Kategorie löschen

Gravenhorst

Mitglied
Registriert
25.09.04
Beiträge
392
Ort
Bochum
Hallöchen zusammen!
Wie kann ich einen Eintrag (Kategorie) bei den Scripten löschen? Ich habe erst den Eintrag, dann die Kategorie gelöscht. Nach autom. Konfiguration war allles wieder da. Was mache ich falsch?
Mit Dank im Voraus
Jörg
 
AW: Kategorie löschen

Hallo Jörg,

habs noch nie gebraucht, aber gerade mal extensiv getestet. Alle gelöschten Scripte (Kategorie und/oder Eintrag)erscheinen wieder nach automatischer Konfiguration, so wie du es sagst.
Dauerhaft löschen kann ich nur mit Hilfe der script.ini
 
AW: Kategorie löschen

Hallo,

die ffscript.ini umbenennen oder löschen, dann FixFoto starten und über F11 die automatische Skriptkonfiguration aufrufen. Danach FixFoto schließen und wieder öffnen. Jetzt sind alle noch im Skriptverzeichnis vorhandenen Skripte wieder neu initialisiert und in die neu erstellte ffscript.ini eingetragen.

Einziges Problem stellen die Skripte dar, die nicht mittels automatischer Konfiguration laufen oder die Du eventuell, was die Einstellungen betrifft, von Hand geändert hast. Das mußt Du jetzt nachinstallieren/konfigurieren.

Wer sich ein bißchen auskennt, kann IMHO auch die entsprechend überflüssigen Einträge in der ffscript.ini von Hand mittels Editor entfernen.

(Ich übernehme keinerlei Garantien für die korrekte Funktion meiner Tipps. Sicherheitshalber unbedingt die Daten vor dem Ausprobieren wegsichern, damit sie später, falls was nicht gefunzt hat, wieder zurückgeschrieben werden können.)

Edit: auch wenn sich jetzt wieder jemand der Unbeteiligten persönlich angegriffen fühlt, eine Suche nach ffscript.ini hätte auch diesen Thread zu Tage gefördert. Wir haben hier einen so riesigen Fundus an schon beantworteten Fragen und gelösten Problemstellungen. Warum wird eigentlich so wenig gesucht?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kategorie löschen

Hast du auch das eigentliche Script? (vbs/js Datei)
Ansonsten kommt bei der Eintrag bei jeder Autokonfig wieder.
Auch die ZIP Datei aus der das ganze kam?
 
AW: Kategorie löschen

kuni-r schrieb:
Warum wird eigentlich so wenig gesucht?
Hallo Manfred,
man mag mich schlagen, aber auch ich bekomme bei der Suche immer so meine Probleme. Oft ist es der nicht richtig passende Suchbegriff (der einem nicht einfällt) und man bekommt eine Fehlanzeige, obwohl man weiß, daß es da bereits etwas gab. Vielfach wird auch so viel ausgeworfen, daß man trotzdem wie ein Irrer suchen muß. IMHO ist die Suche nicht so optimal, wie ich sie mir manchmal wünschte. Will sagen, auch ich laufe evtl. Gefahr, daß man mir nach Anfrage sagt, warum hast du nicht gesucht?:'(
 
AW: Kategorie löschen

Vielfach wird auch so viel ausgeworfen, daß man trotzdem wie ein Irrer suchen muß.
Niemand sagt, dass Suchen leicht und zeitunaufwändig ist. Ansonsten kannst du dir irgendein Thema schnappen und dich über die ähnlichen Themen am Ende einer jeden Seite bis zum richtigen Thema hangeln. Ist meistens sogar besser, wenn man nicht weiß, wonach man suchen soll.

Es wird hier auch sicher keinem der Kpf abgerissen, wenn er schreibt, dass er das und das Problem hat und nicht so richtig weiß, wonach er suchen soll. Meiner Meinung nach muss erkennbar sein, dass der User willens ist, die Information selbst herauszubekommen.
 
AW: Kategorie löschen

m.s schrieb:
Meiner Meinung nach muss erkennbar sein, dass der User willens ist, die Information selbst herauszubekommen.
Da gebe ich Dir natürlich vollkommen Recht.
 
AW: Kategorie löschen

Hallo Heinz,

ich will keinesfalls sagen, daß die Suchfunktion optimal ist. Selbstverständlich gibt es auch beim Suchen manchmal Probleme und man findet nix, oder, wie Du sagtest, man kriegt eine riesen Latte von Ergebnissen angezeigt.

Nur fiel mir eben auf, daß in vielen Fällen überhaupt nicht gesucht wurde. (Man kann ja seit neuestem in der Such-Historie sehr schön sehen, nach welchen Suchbegriffen in der näheren Vergangenheit gesucht wurde).

Und damit aus dem Ganzen auch was Positives rauskommt:

Wenn ich zu viele Ergebnisse bekomme, versuche ich durch einen weiteren Suchbegriff einzugrenzen, oder falls ich mich dunkel daran erinnere, wer was dazu geschrieben haben könnte, setze ich den Benutzernamen.

Manchmal hilft auch, statt des Plural den Singular zum Suchen zu benutzen. Da in den Textbeiträgen oft Teile aus den Menüs oder INI-Dateien zitiert werden, funktioniert's manchmal ganz gut, diese Teile direkt als Suchbegriff einzutragen.

Wenn man also was zum Thema i2e sucht und Fragen zu Parametern hat, kommt man mit "[i2e]" schneller zum Ziel, als mit "i2e". (Die Gänsefüßchen hier dienen übrigens nur zur Begriffsdefinition und gehören nicht zum Suchwort!)

Ich verwende grundsätzlich die erweiterte Suche. Wenn ich einen Benutzernamen eingetragen habe, lasse ich die Treffer als Beiträge anzeigen.

Falls ich nichts oder nicht das Richtige finde, probiere ich ein anderes, aber zum Thema passendes Suchwort aus.

Und wenn das nicht fruchten würde, würde ich im Thread schreiben, "...ich habe nach Suchwort1 und Suchwort2 gesucht, aber nix gefunden... " Ich kann mir nicht vorstellen, daß dann hier keiner eine Idee oder eine Lösung parat hat.
 
AW: Kategorie löschen

Hallo Manfred,
da wegen Meißen eben erst wieder im Forum erst jetzt eine Antwort:
Kurz und bündig: Alles von Dir gesagte trage ich voll mit.
ich wollte eigentlich nur zum Ausdruck bringen, daß eine Suche natürlich aufwendig sein kann und Neulinge oft vorzeitig die Flinte ins Korn werfen. Ich versuche natürlich auch erst diverse Suchmodi, bevor ich eine Frage loslasse, vor allem, wenn ich mich erinnern kann, daß bereits zu dem Thema schon etwas gab.
 
Zurück
Oben