylvia!
Ich weiß nicht, wo da ein Stamm rausragen soll, bei mir liegt er innerhalb des Rahmens. Geht doch gar nicht anders durch das 3D-Werkzeug, das schneidet ja richtig zu.
Gefällt mir so auch besser. Der linke Baumstamm ragte auch aus dem Bild, endete aber hinter dem Scheinfenster. Herausragende Bildteile vor dem Scheinfenster sind sicher Geschmackssache, aber sie sollen dann den Scheinfensterrand nicht kreuzen.m.s schrieb:Hallo Ralf,
faszinierend ist es ja, allerdings ragen die Äste rechts teilweise aus dem Scheinfenster heraus. Das führt m.E. zu Verwirrungen.