Fototechnik allgemein Interessantes zum Thema DRI

AW: Interessantes zum Thema DRI

Hallo otti38,
denkst du wirklich, man brauche ein Ebenen-fähiges Tool wie PS, um die besten Ergebnisse zu bekommen?

Die dort beschriebene Vorgehensweise wirkt so furchtbar umständlich, nur um ein paar Extradetails aus den Schatten zu holen... ;)
Grüße, Olaf
 
AW: Interessantes zum Thema DRI

Hallo Olaf,

es wirkt umständlich, der Weg ist - wenn man die Reihenfolge erstmal kapiert hat - ganz einfach. Allerdings dauert es doch einiges länger, als in FF die Bilder zu markieren und auf´s Knöpsche zu drücken. Aber ich gebe zu, ich habe die "Opper-Methode" auch schon probiert.
Allerdings passiert es auch leicht, daß sich um hellen Stellen dunkle Schatten bilden, die man dann wieder extra behandeln muß.

Die Ergebnisse FF - PS unterscheiden sich aber auch stark. Mit PS wird alles um einiges strahlender, dafür sieht es mt FF natürlicher aus.

Bisher habe ich bei meinen Basteleien nur ein einziges Bild, welches mir mit PS - DRI besser gefällt als mit FF - Bilder mischen.

PS:
nur um ein paar Extradetails aus den Schatten zu holen...

Es geht nicht nur um die Schatten, sondern genauso um die Lichter, die gemildert werden.
 
AW: Interessantes zum Thema DRI

Hallo Sylvia,
hatte nicht gedacht, dass es hier im Forum soviele PS-Nutzer gibt, noch dazu solche, die DRI praktizieren... ;)

Zu den Extradetails:
Ja, du hast Recht, die Lichter sollen auch gut aussehen. Ich gehe einfach von einer ganz anderen Vorgehensweise aus, die mit Bilder mischen gar nicht zu machen ist. Dabei orientiert man sich ausschließlich an den hellsten Lichtern, die man ordentlich im Bild haben will. Danach geht es nur noch darum, wie hell der Rest des Bildes sein soll....

Gruß, Olaf
 
AW: Interessantes zum Thema DRI

Zeig doch einfach mal anhand eines Bildes, ob das so klappt wie du denkst.

Toll wäre, wenn du eins machst, so wie du meinst, dass es gehen müßte. Und dazu noch eine Belichtungsreihe von überbelichtet bis reichlich unterbelichtet. Damit wir/ich was zu basteln haben ;)
 
AW: Interessantes zum Thema DRI

Ich werd´s mal heute mit dem Stativ versuchen und eine Belichtungsreihe aufnehmen.
Das Dumme ist, mit "meiner" Methode müsste ich zwei 16-bit-Dateien (RAW/TIFF) übereinanderlegen. Das geht mit PS, aber die Festplatte des PCs streikt seit gestern... :-/

Erinnere mich am besten noch mal dran! ;)
 
AW: Interessantes zum Thema DRI

O.S. schrieb:
Das geht mit PS, aber die Festplatte des PCs streikt seit gestern... :-/
Ist die Festplatte im öffentlichen Dienst und gewerkschaftlich organisiert? Eigentlich streikt der öffentliche Dienst doch nur im Süden...;)
 
AW: Interessantes zum Thema DRI

Die Hauselektronik weiß, dass ich ein weiches Herz habe. Da braucht´s keine gewerkschaftliche Organisation um zu streiken... :-/ Mein Business-Notebook gibt auch gerade seinen Geist auf (Grafikkarte) und der Drucker scheint sich dem Streik anschließen zu wollen. Ich denke ja schon, das ist so eine Erdmagnetfeldanomalie wie bei "The Core"....

(...hätte ich mal nix von "Geist" geschrieben... da fällt dir garantiert auch gleich was zu ein...)
 
Zurück
Oben