JPG - Speichern unter mit 100% Vorgabe

rainer g

Mitglied
Registriert
06.05.05
Beiträge
11
Wenn ich ein Bild über 'speichern unter' abspeichern möchte bekomme ich für die Kompressionsrate immer 97% eingeblendet. Wie kann ich das (dauerhaft) auf 100% voreinstellen?
 
AW: JPG - Speichern unter mit 100% Vorgabe

Hallo,
schau mal in den Einstellungen/ Kartenreiter "Diverses" unten: "Bildbearbeitung -> Jpeg Speicher-Qualität".

Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: JPG - Speichern unter mit 100% Vorgabe

Warum willst Du das JPG künstlich vergrößern, mehr Informationen bekommt das Foto so nicht. 97% ist genau richtig, mehr macht keinen Sinn.
 
AW: JPG - Speichern unter mit 100% Vorgabe

Weil diese 3% halt 3% mehr Verlust beim Abspeichern nach dem Bearbeiten sind.
 
AW: JPG - Speichern unter mit 100% Vorgabe

falsch, wenn mit 97% in FF geöffnet, wo sollen denn die zusätzlichen Bild Informationen bei 100% abspeichern herkommen?
Da wird nichts hinzuerfunden.
 
AW: JPG - Speichern unter mit 100% Vorgabe

Man sollte eigentlich immer die Bilder in der Qualität abspeichern, die dem Kompressionsgrad der verwendeten Kamera entspricht. Höhere Werte vergrößern nur den Speicherbedarf des Bildes ohne die Qualität zu verbessern; niedrigere Werte verschlechtern die Qualität.
Die Kompressionsrate der Kamera ist in der Regel nicht bekannt. Zur Ermittlung kann das standardmäßig vorhandene Skript "Kompressionsfaktor ermitteln" (zu finden unter Jpeg) verwendet werden. Dazu markiert man ca. 10 unbearbeitete Bilder in der Computeransicht und startet das Skript. Nach einer kurzen Weile wird der Kompressionsfaktor angezeigt.
 
AW: JPG - Speichern unter mit 100% Vorgabe

Bei jeder Speicherung im JPG-Format auf die Festplatte wird aus dem bestehenden Bild eine neue JPG-Komprimierung errechnet. Dabei entstehen (zusätzliche) Komprimierungs-Artefakte, die nicht zwangsläufig mit den bereits vorhandenen Artefakten übereinstimmen müssen. Somit besteht die Gefahr, dass sich diese Artefakte vermehren. Wer ein bestehendes JPG mit hoher Kompressionsrate (=niedrigere Qualität) mit ebensolcher hohen Kompressionsrate wieder abspeichert (z.B. 70%) der verschlechtert damit die Bildqualität.

Praktisch gesehen sind aber 97% schon sehr optimal, und vermehren die Artefakte in fast nicht sichtbarer Menge. Diese 97 % lasse ich selbst dann eingestellt wenn ich weiß, dass das vorliegende JPG zuvor höher komprimiert gespeichert war. 100% halte ich nur in den allerseltensten Fällen für Erforderlich, dann würde ich eher über den Einsatz von Tiff nachdenken.

VG
Walter
 
AW: JPG - Speichern unter mit 100% Vorgabe

falsch, wenn mit 97% in FF geöffnet, wo sollen denn die zusätzlichen Bild Informationen bei 100% abspeichern herkommen?
Da wird nichts hinzuerfunden.

Du irrst dich! Bei 97% wird halt noch ein Stück mehr WEG erfunden, als bei 100% ;-).

Mit dem nächsten Abspeichern beginnt das (Komprimier)Rennen immer neu. Die 100% beim nächsten Abspeichern beziehen sich auf das in der Bildbearbeitung entpackte und bearbeitete Bild. Nehme ich 97%, fehlen mir wieder 3%.
am optimalsten ist 'eigentlich', nach dem Bearbeiten in ein verlustfreies Format zu speichern (wie z. B. TIF - was i. d. R. auch die Exifs behält).
 
AW: JPG - Speichern unter mit 100% Vorgabe

Nur leider kommt das jpg bei fast keiner Kamera mit 100% heraus, selbst bei bester Qualität (niedrigster Komprimierung) nicht.

Lösung kann nur ein Format sein was nicht verlustbehaftet speichert, zB tif.
 
AW: JPG - Speichern unter mit 100% Vorgabe

Hallo!

Wie schon berichtet, macht es nie Sinn, mit höherem Qualitätsfaktor zu speichern, als das Bild geladen wurde. Der Effekt ist sonst der, daß die Datei mit unnötigem Ballast aufgebläht wird. Das ändert sich aber, wenn man bestimmte Bearbeitungen am Bild vornimmt, die neue Info ins Bild bringen. Dazu gehören z.B. Beschnitt, Entzerren, Retusche und Fotomontage. Entrauschen und Bandfilter dürften auch dazu gehören.

Gruß,

Ralf
 
AW: JPG - Speichern unter mit 100% Vorgabe

Hallo!

Wie schon berichtet, macht es nie Sinn, mit höherem Qualitätsfaktor zu speichern, als das Bild geladen wurde. Der Effekt ist sonst der, daß die Datei mit unnötigem Ballast aufgebläht wird. Das ändert sich aber, wenn man bestimmte Bearbeitungen am Bild vornimmt, die neue Info ins Bild bringen. Dazu gehören z.B. Beschnitt, Entzerren, Retusche und Fotomontage. Entrauschen und Bandfilter dürften auch dazu gehören.

Gruß,

Ralf

Natürlich macht das Sinn. Ein Kompressionsfaktor von 100% ist besser als 97% (wenn auch sicher kaum sichtbar). Eine Verbesserung ergibt das logischerweise natürlich auch nicht, aber der Grad der Verschlechterung, der bei jedem JPG-Abspeichern entsteht, ist geringer.
Aber wir gesagt, optimal ist 'eigentlich' ein verlustfreies Abspeichern.
 
AW: JPG - Speichern unter mit 100% Vorgabe

Hallo!

Das ist eine Milchmädchenrechnung. Ein als 97er geladenes Bild ist gespeichert als 100er immer noch ein 97er, das exakt gleich aussieht, aber mit ca. 30% größerem Dateiumfang. Bis dahin machts keinen Sinn.

Erst wenn obige genannte Bearbeitungsschritte angewendet werden, würden sich bei erneuter 100%-Speicherung weniger Verluste ergeben. Würden nur Tonwert- und Farbmanipulationen benutzt, würde es immer noch keinen Sinn machen, weil dadurch keine zusätzlichen Kompressionsverluste entstehen.

Der Sinn entfällt allerdings letztendlich doch noch komplett aus Gründen der Praxis: Es gibt bis heute kein Darstellungsmedium, bei dem man mit bloßem Auge den Unterschied zwischen 97% und 100% erkennen könnte.

Gruß,

Ralf
 
AW: JPG - Speichern unter mit 100% Vorgabe

Das ist eine Milchmädchenrechnung. Ein als 97er geladenes Bild ist gespeichert als 100er immer noch ein 97er, das exakt gleich aussieht, aber mit ca. 30% größerem Dateiumfang. Bis dahin machts keinen Sinn.

Das sehe ich genauso.
 
AW: JPG - Speichern unter mit 100% Vorgabe

Der Sinn entfällt allerdings letztendlich doch noch komplett aus Gründen der Praxis: Es gibt bis heute kein Darstellungsmedium, bei dem man mit bloßem Auge den Unterschied zwischen 97% und 100% erkennen könnte.

Gruß,

Ralf

Hallo Rainer,

mit diesem Satz hat der Ralf nicht nur 97% sondern 100% Recht!



VG
Walter
 
AW: JPG - Speichern unter mit 100% Vorgabe

Hallo!

Das ist eine Milchmädchenrechnung. Ein als 97er geladenes Bild ist gespeichert als 100er immer noch ein 97er, das exakt gleich aussieht, aber mit ca. 30% größerem Dateiumfang. Bis dahin machts keinen Sinn.

Auch eine Milchmädchenrechnung! Ein 97er Bild gespeichert als 100er ist weniger als das vorherige 97er und ein vormals 97er als 97er gespeichert ist noch einen kleinen Tick weniger ;-).
Aber warum nicht mit 100% abspeichern, wenn's möglich ist?

aber lassen wir das Thema lieber 8-)
 
AW: JPG - Speichern unter mit 100% Vorgabe

Aber warum nicht mit 100% abspeichern, wenn's möglich ist?
Wenn du meinst, dass es dich selig macht, dann trage dir doch die 100% in den Einstellungen unter Datei/Einstellungen - Karte Diverses - bei Bildbearbeitung "Jpeg-Speicher-Qualität ein.
Wurde doch bereits weiter oben gesagt, wie es geht.
 
AW: JPG - Speichern unter mit 100% Vorgabe

Wenn du meinst, dass es dich selig macht, dann trage dir doch die 100% in den Einstellungen unter Datei/Einstellungen - Karte Diverses - bei Bildbearbeitung "Jpeg-Speicher-Qualität ein.
Wurde doch bereits weiter oben gesagt, wie es geht.

Hab' ich doch!
 
Zurück
Oben