ISO-Werte in den EXIFs bei IXUS 55

  • Ersteller Ersteller Foto-Ralf
  • Erstellt am Erstellt am
F

Foto-Ralf

Gast
Hallo, teste gerade die oben genannte Cam. Habe mir nichts notiert dazu, weil ich dachte, es steht ja alles in den EXIF-Daten. Nun muss ich feststellen, das in den EXIFs die manuell eingestellten ISO-Werte nicht drin stehen???
 
AW: ISO-Werte in den EXIFs bei IXUS 55

Guckst du hier: [thread=5185]WPInfo[/thread]
 
AW: ISO-Werte in den EXIFs bei IXUS 55

Danke Micha...funzt...und tiefe Verneigung vor Werner...
aber kann man das Script nicht direkt und komplett in FF einbauen...???...das man alles unter dem entsprechenden Button findet.---Nicht schlagen---
 
AW: ISO-Werte in den EXIFs bei IXUS 55

Nimm einfach den Aufgabenbereich oder leg dir das Skript auf eine Tastenkombi ;)
 
AW: ISO-Werte in den EXIFs bei IXUS 55

Ich ziehe immer die Fotos durch ein Stapelverarbeitung,
aber für bestemte Kameras muss die Bilder zuerst ein angepasste Skript durchlaufen,
bei Canon Bilder den obengenannte von W.P.

Jetzt meine Frage : Kann man beides als eine Anruf machen, zB ein Skript einbauen als einer Stufe des Stapel ??

Grüsse,
 
AW: ISO-Werte in den EXIFs bei IXUS 55

Hallo Niels,

die besagten Skripte sind zu komplex zur Integration in die Stapelverarbeitung. Außerdem liegen mehrere 1000 Zeilen in einer anderen Skript-Sprache vor.

@Foto-Ralf
Für Dich ist hier MKCanon geeigneter. Ich lasse es immer als erstes über meine Bilder laufen, dann sind ISO- und einige Programm-Werte in Standard-Exif integriert, das auch FF lesen kann. Nebenbei erschlägt es mein Backup und nach Exif-Zeitdaten umbenennen und verteilen kannst Du auch noch. Näheres in der Rubrik Skripte; der Thread zum Skript.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: ISO-Werte in den EXIFs bei IXUS 55

Hallo Werner,

Man könnte sich auch umgekehrt vorstellen, dass dein Skript als letzte Schritt für jeder Foto ein FF Stapelverarbeitung rufte an,
wäre dass vielleicht möglich ??

Grüsse,
 
AW: ISO-Werte in den EXIFs bei IXUS 55

Hallo Niels,

musst Du Joachim fragen. Sinn von MKCanon ist es eigentlich vor jeglicher Bearbeitung aufgerufen zu werden, da es nicht nur Exif-Daten einträgt, die es aus den Makernotes holt, sondern auch verlustfrei Bilder dreht und ein Backup der Originaldatei erstellt.

Schönen Gruß,
Werner.
 
AW: ISO-Werte in den EXIFs bei IXUS 55

Hallo Werner, meine Verbeugung nimmt kein Ende ;)
Danke für den Hinweis mit dem andern Script. Funktioniert natürlich bestens.
 
Zurück
Oben