Nach und nach werde ich in Sachen Backup und wWiederherstellung immer mehr bewusster. Ich habe zur Zeit ACDsee 10 und will so meine Fotos eine übersichtliche Ordnung schaffen. Dank der Tags kann man die Bilder schneller finden.
Nur möchte ich kein Standart das nur ACDsee beherscht und das die Tags fest an der Bilddatei wie die Exif kleben.
Somit kann ich immer wieder ACDsee oder was anderes neu Installieren ohne das ich die Tags neu einzuspielen. Denn die sind ja da.
Soweit ich richtig gelesen haben und es verstanden haben gibt es zwei Tags Formate die mit der Bilddatei gespeichert werden:
Das alte bewährte IPTC und das neu erfolgsversprechend XMP.
Nur welche soll ich nehmen und was macht es aus das eine oder das andere zu nutzen.
Welche nehmt Ihr und warum?
Thomas_50354
Nur möchte ich kein Standart das nur ACDsee beherscht und das die Tags fest an der Bilddatei wie die Exif kleben.
Somit kann ich immer wieder ACDsee oder was anderes neu Installieren ohne das ich die Tags neu einzuspielen. Denn die sind ja da.
Soweit ich richtig gelesen haben und es verstanden haben gibt es zwei Tags Formate die mit der Bilddatei gespeichert werden:
Das alte bewährte IPTC und das neu erfolgsversprechend XMP.
Nur welche soll ich nehmen und was macht es aus das eine oder das andere zu nutzen.
Welche nehmt Ihr und warum?
Thomas_50354