AW: Kamera-Stativ Empfehlung
Ich empfehle auch das 055ProB, und im Gegensatz zur Senderliste faende ich so eine horizontal einbaubare Mittelsaeule schon praktisch, gerade fuer Makro- ich habe leider nur die 055b Version, eben ohne diese Moeglichkeit- das aergert mich des oefteren.
Die Standard 055ProB Version ist ja schon recht guenstig zu haben, aber Achtung- die hat dann nur Gummifuesse. Die Version mit ausschraubbaren Gummifuessen und Spikes wuerde ich schon nehmen.
"nur" horizontal und Stabilitaet- naja, mit unterschiedlich abgewinkelten Beinen unterschiedlicher Laenge ist das schon sehr anpassbar, und da Mittelsaeule ja Gewinde an beiden Seiten hat, kann man auch an der anderen Seite nen Haken dranschrauben und dann was schweres als Gegengewicht dranhaengen.
Allerdings braeuchte man dann noch nen Makroschlitten, um die feine Entfernungseinstellung zu erlauben, ohne andauernd das ganze Stativ vor oder zurueck stellen zu muessen, aber die findet man recht guenstig in der Bucht, wenn man auf Schnellwechsel verzichten kann. Ideal waere irgend ein neigbarer Kopf, um die Neigung der Mittelsaeule ausgleichen zu koennen, darauf dann der der Makroschlitten, auf den dann der Kugelkopf und auf den dan die Kamera kommt. Unter den Schwerpunkt der ganzen Konstruktion haengt man dann was schweres, wie z.B. den Fotorucksack mit dem restlichen Geraffel. Die Feineinstellungen am Makroschlitten und am Kugelkopf sollten dann eher vernachlaessigbar sein, was den Schwerpunkt betrifft.
Theoretisch und im Laden habe ich das schon durchgespielt, mit entsprechender Interploation der fehlenden Faktoren- sollte es eigentlich tun.
Leider habe ich aber keine horizontal einbaubare Mittelsaeule...
Koennte man uebrigens die guten Beine von nem 055b an den horizontal/vertikal-Mittelsaeulenkopf eines 055Prob bauen und umgekehrt?
Koennte billiger werden, als ein wirklicher Ausleger, zumindest die, die ich beisher so gefunden habe...