bdw
Mitglied
- Registriert
- 09.12.20
- Beiträge
- 18
Hallo liebe community,
mein alter Drucker hatte über ein Jahrzehnt Ausdrucke produziert die mir ohne jede Modifikation gefallen haben.
Leider gibt es dessen Tinten nun endgültig nicht mehr und ich habe mir einen neuen zugelegt.
Dieser bläst aber die Farben viel zu sehr auf und so habe ich mir zum ersten mal ein ICC Profil erstellen lassen.
Damit sind die Ausdrucke nun sicher farbrichtig, aber entsetzlich blass.
Vergleich
Neu mit ICC Profil gegenüber Alt ohne
Meine These ist nun folgende:
Der alte Drucker hat mit abgeschaltetem Farbmanagement alle Bilder in seiner Art in der selben für mich angenehmen Art und Weise aufgepeppt.
Wenn es also gelänge dessen Art zu erkennen und in ein Script zu gießen und dieses vor Ausdruck auf dem Neuen anzuwenden,
müssten auch alle Ausdrucke des Neuen dem des Alten sehr nahe kommen.
Obwohl ich seit 15 Jahre FixFoto benutze habe ich mich überhaupt nicht mit Bildoptimierung auseinandergesetzt, da mir meine Bilder so wie sie aus der Kamera kommen sowohl am Monitor (sRGB) als auch auf dem altem Drucker sehr gefallen haben.
Da gemäß meiner These oben man nur einmalig ein Script erstellen muss, scheue ich den sicherlich immensen Aufwand mich als totaler Anfänger in das komplexe Thema Bildoptimierung für diesen einen Fall einzuarbeiten.
Daher suche ich jemanden kundigen, der gegen eine Falsche Wein oder Wiskey mir hilft in einem einstündigen online Workshop dieses eine Script zu erzeugen. Hättest du Interesse? Oder kennst du jemanden?
Viele Grüße
Michael
mein alter Drucker hatte über ein Jahrzehnt Ausdrucke produziert die mir ohne jede Modifikation gefallen haben.
Leider gibt es dessen Tinten nun endgültig nicht mehr und ich habe mir einen neuen zugelegt.
Dieser bläst aber die Farben viel zu sehr auf und so habe ich mir zum ersten mal ein ICC Profil erstellen lassen.
Damit sind die Ausdrucke nun sicher farbrichtig, aber entsetzlich blass.
Vergleich

Neu mit ICC Profil gegenüber Alt ohne
Meine These ist nun folgende:
Der alte Drucker hat mit abgeschaltetem Farbmanagement alle Bilder in seiner Art in der selben für mich angenehmen Art und Weise aufgepeppt.
Wenn es also gelänge dessen Art zu erkennen und in ein Script zu gießen und dieses vor Ausdruck auf dem Neuen anzuwenden,
müssten auch alle Ausdrucke des Neuen dem des Alten sehr nahe kommen.
Obwohl ich seit 15 Jahre FixFoto benutze habe ich mich überhaupt nicht mit Bildoptimierung auseinandergesetzt, da mir meine Bilder so wie sie aus der Kamera kommen sowohl am Monitor (sRGB) als auch auf dem altem Drucker sehr gefallen haben.
Da gemäß meiner These oben man nur einmalig ein Script erstellen muss, scheue ich den sicherlich immensen Aufwand mich als totaler Anfänger in das komplexe Thema Bildoptimierung für diesen einen Fall einzuarbeiten.
Daher suche ich jemanden kundigen, der gegen eine Falsche Wein oder Wiskey mir hilft in einem einstündigen online Workshop dieses eine Script zu erzeugen. Hättest du Interesse? Oder kennst du jemanden?
Viele Grüße
Michael