Im Vollbildmodus vor- und rückwärts?

  • Ersteller Ersteller HH
  • Erstellt am Erstellt am

HH

Mitglied
Registriert
06.08.02
Beiträge
45
Ort
Erfurt
Hi,
vermisse die Funktion (z.B. in der Funktionsleiste) "vorwärts" und "rückwärts" im Vollbildmodus.
Habe die Hilfe dazu nicht bis zu Ende konsultiert :-/.
Gesucht habe ich eine Funktion wie z.B. in ACDSee im Vollbildmodus, die analog einer Diashow vor- und zurückschaltet auf das nächste Bild im Verzeichnis.
Sollte ich diese Anfrage vieleicht besser unter "Verbesserungsvorschläge" einbringen?  ??? :-/
 
Das Problem dürfte sein, dass man das gerade in Arbeit befindliche Bild im Arbeitsspeicher hat (einschließlich der bis zu 20 undo-Schritte).

Dafür hat FF doch eine sehr schöne Mehrfachansicht. Wenn das nicht genügt - gerade mal eine Dia-Show erstellen und durchlaufen lassen bzw. steuern. Man braucht sie ja nicht zu speichern!

Gruß

Günter
 
Im Kontext-Menü des Vorschaubildes "Ganzbildschirm-Ansicht" wählen, schon kann man mit Mausrad oder Tasten weiterschalten ...
 
...nebenbei ist man nach Drücken der ESC-Taste in der Mehrfachansicht.

Gruß

Günter


Vielleicht ein kleiner Anlass, mal die Hilfe zu bearbeiten?
 
Hi JKS,
so geht es.  ;D
Aber hilfreich wäre, wenn ich dann mit Esc bzw. Doppelklick auf das Bild in Ganzbildschirm-Ansicht zur vorigen Ubersichtseinstellung mit dem akuellen Bild zurück kommen könnte.
 
Hi Günter,
du hast Recht. Wer überarbeitet denn eigentlich die Hilfe? Wäre das nicht ein Job für Ralf E. ?
 
Hallo Hans!

Ist jetzt ein bisschen missverständlich - spiel doch mal mit der rechten Maustaste bzw. den Maustasten und dem Scrollrad der Maus. Je nachdem, wie deine Maus programmiert ist, kannst du das erreichen, was dir vorschwebt.

Gruß

Günter
 
Hi Günter,
eben nicht!
Per Scroll-Rad oder Tasten Auf - Ab oder Cursor rechts -  links bzw. Bild Auf - Ab wollte ich einfach auf das nächste bzw. vorherige Bild wechseln.
 
"Re: Im Vollbildmodus vor- und rückwärts?

Hallo Jungs, werde mich da auch mal einmischen:

Wenn man mit der Taste "Ganz-Bildschirm-Ansicht (F6)" in den Vollbildmodus schaltet, kann man die Bilder durchscrollen.
Drückt man aber im rechten Fenster mit einem Doppelklick auf ein Bild, öffnet sich ebenfalls ein Vollbild, nun kann man aber leider nicht zum nächsten Bild scrollen. :-/
 
Fazit: Die Bedienung ist in diesem Teil ein bisschen nach dem Motto "von hinten durch die Brust ins Auge"!

Entweder man hat eine durchgängige Bedienung mit der Maus oder der Tastatur, aber nicht mal Scrollrad, mal linke mal rechte Maustaste, Doppelklick und RETURN und F6 und Strg-F6 und das alles noch garniert mit der Funktionalität der Bild-auf und Bild-ab-Tasten bzw. der Pfeiltasten. Das Ganze ist doch sehr verwirrend aufgebaut und bedarf der ergonomischen Entwicklung.

Bitte keine Ratschläge, was jetzt wie geht! Dass es geht - und noch eine ganze Menge mehr, ist klar!

Gruß

Günter
 
Ich darf an dieser Stelle auf meinen Beitrag:
Menülogik - versteckte Schätzchen in "Verbesserungsvorschläge"
aufmerksam machen, wo ich bereits vorgeschlagen habe, die Funktionalität der Vorschau (F6) auch so zu benennen und so deutlich von der Ganzbildschirm-Ansicht des aktuell bearbeiteten Bildes (Strg-F6) zu trennen. Der Klarheit halber.

Weiters auf den Beitrag
Menüstruktur / Hilfe vervollständigen in "Beta-Test"
wo ich bereits aufmerksam machte, dass Funktionen nicht ausschließlich im Kontextmenü zu finden sein dürfen.

Es war für mich nur eine Frage der Zeit, bis der nächste darüber stolpert. Leider scheint es mir nicht gelungen zu sein, entsprechende Abhilfe auszulösen. Nun vielleicht diesmal  ;)
 
Zurück
Oben