IPImage

praetor

Mitglied
Registriert
24.10.04
Beiträge
2.157
Ort
Berlin
Trophäen
{**!!!}**!!!!! !!!!! !!
Habe IPImage mal ausprobiert. Bilder lassen sich problemlos von Laptop zum Tablet übertragen - leider immer nur auf Tastendruck, Änderungen auf der Arbeitsfläche werden nicht direkt nachvollzogen. Jetzt ist mir ist nur noch nicht ganz klar, wozu man das brauchen könnte. ;)
 
AW: IPImage

Im Moment hauptsächlich interessant um das Android-Gerät zu profilieren und danach korrigierte Bilder in die Galerie zu kopieren.
Die von Dir angedachte Richtung ist genau der ursprüngliche Plan, wir beide sind aber momentan wohl die einzigen Interessenten...
 
AW: IPImage

Ich wollte es gerne probieren, aber mein Smartphone hat nur Android 1.6 und damit klappt es wohl nicht. Schade!!
 
AW: IPImage

Was kann ich damit machen??

Habe es geladen und gestartet - es zeigt die IP meines Smartphones an und 800x480 und mehr nicht - nur ein schwarzer Bildschirm. Warum zeigt es die eigene IP an? Aber da keinerlei Einstellungsmöglichkeiten vorhanden sind, kann ich nix probieren. Evtl. sollte es ja die IP des PC anzeigen auf dem FF läuft, aber das tut es nicht!

Lutz
 
AW: IPImage

Hilfe->Android-Bildschirm
 
AW: IPImage

Hilfe->Android-Bildschirm

Forum: Ihre Suchanfrage erzielte keine Treffer
FF: gefunden - aber helfen tut die Hilfe nicht - das steht das die IP angezeigt wird - OK, das sehe ich, aber wie man die Geräte verbindet, steht da nicht. Bei meinen Smartphone werden die Menuepunkte nicht angezeigt - nur schwarzer Bildschirm mit IP Adresse. Einstellungs/Menuetaste ohne Funktion.

Lutz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: IPImage

exprog4cr0m.jpg
 
AW: IPImage

Danke - das hab ich gesucht - in der Hilfe steht davon nix und in das Menue schau ich warscheinlich zu selteb rein.

Lutz
 
AW: IPImage

Hallo Andreas

Nun wo ich es weiß, erscheint mir die HILFE evtl. als ausreichend - aber nun brauch ich sie nicht mehr. Als ich sie brauchte, habe ich es aber als nicht ausreichend empfunden - und das ist das Entscheidende. Eine Hilfe sollte für den Hilfesuchenden und nicht für den Wissenden gestaltet werden.

Lutz


PS: Ich meine damit, ob es ausreichend ist, die Koppelung von 2 Geräten über eine App mit diesen 3 Worten "Ansicht -> Android Bildschirm" zu erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: IPImage

Vielleicht fasst man die Android-Geschichte ganz einfach unter Android zusammen. Ich hätte auch nicht unbedingt unter Ansicht gesucht, wenn ich Geräte verbinden/manipulieren will.
 
AW: IPImage

Hallo Micha,
der QR Code führt auf eine 404 Seite, bitte mal kontrollieren.
 
AW: IPImage

stimmt, die URL zeigt auf die apk, der Browser behauptet aber die Seite gibt es nicht. Vermutlich ein Fehler vom Galaxy Nexus?
 
AW: IPImage

Das Speichern des Bildes funktioniert auf dem Nexus 7 nicht. IPImage verabschiedet sich sang- und klanglos. Ich vermute, dass es den Zielpfad nicht findet, der bei diesem Gerät so ist:

Code:
/storage/emulated/0/DCIM

Beim Kindle Fire hingegen funktionierts, dort lautet der Pfad so:

Code:
/mnt/sdcard/DCIM/Camera
 
AW: IPImage

Im Moment hauptsächlich interessant um das Android-Gerät zu profilieren und danach korrigierte Bilder in die Galerie zu kopieren.
Die von Dir angedachte Richtung ist genau der ursprüngliche Plan, wir beide sind aber momentan wohl die einzigen Interessenten...

Hallo Joachim
Bin eben erst durch den Beitrag von Andreas darauf gestossen. Habe es auf meinem Samsung Tablet installiert.
Funktionierte auf Anhieb tadellos. Tolle Sache. Vielen Dank.
 
Zurück
Oben