Kameras & Objektive Immer-dabei-Knippse Casio Exilim?

  • Ersteller Ersteller Foto-Ralf
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Immer-dabei-Knippse Casio Exilim?

uups - ich dachte Du meintest einen Anderen, weil Du etwas von Faible geredet hattest.


-volker-
 
AW: Immer-dabei-Knippse Casio Exilim?

da gibts beim vergleich S500 via ixus 50 bei der ixus 2 total schlechte bilder (mein ich zumindestens,,) unter faible....irgendwas
 
AW: Immer-dabei-Knippse Casio Exilim?

Danke für die Aufklärung...
 
AW: Immer-dabei-Knippse Casio Exilim?

Foto-Ralf schrieb:
da gibts beim vergleich S500 via ixus 50 bei der ixus 2 total schlechte bilder (mein ich zumindestens,,) unter faible....irgendwas

mhh.
Eine Vergleichsrecherge solltest Du schon selbst durchführen. Prinzipiell gehe ich natürlich auch erst mal nur nach den gemachten Bildern (wenn es geht nicht umbedingt unter Laborbedingungen -> Stichwort Siemensstern). Man sollte aber bei den verschiedensten Testaufnahmen auch ein Augenmerk auf die Testumgebung haben.

Also Kerzenlicht ist schon mal leicht manipulierbar. Hast Du schon mal ne Kerze angemacht? Rrrrichtig - zuerst kommt kaum Licht, um nach Einsetzen der richtigen Verbrennungsparameter umso besser zu leuchten.
Nimm für den Nachtaufnahmenvergleich dann lieber Canon Ixus 50 (übrigens heisst die Ixus 50 im internationalen Sprachgebrauch SD-400). Den entsprechenden Link zur Casio kann ich Dir gerade nicht nennen (komme nicht auf die Seite -> zuviel Traffic). Scroll bei oben genannten Link ganz runter -> Nachtaufnahme (dort sind die Lichtverhältnisse etwas weniger manipulierbar, da die Lichtquellen viel weiter entfernt sind. Da macht es auch nicht viel, ob am gegenüberliegenden Ufer 100 Fenster Licht haben oder 200).

...ansonsten - in den entsprechenden Foren nachfragen.

Edit:
Habe gerade mal entsprechende Seite für die Casio aufgerufen. Leider haben sie dort das komplette Bild abgelichtet und nicht die Ausschnittvergrößerung. Musst Du also selber reinzoomen und vergleichen. Nach meinem Dafürhalten sind beide Fotos fast gleich dunkel.

-volker-
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Immer-dabei-Knippse Casio Exilim?

In den Foren, das ist schon eine Hilfe, bei dem Vergleich bin ich eigentlich davon ausgegangen, das die Cams unter gleichen Bedingungen die Bilder gemacht haben. Das finde ich ja so gut auf der Seite, direkt vis a vis.In den Foren bzw. rewievs weiss man nicht wie das Bild nun tatsächlich entstanden ist. Das ist auch mein Problem bei dem Test im Supermarkt - ich werde nun die Cam dort nicht optimal bedienen, so das wieder nicht der direkte Vergleich möglich ist. In den Foren wird dann auch oft gessgt - Sandarteinstellungen so und so verändern...dann besser...|)
Pentax hat sich -auf meine Anfrage hin - schon etwas relativiert...wenn im Salzwasser, dann vor dem Trocknen unbedingt mit Klarwasser abwaschen...soll ich da mal nachfragen, was denn mit stark kalkhaltigem Wasser ist??? dann kommt bestimmt...sie müssen schon destiliertes Wasser nehmen;D
es wird immer schwieriger, statt leichter :o
 
AW: Immer-dabei-Knippse Casio Exilim?

Also erstmal kann ich keine Exif-Daten auf der französischen Seite finden. Auch sagt mein Firefox-ExIf-Plugin (rechte Maustaste auf *.jpg-Bilder im Netz, und der Browser zeigt mir die Exif-Daten an) nichts. Warum speichert man also Bilder ab, ohne dem User Info's über die Testumgebung/Kameraeinstellung zu geben?
Ich bin halt überall ein wenig skeptisch. Fotos die im Studio bei 6500k Farbumgebungstemperatur entstanden sind, nehme ich als Beiwerk - aber nicht als aussagekräftige Entscheidungshilfe. Da sind mir die Allerweltbilder auf pbase schon lieber. Ebenfalls finde ich auch Einzelwertungen von Usern (geizhalz.cc und dpreview usw.) sehr aufschlussreich.

....auch die andere face2face-Seite die ich Dir genannt habe ist mit etwas Vorsicht zu geniesen. Zumindest ist das Haus von einem Plakat abfotografiert worden. Das hat zwar auch Vorteile (Auflösung), aber ein Urteil über die CA's (blooming) kannst Du dann eher weniger treffen.

Und aus den Test's der Printprodukten ziehe ich für mich kaum etwas raus (ich lese die aber natürlich auch). Die Test's sind mir meist zu technisch. Nur Bilder (mit nachvollziebaren Exif-Daten und möglichst offengelegten Umgebungsparameter) sind für mich interessant. Prinzipiell müsste man auch noch diese Testbilder ausbelichten lassen, um das Urteil abzurunden. Unterschiedliche Monitoren (TFT / Röhre) (kalibriert / unkalibriert) können die Ergebnisse nochmal entscheidend verfälschen.

...aber irgendwann ist auch mal gut. Man sucht ja schließlich nur eine Knippskiste.


Für mich gibt es zwei Qualitäten.
a) die gefühlte subjektive Qualität
b) die technische Laborqualität

Dabei kann es passieren, dass Kameras mit guten technischen Eigenschaften Bilder liefern die mir trotzdem nicht gefallen. Andersherum kann das auch zutreffen. Was nützen Dir also Tests (die die technischen Daten der Kamera's immer mit einfließen lassen) wenn Du nur Bilder machen willst. Ist zwar etwas provokativ, was ich jetzt geschrieben habe - aber man sollte immer daran denken was eine Kamera machen sollte. Ich glaube ich höre jetzt hier auf, bevor hier alle auf mich einknüppeln.


-volker-
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Immer-dabei-Knippse Casio Exilim?

Pflichte Deinem letzten Absatz uneingeschränk bei...und mit dem knüppeln..da halte ich dann das Schild drüber ;)
Ich wrede den Thread wieder aufnehmen, wenn ich im Blöd-Markt war und mal Material habe, was ich selbst geschossen habe...auf jeden Fall werde ich den Thread beenden, wenn ich die Entscheidung getroffen habe und dann im neuen Jahr das Geschenk bekommen habe, wenn ich es bekomme??? - werde ich bestimmt einen neuen aufmachen, weil ich dann sowieso denke, die andere cam wäre wohl besser gewesen...oder gehts Euch anders....*lacht*
 
AW: Immer-dabei-Knippse Casio Exilim?

joo - mach das. Viel geholfen hat Dir dieser Thread bestimmt auch nicht - hat aber trotzdem Spaß gemacht. ;D


-volker-
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben