Re:Camera-Stativ Empfehlung
So, bin nun endlich fuendig geworden.
Giottos Monopods gab's auch, wenn auch nur die Kohlefaserversionen. Hab mal mit allem rumgespielt, was so rumlag (ich liebe diesen Fotoladen (
www.samys.com) - da darf man alles auspacken und damit spielen, so lange man will.
Die Giottos Drehringe funktionierten beim Ausstellungsstueck gar nicht, und bei einem frisch aus der Packung hakelte das auch schon- zu guenstigem Preis, haette ich das zwar verschmerzen koenen, aber das mittlere hat auch schon $100 gekostet- OK fuer Kohlefaser zwar guenstig, aber Gewicht war nicht das ausschlaggebende Argument fuer mich, und Groesse auch nicht.
Hab mich dann fuer ein Bogen/Manfrotto Alu Teil entschieden, dass man ganz einfach per Drueckgriff in der Hoehe verstellen kann. (das 3245)
Da es mir etwas kurz vorkam, war klar, dass ich einen Kugelkopf brauche, der etwas an eigener Hoehe mitbringt.
Alle die mir gefallen haben, haben 80-150 $ gekostet, so dass ich mich fuer $90 fuer eien Slik Pro-800 mit Friction control und Wechelplatte entschieden habe.
Zuhause angekommen hab ich es noch mal durchgetestet- die Hoehe reicht so gerade hochkant, ohne irgendwelches Spiel, und ich bin 1.87 gross.
Ich kippe meine Kamera aber auch gegen den Uhrzeigersinn, und bei der E-20 ist der Sucher nicht mittig, sondern ganz links- so dass der sich ganzschoen abwaerts bewegt, beim hochkant drehen.
Insgesamt bin ich zufrieden- vor allem die schnelle Hoehenverstellung erlaubt Portrait und Landscape recht schnell- das Giottos haette ich wahrscheinlich eh wieder zurueckbringen muessen.
$185 fuer nen Stab und Gelenk...na, man goennt sich ja sonst nix.